gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kleinwallstadt (Markt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Jedes Unternehmen, das in Deutschland aktiv ist, muss Gewerbesteuer entrichten. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Kleinwallstadt.


Über Kleinwallstadt (Markt):

Kleinwallstadt ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Unterfranken, Bayern. Sie liegt im Landkreis Miltenberg und besticht durch ihre malerische Lage am Main. Der Ort hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und ist bekannt für seine historische Architektur und seine idyllische Atmosphäre. Mit einer Fläche von etwa 12 Quadratkilometern bietet Kleinwallstadt eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Charme.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kleinwallstadt (Markt)

Die Gemeinde Kleinwallstadt erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 320 %, Stand 2023. Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Kleinwallstadt den 304. Platz im Bundesland Bayern. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Kleinwallstadt mit diesem Hebesatz auf Platz 698. Kleinwallstadt erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Kleinwallstadt (Markt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kleinwallstadt. (Markt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kleinwallstadt (Markt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kleinwallstadt (Markt)

Radius von 25 km


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kleinwallstadt (Markt) sparen, 3.09 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kleinwallstadt (Markt) sparen, 0.89 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kleinwallstadt (Markt) sparen, 4.20 km entfernt


Röllbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kleinwallstadt (Markt) sparen, 12.40 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kleinwallstadt (Markt) sparen, 22.57 km entfernt


Niedernberg
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

4.83 km entfernt


Eschau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

8.70 km entfernt


Mespelbrunn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10.07 km entfernt


Heimbuchenthal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10.10 km entfernt


Haibach (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

10.62 km entfernt


Radius von 50 km


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Kleinwallstadt (Markt) sparen, 25.52 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kleinwallstadt (Markt) sparen, 3.09 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kleinwallstadt (Markt) sparen, 27.65 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kleinwallstadt (Markt) sparen, 33.03 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kleinwallstadt (Markt) sparen, 37.49 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kleinwallstadt (Markt) sparen, 43.40 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kleinwallstadt (Markt) sparen, 49.99 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kleinwallstadt (Markt) sparen, 0.89 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kleinwallstadt (Markt) sparen, 4.20 km entfernt


Röllbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kleinwallstadt (Markt) sparen, 12.40 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Kleinwallstadt (Markt) sparen, 73.70 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Kleinwallstadt (Markt) sparen, 25.52 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kleinwallstadt (Markt) sparen, 78.10 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kleinwallstadt (Markt) sparen, 78.73 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kleinwallstadt (Markt) sparen, 58.00 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kleinwallstadt (Markt) sparen, 3.09 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kleinwallstadt (Markt) sparen, 27.65 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kleinwallstadt (Markt) sparen, 33.03 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kleinwallstadt (Markt) sparen, 37.49 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kleinwallstadt (Markt) sparen, 43.40 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kleinwallstadt (Markt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kleinwallstadt (Markt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Entwicklung der Hebesteuersätze in Kleinwallstadt zeigt eine bemerkenswerte Konstanz. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über den gesamten analysierten Zeitraum hinweg konstant bei 320, was auf eine stabile und vorhersehbare Steuerpolitik in der Gemeinde hindeutet. Auch bei den Grundsteuern A und B ist eine ähnliche Stabilität zu beobachten, mit einem konstanten Hebesatz von 270. Diese Konstanz kann für Unternehmen und Grundstückseigentümer in Kleinwallstadt von Vorteil sein, da sie eine verlässliche Planungsgrundlage bietet.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern liegt Kleinwallstadt bei den Hebesätzen für die Grundsteuern A und B deutlich unter dem Durchschnitt. Während der Hebesatz für Grundsteuer A in Bayern im Jahr 2022 bei 353 lag, blieb er in Kleinwallstadt bei 270. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Grundsteuer B, wo der bayernweite Durchschnitt im Jahr 2022 bei 397 lag, während Kleinwallstadt bei 270 verharrte. Diese Unterschiede können für Immobilienbesitzer und Landwirte in Kleinwallstadt eine erhebliche finanzielle Entlastung darstellen. Allerdings ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Kleinwallstadt im Vergleich zu Bayern etwas niedriger, was möglicherweise ein Anreiz für Unternehmen sein kann, sich in der Gemeinde anzusiedeln.

Im deutschlandweiten Vergleich ist die Diskrepanz bei den Grundsteuern noch deutlicher. Während die Hebesätze für Grundsteuer A und B in Kleinwallstadt konstant blieben, stiegen sie im Bundesdurchschnitt kontinuierlich an. Im Jahr 2022 lag der deutschlandweite Durchschnitt für Grundsteuer A bei 350 und für Grundsteuer B bei 486, während Kleinwallstadt bei 270 blieb. Diese erheblichen Unterschiede können für Immobilienbesitzer und Landwirte in Kleinwallstadt eine erhebliche finanzielle Ersparnis bedeuten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Kleinwallstadt ist jedoch im Vergleich zum Bundesdurchschnitt niedriger, was ein Indiz für eine attraktive steuerliche Umgebung für Unternehmen sein könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kleinwallstadt (Markt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20089.000 €477.000 €2.932.000 €3.000 €177.000 €916.000 €k.A.595.000 €k.A.2.268.000 €170.000 €k.A.
20098.000 €471.000 €1.330.000 €3.000 €175.000 €416.000 €k.A.258.000 €k.A.2.164.000 €157.000 €k.A.
20108.000 €466.000 €785.000 €3.000 €173.000 €245.000 €k.A.174.000 €k.A.2.063.000 €159.000 €k.A.
20117.000 €482.000 €1.626.000 €3.000 €178.000 €508.000 €k.A.356.000 €k.A.2.177.000 €170.000 €k.A.
20128.000 €480.000 €1.178.000 €3.000 €178.000 €368.000 €k.A.162.000 €k.A.2.291.000 €164.000 €k.A.
20139.000 €463.000 €816.000 €3.000 €171.000 €255.000 €k.A.215.000 €k.A.2.475.000 €165.000 €k.A.
20148.000 €478.000 €734.000 €3.000 €177.000 €229.000 €k.A.134.000 €k.A.2.665.000 €170.000 €k.A.
20158.000 €473.000 €913.000 €3.000 €175.000 €285.000 €k.A.227.000 €k.A.2.874.000 €179.000 €k.A.
20167.498 €491.071 €1.130.864 €2.777 €181.878 €353.395 €2.266.520 €220.582 €910.282 €2.965.379 €182.336 €5.193.653 €
20177.742 €495.450 €1.272.364 €2.867 €183.500 €397.614 €2.469.030 €312.302 €960.062 €3.244.762 €231.066 €5.632.556 €
20187.687 €503.769 €1.565.101 €2.847 €186.581 €489.094 €2.857.378 €333.057 €1.232.044 €3.275.891 €195.781 €5.995.993 €
20197.618 €510.813 €1.408.590 €2.821 €189.190 €440.184 €2.683.458 €280.483 €1.128.107 €3.441.425 €216.560 €6.060.960 €
20207.346 €505.885 €1.101.979 €2.721 €187.365 €344.368 €2.283.106 €103.511 €998.468 €3.284.587 €236.646 €5.700.828 €
20217.457 €520.615 €2.055.756 €2.762 €192.820 €642.424 €3.527.639 €143.645 €1.912.111 €3.533.101 €220.432 €7.137.527 €
20227.196 €514.166 €2.754.557 €2.665 €190.432 €860.799 €4.403.651 €426.783 €2.327.774 €3.615.405 €199.858 €7.792.131 €
20237.111 €527.987 €3.501.340 €2.634 €195.551 €1.094.169 €5.423.284 €323.146 €3.178.194 €3.929.432 €202.971 €9.232.541 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kleinwallstadt (Markt) im Detail

Gemeinde­verband Kleinwallstadt (VGem)
Kreis Miltenberg
Re­gier­ungs­bezirk Unterfranken
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Markt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Spessart-Mainland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: