gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Niedertrebra - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Wir haben alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Niedertrebra für Sie zusammengestellt.


Über Niedertrebra:

Niedertrebra ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Thüringen, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Weimarer Land und ist für ihre malerische Lage im Tal der Ilm bekannt. Die Gemeinde umfasst den Ortsteil Darnstedt und ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Bad Sulza. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln und grünen Wiesen, die eine idyllische Atmosphäre schaffen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedertrebra

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedertrebra 350 % (Stand: 2023). Die Gemeinde Niedertrebra erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Thüringen den 18. Platz. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Niedertrebra mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 2.396. Platz ein. Niedertrebra gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

18

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Niedertrebra

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Niedertrebra. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Niedertrebra mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Niedertrebra

Radius von 25 km


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Niedertrebra sparen, 0.59 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niedertrebra sparen, 6.01 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niedertrebra sparen, 6.78 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niedertrebra sparen, 7.27 km entfernt


Balgstädt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niedertrebra sparen, 18.26 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niedertrebra sparen, 18.86 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niedertrebra sparen, 20.69 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niedertrebra sparen, 22.31 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niedertrebra sparen, 24.14 km entfernt


Großschwabhausen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Niedertrebra sparen, 16.35 km entfernt


Radius von 50 km


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Niedertrebra sparen, 44.08 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Niedertrebra sparen, 0.59 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Niedertrebra sparen, 41.75 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niedertrebra sparen, 6.01 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niedertrebra sparen, 6.78 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niedertrebra sparen, 7.27 km entfernt


Balgstädt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niedertrebra sparen, 18.26 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niedertrebra sparen, 18.86 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niedertrebra sparen, 20.69 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niedertrebra sparen, 22.31 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Niedertrebra sparen, 55.00 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Niedertrebra sparen, 44.08 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Niedertrebra sparen, 72.75 km entfernt


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Niedertrebra sparen, 79.59 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Niedertrebra sparen, 0.59 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Niedertrebra sparen, 41.75 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niedertrebra sparen, 6.01 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niedertrebra sparen, 6.78 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niedertrebra sparen, 7.27 km entfernt


Balgstädt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Niedertrebra sparen, 18.26 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Niedertrebra (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Niedertrebra (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)

Niedertrebra hat in den letzten Jahren eine konstante Entwicklung bei den Hebesätzen für die Grundsteuer A und B gezeigt, wobei der Hebesatz für die Grundsteuer B seit 2008 unverändert bei 400 liegt. Interessant ist die Entwicklung des Gewerbesteuer-Hebesatzes, der 2023 einen deutlichen Anstieg auf 350 verzeichnet. Dies könnte auf eine Anpassung an die wirtschaftliche Entwicklung oder eine strategische Entscheidung der Gemeinde zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum Bundesland Thüringen zeigt sich, dass Niedertrebra bei den Grundsteuer-Hebesätzen deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegt. Während der Grundsteuer B-Hebesatz in Thüringen seit 2008 kontinuierlich gestiegen ist und 2022 bei 439 liegt, bleibt er in Niedertrebra konstant. Bei der Grundsteuer A ist der Unterschied weniger ausgeprägt, aber auch hier liegt Niedertrebra mit einem Hebesatz von 300 im Jahr 2023 unter dem Thüringer Durchschnitt von 303. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedertrebra ist seit 2008 unverändert, während Thüringen einen steigenden Trend aufweist.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Niedertrebra bei den Hebesätzen für die Grundsteuer A und B unter dem Durchschnitt liegt. Der Grundsteuer B-Hebesatz in Deutschland ist seit 2008 stetig gestiegen und liegt 2022 bei 486, während Niedertrebra mit 400 deutlich darunter bleibt. Bei der Grundsteuer A ist der Unterschied weniger signifikant, aber auch hier liegt Niedertrebra mit einem Hebesatz von 300 im Jahr 2023 unter dem deutschen Durchschnitt von 350. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedertrebra liegt seit 2023 über dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine strategische Entscheidung der Gemeinde hindeuten könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Niedertrebra

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200813.000 €50.000 €90.000 €4.000 €12.000 €30.000 €k.A.9.000 €k.A.103.000 €19.000 €k.A.
200914.000 €50.000 €71.000 €5.000 €13.000 €24.000 €k.A.8.000 €k.A.102.000 €19.000 €k.A.
201014.000 €51.000 €50.000 €5.000 €13.000 €17.000 €k.A.6.000 €k.A.104.000 €19.000 €k.A.
201113.000 €51.000 €29.000 €4.000 €13.000 €10.000 €k.A.3.000 €k.A.117.000 €20.000 €k.A.
201213.000 €51.000 €24.000 €4.000 €13.000 €8.000 €k.A.3.000 €k.A.129.000 €19.000 €k.A.
201313.000 €55.000 €79.000 €4.000 €14.000 €26.000 €k.A.9.000 €k.A.139.000 €20.000 €k.A.
201413.000 €55.000 €22.000 €4.000 €14.000 €7.000 €k.A.3.000 €k.A.152.000 €20.000 €k.A.
201511.000 €55.000 €73.000 €4.000 €14.000 €24.000 €k.A.9.000 €k.A.172.000 €21.000 €k.A.
201611.708 €59.646 €29.460 €3.903 €14.912 €9.820 €121.449 €3.437 €26.023 €183.052 €21.403 €322.467 €
201710.461 €56.066 €110.127 €3.487 €14.017 €36.709 €225.056 €12.848 €97.279 €193.974 €26.442 €432.624 €
201817.142 €56.993 €59.261 €5.714 €14.248 €19.754 €166.108 €6.914 €52.347 €216.776 €26.835 €402.805 €
201912.063 €58.260 €76.247 €4.021 €14.565 €25.416 €185.428 €8.895 €67.352 €220.901 €30.093 €427.527 €
202012.002 €61.200 €203.002 €4.001 €15.300 €67.667 €357.708 €23.684 €179.318 €215.420 €33.847 €583.291 €
202112.889 €59.828 €134.876 €4.296 €14.957 €44.959 €268.140 €15.736 €119.140 €220.968 €29.210 €502.582 €
202212.385 €58.934 €142.814 €4.128 €14.734 €47.605 €277.906 €16.662 €126.152 €226.532 €27.984 €515.760 €
202310.910 €58.536 €84.234 €3.637 €14.634 €24.067 €182.954 €8.423 €75.811 €231.076 €26.658 €432.265 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Niedertrebra im Detail

Gemeinde­verband Bad Sulza
Kreis Weimarer Land
Bundes­land Thüringen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Weimarer Land

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: