gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Neuendeich - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. In Deutschland sind alle Unternehmen verpflichtet, Gewerbesteuer zu entrichten. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Neuendeich.


Über Neuendeich:

Neuendeich, eine charmante Gemeinde im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Erstmals im Jahr 1303 urkundlich erwähnt, hat sich dieser Ort zu einem Juwel in der Region entwickelt. Die Gemeinde ist für ihre ländliche Atmosphäre und die malerische Landschaft bekannt, die typisch für die norddeutsche Region ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Neuendeich

Die Gemeinde Neuendeich hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 340 % festgelegt (Stand: 2023). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Neuendeich Platz 344. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Neuendeich mit diesem Hebesatz auf Platz 1.758. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Neuendeich als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

344

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Neuendeich

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Neuendeich. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Neuendeich mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Neuendeich

Radius von 25 km


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuendeich sparen, 19.04 km entfernt


Engelbrechtsche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuendeich sparen, 15.79 km entfernt


Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuendeich sparen, 17.90 km entfernt


Hohenfelde (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuendeich sparen, 18.78 km entfernt


Moorrege
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neuendeich sparen, 3.98 km entfernt


Altenmoor
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neuendeich sparen, 9.89 km entfernt


Sommerland
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neuendeich sparen, 14.67 km entfernt


Tangstedt (Kreis Pinneberg)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neuendeich sparen, 16.43 km entfernt


Blomesche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neuendeich sparen, 17.43 km entfernt


Dägeling
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neuendeich sparen, 22.97 km entfernt


Radius von 50 km


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuendeich sparen, 19.04 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuendeich sparen, 36.88 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Neuendeich sparen, 49.70 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neuendeich sparen, 40.12 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neuendeich sparen, 47.69 km entfernt


Engelbrechtsche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuendeich sparen, 15.79 km entfernt


Groß Offenseth-Aspern
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuendeich sparen, 17.90 km entfernt


Hohenfelde (Steinburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuendeich sparen, 18.78 km entfernt


Kollmoor
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuendeich sparen, 27.21 km entfernt


Hodorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Neuendeich sparen, 27.73 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Neuendeich sparen, 94.10 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Neuendeich sparen, 56.64 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Neuendeich sparen, 75.80 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Neuendeich sparen, 67.62 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Neuendeich sparen, 86.22 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Neuendeich sparen, 56.53 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Neuendeich sparen, 92.82 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuendeich sparen, 19.04 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuendeich sparen, 36.88 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neuendeich sparen, 50.42 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Neuendeich (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Neuendeich (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Neuendeich haben in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz über einen langen Zeitraum konstant bei 320, was im Vergleich zu anderen Kommunen einen attraktiven Standortfaktor darstellte. Erst in den Jahren 2021 und 2022 wurde der Hebesatz auf 340 erhöht, was immer noch unter dem Landesdurchschnitt liegt. Bei der Grundsteuer A blieb der Hebesatz ebenfalls über einen längeren Zeitraum stabil, bis er 2015 angehoben wurde und seitdem bei 290 liegt. 2021 und 2022 erfolgte eine weitere Erhöhung auf 320, was jedoch weiterhin unter dem Landesdurchschnitt bleibt. Ein ähnliches Muster zeigt sich bei der Grundsteuer B, mit einer konstanten Phase und einer Erhöhung in den letzten Jahren, die den Hebesatz auf 320 brachte.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Neuendeich in allen Kategorien unter dem Durchschnitt. Bei der Gewerbesteuer beträgt der Unterschied im Jahr 2022 45 Punkte, was für Unternehmen eine signifikante Ersparnis darstellen kann. Bei der Grundsteuer A und B sind die Unterschiede weniger ausgeprägt, aber dennoch vorhanden, mit einem Unterschied von 18 und 16 Punkten im Jahr 2022. Dies könnte ein Indikator für eine bewusste Strategie der Gemeinde sein, um attraktiv für Unternehmen und Immobilienbesitzer zu bleiben.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Neuendeich bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt liegt, was die Gemeinde für Unternehmen sehr attraktiv macht. Bei den Grundsteuern A und B sind die Unterschiede zum Bundesdurchschnitt geringer, aber immer noch vorhanden, was darauf hindeutet, dass Neuendeich eine relativ niedrige Steuerbelastung für seine Bürger und Unternehmen aufweist. Die Erhöhungen in den letzten Jahren scheinen eine Anpassung an die steigenden Kosten und Anforderungen zu sein, ohne jedoch die Wettbewerbsfähigkeit der Gemeinde zu beeinträchtigen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Neuendeich

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200819.000 €42.000 €29.000 €7.000 €15.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.208.000 €2.000 €k.A.
200919.000 €43.000 €53.000 €7.000 €15.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.200.000 €2.000 €k.A.
201016.000 €47.000 €64.000 €6.000 €17.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.197.000 €2.000 €k.A.
201118.000 €45.000 €58.000 €7.000 €16.000 €18.000 €k.A.13.000 €k.A.223.000 €2.000 €k.A.
201218.000 €60.000 €24.000 €7.000 €21.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.240.000 €3.000 €k.A.
201318.000 €52.000 €69.000 €7.000 €19.000 €22.000 €k.A.15.000 €k.A.257.000 €3.000 €k.A.
201418.000 €52.000 €146.000 €7.000 €19.000 €46.000 €k.A.31.000 €k.A.269.000 €3.000 €k.A.
201522.000 €55.000 €93.000 €8.000 €19.000 €29.000 €k.A.20.000 €k.A.299.000 €4.000 €k.A.
201621.481 €56.803 €50.335 €7.407 €19.587 €15.730 €178.424 €10.852 €39.483 €312.650 €4.132 €484.354 €
201721.741 €59.049 €81.779 €7.497 €20.362 €25.556 €223.524 €17.363 €64.416 €343.267 €5.178 €554.606 €
201821.475 €56.939 €56.902 €7.405 €19.634 €17.782 €189.357 €12.284 €44.618 €337.252 €9.192 €523.517 €
201921.621 €59.901 €52.265 €7.456 €20.656 €16.333 €189.482 €10.450 €41.815 €366.495 €10.198 €555.725 €
202020.662 €58.841 €65.173 €7.125 €20.290 €20.367 €203.058 €7.355 €57.818 €351.802 €11.057 €558.562 €
202123.387 €67.577 €85.189 €7.308 €21.118 €25.056 €227.935 €8.540 €76.649 €352.405 €12.941 €584.741 €
202222.759 €67.294 €101.891 €7.112 €21.029 €29.968 €247.906 €10.486 €91.405 €386.207 €10.949 €634.576 €
202322.856 €67.480 €119.961 €7.143 €21.088 €35.283 €272.843 €12.347 €107.614 €393.499 €11.558 €665.553 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Neuendeich im Detail

Gemeinde­verband Geest und Marsch Südholstein
Kreis Pinneberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: