gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kleinschwabhausen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. In Deutschland sind alle Unternehmen verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu zahlen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Kleinschwabhausen für Sie aufbereitet.


Über Kleinschwabhausen:

Kleinschwabhausen ist eine malerische Gemeinde im Herzen des Weimarer Landes in Thüringen. Sie liegt im Süden des Landkreises und besticht durch ihre ländliche Atmosphäre und die umliegende Natur. Die Gemeinde ist ein perfektes Beispiel für die Schönheit der Thüringer Landschaft. Kleinschwabhausen bietet seinen Bewohnern und Besuchern ein ruhiges und idyllisches Ambiente, das von grünen Feldern, sanften Hügeln und der malerischen Landschaft geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kleinschwabhausen

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Kleinschwabhausen 395 % (Stand: 2025). In Thüringen steht die Gemeinde Kleinschwabhausen mit ihrem Hebesatz auf Platz 116. In der Bundesrepublik steht Kleinschwabhausen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 7.703. Kleinschwabhausen befindet sich im unteren Mittelfeld der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine etwas höhere Steuerbelastung im Vergleich zu anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

395 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

116

Ranking in Deutschland:

7.703

Gewerbesteuer-Rechner für Kleinschwabhausen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kleinschwabhausen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kleinschwabhausen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kleinschwabhausen

Radius von 25 km


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 17.89 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 9.13 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 17.58 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 22.36 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 23.71 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 24.31 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 24.85 km entfernt


Großschwabhausen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 1.70 km entfernt


Waltersdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 22.82 km entfernt


An der Poststraße
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 23.58 km entfernt


Radius von 50 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

195 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 47.86 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 17.89 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 9.13 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 17.58 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 22.36 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 23.71 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 24.31 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 24.85 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 29.86 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 32.48 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

195 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 47.86 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

155 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 59.59 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 56.47 km entfernt


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 74.54 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 98.24 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 17.89 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 58.69 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 9.13 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 17.58 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Kleinschwabhausen sparen, 22.36 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kleinschwabhausen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kleinschwabhausen (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)

Die Entwicklung der Hebesteuersätze in Kleinschwabhausen zeigt in den letzten Jahren einen Anstieg, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz, der zunächst mehrere Jahre konstant bei 357 Punkten lag, stieg 2022 deutlich auf 395 Punkte an und wird auch in den Folgejahren auf diesem Niveau bleiben. Ein ähnlicher Trend ist bei der Grundsteuer B zu beobachten, die nach einem konstanten Zeitraum ebenfalls einen deutlichen Anstieg von 389 auf 405 Punkte im Jahr 2022 verzeichnet. Die Grundsteuer A, die in Kleinschwabhausen traditionell niedriger ist, zeigt ebenfalls einen Anstieg, aber in einem geringeren Ausmaß.

Im Vergleich zum Bundesland Thüringen, das in den letzten Jahren einen stetigen Anstieg der Hebesätze verzeichnete, liegt Kleinschwabhausen bei der Gewerbesteuer seit 2011 unter dem Durchschnitt. Der Anstieg in Kleinschwabhausen im Jahr 2022 bringt die Gemeinde jedoch wieder näher an den thüringischen Durchschnitt heran. Bei der Grundsteuer B lag Kleinschwabhausen bis 2011 unter dem thüringischen Mittelwert, hat diesen aber seitdem überholt und liegt nun deutlich darüber. Die Grundsteuer A in Kleinschwabhausen ist im Vergleich zu Thüringen seit 2012 konstant niedriger.

Im deutschlandweiten Vergleich ist die Entwicklung in Kleinschwabhausen bei der Gewerbesteuer auffällig, da sie sich deutlich vom allgemeinen Trend abhebt. Während die meisten Gemeinden seit 2012 einen leichten Rückgang oder eine Stagnation verzeichnen, zeigt Kleinschwabhausen einen deutlichen Anstieg. Bei den Grundsteuern A und B liegt Kleinschwabhausen unter dem bundesweiten Durchschnitt, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B größer ist und sich in den letzten Jahren vergrößert hat. Die Gemeinde passt sich hier dem allgemeinen Trend an, bei dem die Hebesätze in ganz Deutschland tendenziell steigen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kleinschwabhausen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €20.000 €43.000 €2.000 €7.000 €14.000 €k.A.4.000 €k.A.30.000 €15.000 €k.A.
20094.000 €19.000 €69.000 €2.000 €5.000 €20.000 €k.A.6.000 €k.A.30.000 €11.000 €k.A.
20105.000 €20.000 €55.000 €2.000 €6.000 €16.000 €k.A.5.000 €k.A.31.000 €12.000 €k.A.
20114.000 €20.000 €25.000 €2.000 €6.000 €7.000 €k.A.2.000 €k.A.34.000 €12.000 €k.A.
20124.000 €22.000 €87.000 €2.000 €6.000 €24.000 €k.A.9.000 €k.A.40.000 €9.000 €k.A.
20134.000 €20.000 €144.000 €2.000 €5.000 €40.000 €k.A.14.000 €k.A.44.000 €9.000 €k.A.
20144.000 €21.000 €153.000 €2.000 €5.000 €43.000 €k.A.15.000 €k.A.48.000 €9.000 €k.A.
20154.000 €22.000 €130.000 €2.000 €6.000 €36.000 €k.A.13.000 €k.A.60.000 €7.000 €k.A.
20164.400 €21.874 €53.930 €1.624 €5.623 €15.106 €91.896 €5.287 €48.643 €63.463 €7.088 €157.160 €
20173.929 €23.630 €132.416 €1.450 €6.075 €37.091 €182.447 €12.982 €119.434 €67.250 €8.757 €245.472 €
20184.128 €25.196 €83.306 €1.523 €6.477 €23.335 €129.582 €8.167 €75.139 €76.130 €6.156 €203.701 €
20194.170 €24.195 €83.821 €1.539 €6.220 €23.479 €129.486 €8.218 €75.603 €77.579 €6.903 €205.750 €
20204.174 €25.279 €45.322 €1.540 €6.498 €12.695 €87.177 €4.443 €40.879 €75.654 €7.764 €166.152 €
20214.069 €24.922 €58.594 €1.501 €6.407 €16.413 €102.207 €5.745 €52.849 €75.630 €7.949 €180.041 €
20224.523 €25.321 €39.930 €1.503 €6.252 €10.109 €76.393 €3.538 €36.392 €77.535 €7.615 €158.005 €
20234.522 €27.803 €123.590 €1.502 €6.865 €31.289 €166.430 €10.951 €112.639 €79.090 €7.254 €241.823 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kleinschwabhausen im Detail

Gemeinde­verband Mellingen
Kreis Weimarer Land
Bundes­land Thüringen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Weimarer Land

Nachrichten aus Kleinschwabhausen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: