gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Basdahl - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Der Gewerbesteuersatz wird von jeder Kommune autonom festgelegt.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Basdahl.


Über Basdahl:

Basdahl ist eine charmante Gemeinde in der Samtgemeinde Geestequelle, die im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen liegt. Dieser idyllische Ort, der auch als Basdaal oder Basdohl bekannt ist, bietet seinen Bewohnern und Besuchern ein ländliches Ambiente mit einer einzigartigen Mischung aus Tradition und Moderne. Die Gemeinde liegt inmitten einer malerischen Landschaft, die von Feldern, Wäldern und sanften Hügeln geprägt ist. Hier finden Naturliebhaber und Erholungssuchende Ruhe und Entspannung.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Basdahl

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Basdahl 340 % (Stand: 2024). Mit einem Hebesatz von 340 % liegt Basdahl im Bundesland Niedersachsen auf Platz 21. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Basdahl mit ihrem Hebesatz auf Platz 1.758. Basdahl gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

21

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Basdahl

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Basdahl. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Basdahl mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Basdahl

Radius von 25 km


Ebersdorf
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Basdahl sparen, 9.97 km entfernt


Alfstedt
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Basdahl sparen, 12.61 km entfernt


Hipstedt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

6.15 km entfernt


Oerel
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

5.79 km entfernt


Breddorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

17.74 km entfernt


Westertimke
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

24.41 km entfernt


Schiffdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

24.79 km entfernt


Vollersode
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

13.95 km entfernt


Deinstedt
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

15.64 km entfernt


Lübberstedt
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

17.34 km entfernt


Radius von 50 km


Engelbrechtsche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Basdahl sparen, 48.32 km entfernt


Kollmar
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Basdahl sparen, 46.01 km entfernt


Ebersdorf
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Basdahl sparen, 9.97 km entfernt


Alfstedt
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Basdahl sparen, 12.61 km entfernt


Neuendorf b. Elmshorn
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Basdahl sparen, 49.67 km entfernt


Hipstedt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

6.15 km entfernt


Neuendeich
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

47.54 km entfernt


Seestermühe
Aktueller Hebesatz: 341 %

Standort-Informationen aufrufen

47.48 km entfernt


Oerel
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

5.79 km entfernt


Breddorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

17.74 km entfernt


Radius von 100 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Basdahl sparen, 97.50 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Basdahl sparen, 97.67 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Basdahl sparen, 52.48 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Basdahl sparen, 65.08 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Basdahl sparen, 77.12 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Basdahl sparen, 77.78 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Basdahl sparen, 98.02 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Basdahl sparen, 97.02 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Basdahl sparen, 66.59 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Basdahl sparen, 78.02 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Basdahl (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Basdahl (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

In Basdahl ist eine interessante Entwicklung der Hebesteuersätze zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant bei 330, wurde dann aber 2014 erhöht und hat sich seitdem auf einem stabilen Niveau von 340 eingependelt. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Durchschnitt in Niedersachsen, was für Unternehmen in Basdahl attraktiv sein kann. Bei der Grundsteuer A und B hingegen gab es in den letzten Jahren eine stetige, wenn auch moderate Steigerung. Seit 2014 sind die Hebesätze für beide Grundsteuern um 25 Punkte gestiegen und liegen nun bei 450 (Grundsteuer A) und 390 (Grundsteuer B). Dieser Anstieg ist im Vergleich zu den vorherigen Jahren bemerkenswert, da die Sätze zuvor über einen längeren Zeitraum unverändert blieben.

Im Vergleich zu den durchschnittlichen Hebesätzen in Niedersachsen fällt auf, dass Basdahl bei der Gewerbesteuer deutlich darunter liegt, was ein Vorteil für lokale Unternehmen sein kann. Die Grundsteuer A und B hingegen liegen in Basdahl über dem Landesdurchschnitt, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B größer ist. Dies könnte ein Anreiz für Grundstückseigentümer sein, sich in anderen Regionen Niedersachsens umzusehen, wo die Steuersätze niedriger sind.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass die Hebesteuersätze in Basdahl bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt liegen, was die Gemeinde für Gewerbetreibende attraktiv macht. Die Grundsteuer A und B hingegen sind in Basdahl höher als im Bundesdurchschnitt, wobei die Grundsteuer B deutlich über dem Mittelwert liegt. Dies könnte ein Faktor sein, der bei der Standortwahl für Immobilienbesitzer eine Rolle spielt, da andere Regionen Deutschlands steuerlich günstiger sein könnten. Insgesamt ist die Entwicklung in Basdahl in den letzten Jahren eher stabil, mit einer leichten Tendenz zu steigenden Hebesätzen bei den Grundsteuern.

Entwicklung des Steueraufkommens in Basdahl

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200847.000 €140.000 €164.000 €11.000 €37.000 €50.000 €k.A.32.000 €k.A.303.000 €12.000 €k.A.
200948.000 €148.000 €237.000 €11.000 €39.000 €72.000 €k.A.47.000 €k.A.284.000 €13.000 €k.A.
201043.000 €146.000 €155.000 €10.000 €39.000 €47.000 €k.A.33.000 €k.A.275.000 €14.000 €k.A.
201145.000 €148.000 €152.000 €11.000 €39.000 €46.000 €k.A.32.000 €k.A.294.000 €14.000 €k.A.
201245.000 €148.000 €173.000 €11.000 €40.000 €52.000 €k.A.36.000 €k.A.332.000 €17.000 €k.A.
201346.000 €152.000 €156.000 €11.000 €41.000 €47.000 €k.A.33.000 €k.A.354.000 €17.000 €k.A.
201447.000 €158.000 €226.000 €10.000 €41.000 €66.000 €k.A.46.000 €k.A.381.000 €18.000 €k.A.
201547.000 €158.000 €233.000 €10.000 €41.000 €69.000 €k.A.47.000 €k.A.432.000 €24.000 €k.A.
201643.836 €161.699 €240.779 €9.741 €41.461 €70.817 €507.977 €48.864 €191.915 €444.894 €24.452 €928.459 €
201742.221 €165.179 €216.181 €9.382 €42.354 €63.583 €485.936 €43.554 €172.627 €474.393 €30.413 €947.188 €
201846.206 €166.400 €216.506 €10.268 €42.667 €63.678 €492.390 €43.492 €173.014 €524.102 €46.022 €1.019.022 €
201945.698 €165.798 €277.540 €10.155 €42.512 €81.629 €565.848 €52.243 €225.297 €548.973 €50.967 €1.113.545 €
202047.991 €179.928 €195.715 €10.665 €46.135 €57.563 €487.661 €20.147 €175.568 €518.757 €56.065 €1.042.336 €
202148.087 €180.423 €224.185 €10.686 €46.262 €65.937 €525.422 €23.078 €201.107 €574.945 €54.150 €1.131.439 €
202246.870 €168.952 €239.915 €10.416 €43.321 €70.563 €531.435 €24.697 €215.218 €602.801 €48.360 €1.157.899 €
202346.082 €176.315 €272.306 €10.240 €45.209 €80.090 €575.217 €28.032 €244.274 €618.202 €49.135 €1.214.522 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Basdahl im Detail

Gemeinde­verband Geestequelle
Kreis Rotenburg (Wümme)
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Lüneburg
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Unterelbe-Unterweser

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: