gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Karben (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Gewerbesteuer ist für alle gewerblichen Unternehmen in Deutschland vorgeschrieben. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Alle Informationen zur Gewerbesteuer in Karben stehen Ihnen hier zur Verfügung.


Über Karben (Stadt):

Karben, eine charmante Stadt im Herzen Hessens, befindet sich inmitten der idyllischen Wetterau. Nur eine kurze Strecke von Frankfurt am Main entfernt, bietet Karben seinen Bewohnern und Besuchern eine gelungene Mischung aus städtischem Leben und ländlicher Atmosphäre. Die Stadt erstreckt sich entlang des Flusses Nidda, der durch ihre drei Hauptortsteile Okarben, Klein-Karben und Groß-Karben fließt und eine malerische Kulisse schafft. Dieser Fluss ist nicht nur ein natürliches Highlight, sondern auch ein wichtiger Aspekt des täglichen Lebens, der die verschiedenen Teile der Gemeinde verbindet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Karben (Stadt)

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Karben (Stand: 2024) beträgt 357 %. Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Hessen erreicht Karben Platz 8. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Karben mit ihrem Hebesatz auf Platz 3.373. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Karben als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

357 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

8

Ranking in Deutschland:

3.373

Gewerbesteuer-Rechner für Karben (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Karben. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Karben (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Karben (Stadt)

Radius von 25 km


Eschborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Karben (Stadt) sparen, 17.38 km entfernt


Neu-Isenburg
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

12 % ggü. Karben (Stadt) sparen, 20.29 km entfernt


Schwalbach am Taunus
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Karben (Stadt) sparen, 19.01 km entfernt


Wöllstadt
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

5.45 km entfernt


Bad Vilbel
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

5.92 km entfernt


Friedrichsdorf
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

9.81 km entfernt


Kronberg im Taunus
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

19.50 km entfernt


Usingen
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

20.32 km entfernt


Bad Soden am Taunus
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

21.57 km entfernt


Schöneck
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

6.54 km entfernt


Radius von 50 km


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

82 % ggü. Karben (Stadt) sparen, 44.34 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Karben (Stadt) sparen, 26.04 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Karben (Stadt) sparen, 26.29 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Karben (Stadt) sparen, 44.77 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Karben (Stadt) sparen, 47.81 km entfernt


Kleinostheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Karben (Stadt) sparen, 32.94 km entfernt


Haibach (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Karben (Stadt) sparen, 42.53 km entfernt


Niedernberg
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Karben (Stadt) sparen, 43.94 km entfernt


Bessenbach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Karben (Stadt) sparen, 45.10 km entfernt


Kleinwallstadt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Karben (Stadt) sparen, 48.70 km entfernt


Radius von 100 km


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

82 % ggü. Karben (Stadt) sparen, 44.34 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Karben (Stadt) sparen, 26.04 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Karben (Stadt) sparen, 50.75 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Karben (Stadt) sparen, 58.79 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Karben (Stadt) sparen, 71.37 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Karben (Stadt) sparen, 73.98 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Karben (Stadt) sparen, 83.49 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

52 % ggü. Karben (Stadt) sparen, 52.62 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Karben (Stadt) sparen, 26.29 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Karben (Stadt) sparen, 44.77 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Karben (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Karben (Stadt) (Vergleich zu Hessen und Deutschland)

Die Stadt Karben hat in den letzten Jahren eine relativ stabile Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt, mit einigen moderaten Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2012 konstant bei 330 und stieg dann 2013 auf 350, wo er bis 2024 verbleibt. Dies deutet auf eine gewisse Kontinuität und Vorhersehbarkeit in der Steuerpolitik hin, was für Unternehmen und Investoren von Vorteil sein kann. Bei der Grundsteuer A und B sind jedoch deutliche Anstiege zu verzeichnen. Von 2008 bis 2012 blieben die Hebesätze bei 260 bzw. 250, stiegen dann aber bis 2014 auf 390 an. Seit 2019 liegen die Hebesätze für beide Grundsteuern bei 440, was einen erheblichen Anstieg im Vergleich zu den vorherigen Jahren darstellt. Dieser Anstieg könnte auf den Bedarf an zusätzlichen Einnahmen für die Stadt zurückzuführen sein, um öffentliche Dienstleistungen und Infrastruktur zu finanzieren.

Im Vergleich zum Bundesland Hessen zeigt Karben eine etwas abweichende Entwicklung. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Karben liegt unter dem hessischen Durchschnitt, was die Stadt für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Karben sind jedoch seit 2019 höher als der Landesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Stadt möglicherweise einen höheren Bedarf an Einnahmen aus der Grundsteuer hat.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegt Karben bei der Gewerbesteuer unter dem Mittelwert, was die Stadt für Unternehmen attraktiv machen könnte. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Karben sind seit 2019 jedoch deutlich höher als der bundesweite Durchschnitt, was auf einen relativ hohen Bedarf an kommunalen Einnahmen hindeutet. Dieser Vergleich zeigt, dass Karben in den letzten Jahren eine etwas abweichende Steuerpolitik verfolgt hat, insbesondere bei der Grundsteuer.

Entwicklung des Steueraufkommens in Karben (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200894.000 €1.807.000 €7.586.000 €36.000 €723.000 €2.299.000 €k.A.1.492.000 €k.A.12.844.000 €535.000 €k.A.
200994.000 €1.968.000 €7.007.000 €36.000 €787.000 €2.123.000 €k.A.1.401.000 €k.A.11.144.000 €613.000 €k.A.
2010100.000 €1.932.000 €6.331.000 €38.000 €773.000 €1.919.000 €k.A.1.362.000 €k.A.10.480.000 €624.000 €k.A.
201190.000 €1.924.000 €4.057.000 €35.000 €770.000 €1.229.000 €k.A.861.000 €k.A.10.896.000 €658.000 €k.A.
201285.000 €1.956.000 €5.756.000 €33.000 €783.000 €1.744.000 €k.A.1.203.000 €k.A.11.615.000 €745.000 €k.A.
2013104.000 €2.368.000 €5.873.000 €35.000 €789.000 €1.678.000 €k.A.1.158.000 €k.A.12.536.000 €754.000 €k.A.
2014131.000 €3.081.000 €6.663.000 €34.000 €790.000 €1.904.000 €k.A.1.314.000 €k.A.13.413.000 €778.000 €k.A.
2015131.000 €3.141.000 €5.530.000 €34.000 €805.000 €1.580.000 €k.A.1.090.000 €k.A.13.619.000 €909.000 €k.A.
2016133.951 €3.177.291 €3.751.248 €34.346 €814.690 €1.071.785 €8.181.391 €739.532 €3.011.716 €14.421.079 €928.887 €22.791.825 €
2017134.013 €3.216.560 €7.372.139 €34.362 €824.759 €2.106.325 €12.452.252 €1.442.833 €5.929.306 €15.683.945 €1.161.739 €27.855.103 €
2018130.635 €3.213.981 €8.489.032 €33.496 €824.098 €2.425.438 €13.757.771 €1.656.574 €6.832.458 €15.257.451 €1.481.777 €28.840.425 €
2019146.660 €3.698.186 €6.713.661 €33.332 €840.497 €1.880.577 €11.690.267 €1.203.570 €5.510.091 €16.269.596 €1.629.381 €28.385.674 €
2020133.449 €3.760.897 €6.082.410 €30.329 €854.749 €1.703.756 €11.008.442 €596.314 €5.486.096 €15.506.426 €1.794.279 €27.712.833 €
2021136.632 €3.822.372 €12.775.765 €31.053 €868.721 €3.578.646 €18.717.716 €1.252.526 €11.523.239 €16.866.870 €1.750.756 €36.082.816 €
2022139.600 €3.854.155 €7.156.969 €31.727 €875.944 €2.004.753 €12.894.926 €701.663 €6.455.306 €16.980.695 €1.545.406 €30.719.364 €
2023157.030 €4.009.991 €8.224.819 €35.689 €911.362 €2.303.871 €14.531.817 €806.355 €7.418.464 €17.923.957 €1.570.369 €33.219.788 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Karben (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Karben
Kreis Wetteraukreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Darmstadt
Bundes­land Hessen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Vogelsberg und Wetterau

Nachrichten aus Karben (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: