gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Helvesiek - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn bezahlen müssen. Jedes deutsche Unternehmen muss eine Gewerbesteuer abführen. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Helvesiek.


Über Helvesiek:

Helvesiek, ein malerisches Dorf in der norddeutschen Landschaft, liegt im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen. Eingebettet zwischen den Städten Scheeßel und Sittensen, ist es Teil der Samtgemeinde Fintel. Die Gemeinde besticht durch ihre ländliche Atmosphäre und die malerische Umgebung, die von Feldern und Wäldern geprägt ist. Helvesieks Charme liegt in seiner ruhigen und idyllischen Lage, die es zu einem beliebten Ort für Naturliebhaber und diejenigen macht, die dem Trubel der Stadt entfliehen möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Helvesiek

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Helvesiek liegt bei 420 % (Stand: 2024). Die Gemeinde Helvesiek erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Niedersachsen den 709. Platz. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Helvesiek mit ihrem Hebesatz Platz 9.719 erreicht. Helvesiek gehört mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Gemeinden mit höheren Steuersätzen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

420 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

709

Ranking in Deutschland:

9.719

Gewerbesteuer-Rechner für Helvesiek

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Helvesiek. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Helvesiek mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Helvesiek

Radius von 25 km


Kalbe
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Helvesiek sparen, 9.67 km entfernt


Westertimke
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Helvesiek sparen, 23.95 km entfernt


Tiste
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Helvesiek sparen, 8.31 km entfernt


Scheeßel
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Helvesiek sparen, 5.25 km entfernt


Ostereistedt
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Helvesiek sparen, 23.35 km entfernt


Neuenkirchen (Lüneburger Heide)
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Helvesiek sparen, 24.82 km entfernt


Vahlde
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Helvesiek sparen, 10.04 km entfernt


Hamersen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Helvesiek sparen, 4.19 km entfernt


Stemmen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Helvesiek sparen, 4.35 km entfernt


Lauenbrück
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Helvesiek sparen, 4.44 km entfernt


Radius von 50 km


Ebersdorf
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Helvesiek sparen, 45.15 km entfernt


Alfstedt
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Helvesiek sparen, 46.44 km entfernt


Langwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Helvesiek sparen, 33.51 km entfernt


Harmstorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Helvesiek sparen, 36.15 km entfernt


Osterheide
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Helvesiek sparen, 43.26 km entfernt


Basdahl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Helvesiek sparen, 41.39 km entfernt


Hipstedt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Helvesiek sparen, 46.58 km entfernt


Kalbe
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Helvesiek sparen, 9.67 km entfernt


Westertimke
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Helvesiek sparen, 23.95 km entfernt


Wilstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Helvesiek sparen, 26.59 km entfernt


Radius von 100 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Helvesiek sparen, 76.38 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Helvesiek sparen, 80.16 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Helvesiek sparen, 92.63 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Helvesiek sparen, 76.87 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Helvesiek sparen, 67.93 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Helvesiek sparen, 78.46 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Helvesiek sparen, 88.59 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Helvesiek sparen, 89.02 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Helvesiek sparen, 92.44 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Helvesiek sparen, 92.82 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Helvesiek (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Helvesiek (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Helvesiek sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen, wobei die Gewerbesteuer den größten Anstieg verzeichnete. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag im Jahr 2008 bei 350 und stieg bis 2023 auf 420 an, was einem Anstieg von 20% entspricht. Dieser Anstieg könnte auf die Bemühungen der Gemeinde zurückzuführen sein, ihre Einnahmen zu erhöhen, um lokale Projekte und Dienstleistungen zu finanzieren. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Trend, wobei der Grundsteuer A Hebesatz von 500 im Jahr 2008 auf 600 im Jahr 2023 anstieg, und der Grundsteuer B Hebesatz von 400 auf 550 im selben Zeitraum. Diese Erhöhungen könnten ein Indiz für die wachsenden finanziellen Anforderungen der Gemeinde sein, insbesondere im Hinblick auf die Infrastruktur und die öffentliche Verwaltung.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Niedersachsen, liegt Helvesiek mit seinen Hebesätzen über dem Landesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Helvesiek ist im Jahr 2023 um 12% höher als der Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze um 15% bzw. 13% höher liegen. Dieser Vergleich zeigt, dass Helvesiek eine höhere Steuerbelastung für seine Einwohner und Unternehmen aufweist, was möglicherweise auf die lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse der Gemeinde zurückzuführen ist.

Im deutschlandweiten Vergleich ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Helvesiek im Jahr 2023 um 5% höher als der Durchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze um 17% bzw. 15% höher liegen. Dies deutet darauf hin, dass Helvesiek im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland eine relativ hohe Steuerbelastung hat. Die Gemeinde scheint eine aktive Steuerpolitik zu verfolgen, um ihre Einnahmen zu maximieren und die lokalen Dienstleistungen und Infrastruktur zu finanzieren. Diese Entwicklung könnte auch auf die allgemeine wirtschaftliche Situation und die Steuerpolitik in Deutschland zurückzuführen sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Helvesiek

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200843.000 €102.000 €40.000 €9.000 €25.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.237.000 €12.000 €k.A.
200923.000 €103.000 €124.000 €5.000 €26.000 €35.000 €k.A.23.000 €k.A.222.000 €14.000 €k.A.
201033.000 €103.000 €50.000 €7.000 €26.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.215.000 €14.000 €k.A.
201134.000 €105.000 €67.000 €7.000 €26.000 €19.000 €k.A.13.000 €k.A.230.000 €15.000 €k.A.
201234.000 €106.000 €71.000 €7.000 €26.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.272.000 €18.000 €k.A.
201343.000 €105.000 €24.000 €9.000 €26.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.290.000 €18.000 €k.A.
201433.000 €108.000 €20.000 €7.000 €27.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.311.000 €18.000 €k.A.
201535.000 €106.000 €30.000 €7.000 €26.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.347.000 €23.000 €k.A.
201635.599 €109.014 €47.440 €7.120 €27.254 €12.484 €200.082 €8.614 €38.826 €357.715 €23.718 €572.901 €
201731.661 €107.805 €140.262 €6.332 €26.951 €36.911 €296.176 €25.284 €114.978 €381.434 €29.499 €681.825 €
201834.071 €110.774 €147.125 €6.814 €27.694 €38.717 €309.591 €26.444 €120.681 €364.562 €39.853 €687.562 €
201933.943 €112.523 €89.937 €6.789 €28.131 €23.668 €252.294 €15.148 €74.789 €381.862 €44.134 €663.142 €
202071.969 €112.262 €262.047 €14.394 €28.066 €68.960 €459.734 €24.136 €237.911 €360.845 €48.550 €844.993 €
2021k.A.114.741 €185.427 €k.A.28.685 €48.797 €326.528 €17.079 €168.348 €397.923 €50.883 €758.255 €
202248.578 €130.369 €272.903 €9.716 €32.592 €71.817 €481.863 €25.136 €247.767 €417.203 €45.442 €919.372 €
202343.977 €163.375 €305.244 €7.330 €29.705 €72.677 €462.956 €25.437 €279.807 €427.862 €46.171 €911.552 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Helvesiek im Detail

Gemeinde­verband Fintel
Kreis Rotenburg (Wümme)
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Lüneburg
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lüneburger Heide

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: