gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hamersen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Die Gewerbesteuer ist eine Pflichtsteuer, die jedes Unternehmen in Deutschland entrichten muss. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Hamersen.


Über Hamersen:

Hamersen ist eine idyllische Gemeinde im Herzen des Landkreises Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen. Mit seiner geringen Größe ist es das zweitkleinste Dorf der Samtgemeinde Sittensen, doch es bietet eine charmante Atmosphäre und eine enge Gemeinschaft. Die Gemeinde liegt in einer ländlichen Umgebung, umgeben von Feldern und Wäldern, was sie zu einem beliebten Ort für Naturliebhaber macht. Hier finden Besucher Ruhe und Entspannung abseits des Stadtlebens.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hamersen

Der Gewerbesteuerhebesatz in Hamersen liegt derzeit bei 400 % (Stand: 2024). Die Gemeinde Hamersen erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Niedersachsen den 488. Platz. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Hamersen mit ihrem Hebesatz auf Platz 8.195. Hamersen liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

488

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Hamersen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hamersen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hamersen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hamersen

Radius von 25 km


Kalbe
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hamersen sparen, 6.52 km entfernt


Westertimke
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hamersen sparen, 23.26 km entfernt


Appel
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Hamersen sparen, 23.24 km entfernt


Tiste
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hamersen sparen, 5.02 km entfernt


Scheeßel
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hamersen sparen, 9.37 km entfernt


Ostereistedt
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hamersen sparen, 21.38 km entfernt


Deinstedt
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hamersen sparen, 24.23 km entfernt


Vahlde
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Hamersen sparen, 12.58 km entfernt


Sittensen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hamersen sparen, 3.25 km entfernt


Helvesiek
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hamersen sparen, 4.19 km entfernt


Radius von 50 km


Moorrege
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Hamersen sparen, 47.62 km entfernt


Rellingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Hamersen sparen, 50.00 km entfernt


Ebersdorf
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Hamersen sparen, 41.65 km entfernt


Alfstedt
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Hamersen sparen, 42.81 km entfernt


Harmstorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hamersen sparen, 35.22 km entfernt


Langwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hamersen sparen, 36.55 km entfernt


Osterheide
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Hamersen sparen, 47.35 km entfernt


Basdahl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hamersen sparen, 38.48 km entfernt


Hipstedt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hamersen sparen, 43.44 km entfernt


Neuendeich
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hamersen sparen, 47.71 km entfernt


Radius von 100 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Hamersen sparen, 74.64 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Hamersen sparen, 79.71 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Hamersen sparen, 90.74 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Hamersen sparen, 75.10 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Hamersen sparen, 63.77 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Hamersen sparen, 76.79 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Hamersen sparen, 84.58 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Hamersen sparen, 86.66 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Hamersen sparen, 89.26 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Hamersen sparen, 89.33 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hamersen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hamersen (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

In Hamersen ist eine kontinuierliche Steigerung der Hebesteuersätze zu beobachten, insbesondere in den letzten Jahren. Der Gewerbesteuer-Hebesatz, der von 2008 bis 2016 stabil bei 360 blieb, stieg 2017 auf 380 und 2023 weiter auf 400. Dies entspricht einer Erhöhung von 11,1% in den letzten 7 Jahren. Auch die Grundsteuerhebesätze A und B, die über einen längeren Zeitraum konstant blieben, stiegen 2021 auf 430 an. Dieser Anstieg könnte auf die Notwendigkeit der Gemeinde zurückzuführen sein, ihre Einnahmen zu erhöhen, um steigende Kosten oder Investitionen zu decken.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegen die Hebesteuersätze in Hamersen unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen lag 2022 bei 407, was einem höheren Wert entspricht als in Hamersen. Dieser Unterschied könnte auf die unterschiedliche finanzielle Situation und die Steuerpolitik der Gemeinden zurückzuführen sein. Die Grundsteuerhebesätze A und B in Hamersen sind jedoch seit 2021 höher als der niedersächsische Durchschnitt, was auf eine Anpassung an die steigenden Kosten und Bedürfnisse der Gemeinde hindeuten könnte.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Hamersen niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag 2022 bei 403, während er in Hamersen bei 380 lag. Die Grundsteuerhebesätze A und B in Hamersen liegen ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde möglicherweise eine niedrigere Steuerbelastung für ihre Bürger anstrebt oder andere Einnahmequellen hat. Die jüngsten Erhöhungen in Hamersen könnten jedoch ein Versuch sein, sich den bundesweiten Trends anzunähern und die Einnahmen der Gemeinde zu erhöhen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hamersen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200826.000 €56.000 €22.000 €6.000 €14.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.128.000 €4.000 €k.A.
200926.000 €59.000 €24.000 €6.000 €15.000 €7.000 €k.A.4.000 €k.A.122.000 €4.000 €k.A.
201026.000 €60.000 €43.000 €6.000 €15.000 €12.000 €k.A.9.000 €k.A.118.000 €4.000 €k.A.
201126.000 €60.000 €115.000 €6.000 €15.000 €32.000 €k.A.22.000 €k.A.126.000 €4.000 €k.A.
201225.000 €60.000 €98.000 €6.000 €15.000 €27.000 €k.A.19.000 €k.A.187.000 €4.000 €k.A.
201330.000 €61.000 €119.000 €7.000 €15.000 €33.000 €k.A.23.000 €k.A.200.000 €4.000 €k.A.
201427.000 €62.000 €59.000 €7.000 €16.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.215.000 €4.000 €k.A.
201524.000 €63.000 €77.000 €6.000 €16.000 €21.000 €k.A.15.000 €k.A.183.000 €6.000 €k.A.
201618.216 €61.671 €120.174 €4.554 €15.418 €33.382 €220.168 €23.034 €97.140 €188.940 €6.467 €392.541 €
201747.299 €61.373 €103.485 €11.825 €15.343 €27.233 €221.259 €18.655 €84.830 €201.468 €8.044 €412.116 €
201832.477 €65.707 €176.012 €8.119 €16.427 €46.319 €291.367 €31.636 €144.376 €228.464 €11.432 €499.627 €
201931.633 €68.185 €143.733 €7.908 €17.046 €37.824 €260.540 €24.207 €119.526 €239.305 €12.661 €488.299 €
202030.175 €71.449 €406.907 €7.544 €17.862 €107.081 €539.884 €37.478 €369.429 €226.134 €13.928 €742.468 €
202132.183 €80.433 €188.726 €7.484 €18.705 €49.665 €316.200 €17.383 €171.343 €259.156 €15.315 €573.288 €
202231.157 €84.718 €538.296 €7.246 €19.702 €141.657 €691.932 €49.580 €488.716 €271.713 €13.677 €927.742 €
202329.314 €87.154 €558.010 €6.817 €20.268 €139.503 €693.500 €48.826 €509.184 €278.655 €13.896 €937.225 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hamersen im Detail

Gemeinde­verband Sittensen
Kreis Rotenburg (Wümme)
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Lüneburg
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lüneburger Heide

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: