gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Ostereistedt - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Unternehmen, die in Deutschland tätig sind, müssen Gewerbesteuer entrichten. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Ostereistedt.


Über Ostereistedt:

Ostereistedt ist eine charmante Gemeinde in der Samtgemeinde Selsingen, im Herzen des Landkreises Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen gelegen. Dieser idyllische Ort hat eine besondere Bedeutung, die über seine beschauliche Atmosphäre hinausgeht. Der Name, der sich auf die nahe gelegene Ostesee bezieht, verleiht dem Ort einen einzigartigen Charakter. Die Gemeinde ist für ihre ländliche Schönheit und die umliegende Natur bekannt, die Besucher und Einwohner gleichermaßen anzieht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ostereistedt

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Ostereistedt (Stand: 2025) beträgt 370 %. Mit einem Hebesatz von 370 % liegt Ostereistedt im Bundesland Niedersachsen auf Platz 201. Ostereistedt erreicht deutschlandweit den 4.118. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Ostereistedt über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

370 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

201

Ranking in Deutschland:

4.118

Gewerbesteuer-Rechner für Ostereistedt

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ostereistedt. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ostereistedt mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ostereistedt

Radius von 25 km


Basdahl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ostereistedt sparen, 19.42 km entfernt


Breddorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ostereistedt sparen, 6.06 km entfernt


Westertimke
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ostereistedt sparen, 7.50 km entfernt


Wilstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ostereistedt sparen, 13.08 km entfernt


Oerel
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ostereistedt sparen, 21.32 km entfernt


Tiste
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Ostereistedt sparen, 24.13 km entfernt


Deinstedt
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

12.34 km entfernt


Vollersode
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

17.27 km entfernt


Lübberstedt
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

24.34 km entfernt


Rhade
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

4.69 km entfernt


Radius von 50 km


Ebersdorf
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Ostereistedt sparen, 26.11 km entfernt


Alfstedt
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Ostereistedt sparen, 28.19 km entfernt


Langwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ostereistedt sparen, 36.23 km entfernt


Basdahl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ostereistedt sparen, 19.42 km entfernt


Hipstedt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ostereistedt sparen, 25.33 km entfernt


Breddorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ostereistedt sparen, 6.06 km entfernt


Westertimke
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ostereistedt sparen, 7.50 km entfernt


Wilstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ostereistedt sparen, 13.08 km entfernt


Oerel
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ostereistedt sparen, 21.32 km entfernt


Kalbe
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ostereistedt sparen, 25.21 km entfernt


Radius von 100 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ostereistedt sparen, 90.74 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Ostereistedt sparen, 99.11 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Ostereistedt sparen, 91.07 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ostereistedt sparen, 61.33 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ostereistedt sparen, 80.40 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ostereistedt sparen, 85.07 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ostereistedt sparen, 93.10 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ostereistedt sparen, 94.68 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ostereistedt sparen, 98.60 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Ostereistedt sparen, 96.56 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Ostereistedt (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Ostereistedt (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Gemeinde Ostereistedt hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2010 unverändert bei 370 Prozent, was einen deutlichen Unterschied zum niedersächsischen Durchschnitt darstellt, der in den letzten Jahren einen steigenden Trend aufweist. Dieser Trend ist auch in Ostereistedt zu beobachten, jedoch auf einem niedrigeren Niveau. Im Vergleich zu anderen Gemeinden in Niedersachsen ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Ostereistedt relativ niedrig.

Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Ostereistedt blieben ebenfalls über den gesamten Zeitraum konstant. Mit einem Hebesatz von 410 Prozent für Grundsteuer A und 400 Prozent für Grundsteuer B liegt Ostereistedt über dem niedersächsischen Durchschnitt, der bei Grundsteuer A einen Anstieg von 342 Prozent im Jahr 2008 auf 396 Prozent im Jahr 2022 verzeichnete. Bei der Grundsteuer B stieg der niedersächsische Durchschnitt im gleichen Zeitraum von 381 Prozent auf 445 Prozent an. Ostereistedt hat sich damit im Vergleich zum Landesdurchschnitt nicht an die steigenden Trends angepasst.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Während die Hebesätze in Ostereistedt stabil blieben, stiegen die durchschnittlichen Hebesätze in Deutschland an. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 403 Prozent, während er in Ostereistedt bei 370 Prozent verharrte. Bei der Grundsteuer A und B sind die Unterschiede noch deutlicher: Der bundesweite Durchschnitt für Grundsteuer A stieg von 296 Prozent im Jahr 2008 auf 350 Prozent im Jahr 2022, während Ostereistedt bei 410 Prozent blieb. Für Grundsteuer B stieg der bundesweite Durchschnitt von 400 Prozent auf 486 Prozent, während Ostereistedt bei 400 Prozent verharrte. Dies deutet darauf hin, dass Ostereistedt seine Hebesteuersätze nicht an die allgemeine Entwicklung in Deutschland angepasst hat.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Ostereistedt

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200862.000 €100.000 €-183.000 €15.000 €25.000 €-54.000 €k.A.-35.000 €k.A.225.000 €24.000 €k.A.
200957.000 €96.000 €-158.000 €14.000 €24.000 €-46.000 €k.A.-31.000 €k.A.192.000 €22.000 €k.A.
201060.000 €94.000 €321.000 €15.000 €24.000 €87.000 €k.A.62.000 €k.A.186.000 €22.000 €k.A.
201159.000 €95.000 €700.000 €14.000 €24.000 €189.000 €k.A.132.000 €k.A.199.000 €23.000 €k.A.
201264.000 €94.000 €550.000 €16.000 €24.000 €149.000 €k.A.103.000 €k.A.239.000 €31.000 €k.A.
201357.000 €106.000 €715.000 €14.000 €26.000 €193.000 €k.A.133.000 €k.A.255.000 €31.000 €k.A.
201457.000 €100.000 €58.000 €14.000 €25.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.274.000 €32.000 €k.A.
201559.000 €103.000 €287.000 €14.000 €26.000 €78.000 €k.A.54.000 €k.A.294.000 €37.000 €k.A.
201659.062 €106.814 €328.846 €14.405 €26.704 €88.877 €527.165 €61.325 €267.521 €302.491 €38.570 €806.901 €
201754.376 €104.034 €626.922 €13.262 €26.009 €169.438 €847.608 €116.065 €510.857 €322.548 €47.973 €1.102.064 €
201858.048 €117.284 €510.498 €14.158 €29.321 €137.972 €741.261 €94.235 €416.263 €389.403 €47.799 €1.084.228 €
201953.555 €113.495 €524.550 €13.062 €28.374 €141.770 €751.112 €90.733 €433.817 €407.882 €52.934 €1.121.195 €
202069.099 €119.446 €675.514 €16.853 €29.862 €182.571 €931.418 €63.900 €611.614 €385.432 €58.229 €1.311.179 €
202159.622 €117.448 €359.949 €14.542 €29.362 €97.284 €583.972 €34.049 €325.900 €404.674 €48.022 €1.002.619 €
202260.496 €117.993 €684.822 €14.755 €29.498 €185.087 €940.847 €64.780 €620.042 €424.281 €42.887 €1.343.235 €
202360.050 €116.378 €654.903 €14.646 €29.095 €177.001 €919.276 €61.950 €592.953 €435.121 €43.575 €1.336.022 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ostereistedt im Detail

Gemeinde­verband Selsingen
Kreis Rotenburg (Wümme)
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Lüneburg
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Unterelbe-Unterweser

Nachrichten aus Ostereistedt

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: