gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bessenbach - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland vorgeschrieben. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Bessenbach.


Über Bessenbach:

Bessenbach ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Aschaffenburg, die von der Natur des Spessarts umgeben ist. Sie befindet sich südöstlich von Aschaffenburg und besticht durch ihre malerische Lage. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die von sanften Hügeln und Wäldern geprägt ist, die typisch für die Region sind. Bessenbach ist bekannt für seine ländliche Atmosphäre und bietet eine willkommene Abwechslung zum städtischen Leben.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bessenbach

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Bessenbach (Stand: 2025) beträgt 350 %. Mit einem Hebesatz von 350 % liegt Bessenbach im Bundesland Bayern auf Platz 1.052. Bessenbach erreicht deutschlandweit den 2.396. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Bessenbach liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.052

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Bessenbach

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bessenbach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bessenbach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bessenbach

Radius von 25 km


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Bessenbach sparen, 14.14 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bessenbach sparen, 10.47 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bessenbach sparen, 8.92 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bessenbach sparen, 11.09 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bessenbach sparen, 19.55 km entfernt


Röllbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bessenbach sparen, 20.82 km entfernt


Haibach (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bessenbach sparen, 3.11 km entfernt


Mespelbrunn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bessenbach sparen, 5.90 km entfernt


Heimbuchenthal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bessenbach sparen, 8.38 km entfernt


Niedernberg
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bessenbach sparen, 9.56 km entfernt


Radius von 50 km


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Bessenbach sparen, 14.14 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bessenbach sparen, 10.47 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bessenbach sparen, 28.17 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bessenbach sparen, 28.64 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bessenbach sparen, 28.99 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bessenbach sparen, 32.48 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bessenbach sparen, 8.92 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bessenbach sparen, 11.09 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bessenbach sparen, 19.55 km entfernt


Röllbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bessenbach sparen, 20.82 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Bessenbach sparen, 85.08 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bessenbach sparen, 94.32 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Bessenbach sparen, 14.14 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bessenbach sparen, 74.82 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bessenbach sparen, 90.10 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bessenbach sparen, 68.51 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bessenbach sparen, 10.47 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bessenbach sparen, 28.17 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bessenbach sparen, 28.64 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bessenbach sparen, 28.99 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bessenbach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bessenbach (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Bessenbach sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einem leichten Anstieg des Gewerbesteuer-Hebesatzes für 2024 und 2025. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag seit 2008 konstant bei 320, was unter dem Durchschnitt des Bundeslandes Bayern liegt. In den Jahren 2012 bis 2017 gab es einen Anstieg des Grundsteuer A und B Hebesatzes, der jedoch seit 2018 wieder auf das Niveau von 2011 zurückgekehrt ist. Dieser Trend zeigt, dass Bessenbach seine Steuersätze trotz der allgemeinen Inflation und steigender Kosten in den letzten Jahren nicht erhöht hat.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern liegt Bessenbach mit seinen Hebesätzen deutlich unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern ist seit 2008 kontinuierlich gestiegen und liegt im Jahr 2022 bei 376, was einen deutlichen Unterschied zu Bessenbach darstellt. Auch bei der Grundsteuer A und B ist der Hebesatz in Bayern höher, wobei der Anstieg hier ebenfalls kontinuierlich war, insbesondere in den letzten Jahren. Dies zeigt, dass Bessenbach im Vergleich zu anderen Gemeinden in Bayern niedrigere Steuersätze beibehält.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Bessenbach ebenfalls niedriger als der Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist seit 2008 stetig angestiegen und liegt 2022 bei 403, was einen signifikanten Unterschied zu Bessenbach darstellt. Bei der Grundsteuer A und B ist der deutschlandweite Hebesatz ebenfalls höher, wobei der Anstieg hier besonders in den letzten Jahren deutlich war. Dies deutet darauf hin, dass Bessenbach im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland eine relativ niedrige Steuerbelastung aufweist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bessenbach

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200823.000 €463.000 €3.865.000 €8.000 €154.000 €1.208.000 €k.A.785.000 €k.A.2.459.000 €80.000 €k.A.
200922.000 €463.000 €1.119.000 €7.000 €154.000 €350.000 €k.A.231.000 €k.A.2.424.000 €98.000 €k.A.
201023.000 €473.000 €2.942.000 €8.000 €158.000 €919.000 €k.A.653.000 €k.A.2.311.000 €100.000 €k.A.
201126.000 €477.000 €715.000 €9.000 €159.000 €223.000 €k.A.156.000 €k.A.2.437.000 €107.000 €k.A.
201220.000 €410.000 €1.271.000 €6.000 €124.000 €397.000 €k.A.252.000 €k.A.2.647.000 €151.000 €k.A.
201326.000 €530.000 €3.147.000 €8.000 €161.000 €983.000 €k.A.818.000 €k.A.2.859.000 €152.000 €k.A.
201425.000 €531.000 €3.376.000 €8.000 €161.000 €1.055.000 €k.A.591.000 €k.A.3.077.000 €156.000 €k.A.
201525.000 €539.000 €2.727.000 €8.000 €163.000 €852.000 €k.A.491.000 €k.A.3.089.000 €196.000 €k.A.
201625.747 €593.726 €2.857.646 €7.802 €179.917 €893.014 €4.431.633 €676.825 €2.180.821 €3.187.203 €199.561 €7.141.572 €
201725.415 €554.525 €3.994.583 €7.702 €168.038 €1.248.307 €5.831.084 €919.757 €3.074.826 €3.487.487 €252.893 €8.651.707 €
201823.473 €513.093 €8.399.028 €7.824 €171.031 €2.624.696 €11.387.196 €1.698.289 €6.700.739 €3.679.924 €399.843 €13.768.674 €
201923.386 €515.757 €6.249.550 €7.795 €171.919 €1.952.984 €8.718.372 €1.742.776 €4.506.774 €3.865.852 €440.927 €11.282.375 €
202033.379 €542.858 €1.522.289 €11.126 €180.953 €475.715 €2.807.015 €k.A.1.812.771 €3.689.672 €481.822 €7.268.991 €
202123.526 €584.155 €5.693.804 €7.589 €188.437 €1.779.314 €8.108.617 €236.989 €5.456.815 €3.870.004 €562.268 €12.303.900 €
202222.875 €619.073 €3.692.229 €7.379 €199.701 €1.153.822 €5.645.863 €818.407 €2.873.822 €3.960.809 €508.715 €9.296.980 €
202323.821 €567.667 €4.885.154 €7.684 €183.118 €1.526.611 €7.138.536 €541.947 €4.343.207 €4.304.836 €516.636 €11.418.061 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bessenbach im Detail

Gemeinde­verband Bessenbach
Kreis Aschaffenburg
Re­gier­ungs­bezirk Unterfranken
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Spessart-Mainland

Nachrichten aus Bessenbach

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: