gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Mözen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss der Pflicht zur Gewerbesteuerzahlung nachkommen. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Mözen.


Über Mözen:

Mözen ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie liegt im Kreis Segeberg und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine friedliche ländliche Atmosphäre. Die Gemeinde ist bekannt für ihre grüne Umgebung und die Nähe zur Natur, was sie zu einem beliebten Ort für diejenigen macht, die dem geschäftigen Stadtleben entfliehen möchten. Mözen verfügt über eine gut etablierte Infrastruktur, einschließlich lokaler Geschäfte und Dienstleistungen, die den Bewohnern ein komfortables Leben ermöglichen. Die Gemeinde ist ein perfektes Beispiel für eine typisch deutsche Kleinstadt, in der Gemeinschaft und Traditionen hochgehalten werden.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Mözen

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Mözen liegt bei 300 % (Stand: 2023). Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Mözen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 21. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Mözen mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 93. Platz ein. Mit einer Platzierung unter den Top 100 von 10.959 Gemeinden zeigt Mözen, dass sie eine attraktive Option für Unternehmen ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

21

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Mözen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Mözen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Mözen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Mözen

Radius von 25 km


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mözen sparen, 21.57 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mözen sparen, 5.43 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mözen sparen, 24.26 km entfernt


Leezen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Mözen sparen, 5.08 km entfernt


Kükels
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

2.19 km entfernt


Schwissel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

2.87 km entfernt


Bebensee
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

4.76 km entfernt


Groß Schenkenberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

23.97 km entfernt


Bark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

4.81 km entfernt


Fredesdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

5.36 km entfernt


Radius von 50 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mözen sparen, 37.06 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Mözen sparen, 33.48 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Mözen sparen, 36.28 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mözen sparen, 21.57 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mözen sparen, 27.26 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mözen sparen, 38.15 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mözen sparen, 38.82 km entfernt


Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mözen sparen, 41.65 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mözen sparen, 46.48 km entfernt


Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Mözen sparen, 5.43 km entfernt


Radius von 100 km


Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Mözen sparen, 60.21 km entfernt


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mözen sparen, 37.06 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mözen sparen, 61.82 km entfernt


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mözen sparen, 78.36 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Mözen sparen, 33.48 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Mözen sparen, 63.36 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Mözen sparen, 36.28 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Mözen sparen, 59.21 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mözen sparen, 21.57 km entfernt


Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Mözen sparen, 27.26 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Mözen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Mözen (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Gemeinde Mözen hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2010 bei 280, was deutlich unter dem Durchschnitt des Bundeslandes Schleswig-Holstein liegt. Im Vergleich zum Jahr 2008 ist dies eine Steigerung von 20 Punkten. Der Grundsteuer A- und B-Hebesatz wurden im Jahr 2010 angehoben und blieben seitdem konstant bei 240, was ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt liegt. Diese Entwicklung zeigt, dass Mözen eine eher niedrige Steuerbelastung für Unternehmen und Grundbesitzer aufweist.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein, das in den letzten Jahren einen steigenden Trend bei den Hebesteuersätzen verzeichnete, liegt Mözen deutlich darunter. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Mözen ist im Durchschnitt etwa 100 Punkte niedriger als im Landesdurchschnitt, was einen erheblichen Unterschied darstellt. Auch bei den Grundsteuern A und B ist die Differenz deutlich, mit etwa 100 Punkten weniger in Mözen. Diese Differenz könnte ein Anreiz für Unternehmen und Grundbesitzer sein, sich in Mözen anzusiedeln.

Im deutschlandweiten Vergleich ist die Diskrepanz noch deutlicher. Die Hebesteuersätze in Mözen liegen bei allen drei Steuerarten deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Mözen ist im Durchschnitt über 100 Punkte niedriger als im Bundesdurchschnitt, was eine erhebliche Abweichung darstellt. Bei den Grundsteuern A und B ist die Differenz ähnlich groß, mit etwa 150 Punkten weniger in Mözen. Diese Zahlen verdeutlichen die relativ niedrige Steuerbelastung in Mözen im Vergleich zum Rest des Landes.

Entwicklung des Steueraufkommens in Mözen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20089.000 €29.000 €7.000 €4.000 €14.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.150.000 €3.000 €k.A.
20099.000 €29.000 €19.000 €4.000 €14.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.135.000 €2.000 €k.A.
20109.000 €34.000 €16.000 €4.000 €14.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.133.000 €2.000 €k.A.
201110.000 €35.000 €5.000 €4.000 €14.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.151.000 €2.000 €k.A.
201210.000 €34.000 €13.000 €4.000 €14.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.149.000 €3.000 €k.A.
201310.000 €34.000 €11.000 €4.000 €14.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.159.000 €3.000 €k.A.
201411.000 €35.000 €11.000 €4.000 €14.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.166.000 €3.000 €k.A.
201511.000 €35.000 €22.000 €5.000 €15.000 €8.000 €k.A.5.000 €k.A.185.000 €3.000 €k.A.
201610.799 €34.971 €22.896 €4.500 €14.571 €8.177 €115.284 €5.639 €17.257 €193.617 €2.996 €306.258 €
201713.868 €35.175 €23.816 €5.778 €14.656 €8.506 €122.438 €5.824 €17.992 €212.578 €3.754 €332.946 €
201811.057 €34.843 €23.770 €4.607 €14.518 €8.489 €118.336 €5.796 €17.974 €238.538 €3.732 €354.810 €
201915.500 €36.357 €32.415 €6.458 €15.149 €11.577 €140.732 €7.408 €25.007 €259.222 €4.141 €396.687 €
202012.521 €35.880 €29.510 €5.217 €14.950 €10.539 €131.628 €3.686 €25.824 €248.828 €4.489 €381.259 €
20216.113 €35.956 €39.683 €2.547 €14.982 €14.173 €138.024 €4.960 €34.723 €246.074 €5.352 €384.490 €
202211.488 €36.039 €64.441 €4.787 €15.016 €23.015 €182.508 €8.052 €56.389 €269.678 €4.528 €448.662 €
202313.389 €42.883 €65.868 €4.782 €15.315 €21.956 €181.798 €7.684 €58.184 €274.770 €4.780 €453.664 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Mözen im Detail

Gemeinde­verband Leezen
Kreis Segeberg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: