gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Dunum - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. In Deutschland sind alle Unternehmen verpflichtet, Gewerbesteuer zu entrichten. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Gewerbesteuer in Dunum.


Über Dunum:

Dunum ist eine charmante Gemeinde in Niedersachsen, die sich über eine Fläche von 26,83 Quadratkilometern erstreckt und eine Bevölkerung von rund 1150 Einwohnern hat. Sie liegt in der Samtgemeinde Esens im Landkreis Wittmund und bietet eine ländliche Idylle mit einer attraktiven Lage. Im Osten grenzt Dunum an die Stadt Wittmund, während im Süden die Verbindungen zu den Stadtteilen Langefeld und Middels der Stadt Aurich bestehen. Diese geografische Lage macht Dunum zu einem idealen Ort für diejenigen, die eine ruhige Umgebung mit guter Erreichbarkeit von städtischen Zentren suchen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Dunum

Die Gemeinde Dunum erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 390 %, Stand 2025. Dunum belegt im Bundesland Niedersachsen Platz 404 beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Dunum deutschlandweit auf Platz 7.256. Dunum liegt im unteren Mittelfeld des Rankings und weist damit einen leicht erhöhten Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

404

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Dunum

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Dunum. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Dunum mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Dunum

Radius von 25 km


Südbrookmerland
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Dunum sparen, 22.33 km entfernt


Friedeburg
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Dunum sparen, 20.31 km entfernt


Wiesmoor
Aktueller Hebesatz: 377 %

Standort-Informationen aufrufen

13 % ggü. Dunum sparen, 21.01 km entfernt


Stedesdorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Dunum sparen, 3.34 km entfernt


Moorweg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Dunum sparen, 3.87 km entfernt


Esens
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Dunum sparen, 5.45 km entfernt


Holtgast
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Dunum sparen, 5.68 km entfernt


Blomberg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Dunum sparen, 6.13 km entfernt


Ochtersum
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Dunum sparen, 7.89 km entfernt


Neuschoo
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Dunum sparen, 8.94 km entfernt


Radius von 50 km


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dunum sparen, 33.18 km entfernt


Westoverledingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Dunum sparen, 49.50 km entfernt


Westerstede
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Dunum sparen, 42.10 km entfernt


Wiefelstede
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Dunum sparen, 49.28 km entfernt


Südbrookmerland
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Dunum sparen, 22.33 km entfernt


Uplengen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Dunum sparen, 33.26 km entfernt


Norderney
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Dunum sparen, 35.05 km entfernt


Nortmoor
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Dunum sparen, 39.29 km entfernt


Barßel
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Dunum sparen, 48.14 km entfernt


Friedeburg
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Dunum sparen, 20.31 km entfernt


Radius von 100 km


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dunum sparen, 33.18 km entfernt


Ebersdorf
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Dunum sparen, 93.35 km entfernt


Alfstedt
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Dunum sparen, 94.15 km entfernt


Visbek
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Dunum sparen, 95.59 km entfernt


Westoverledingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Dunum sparen, 49.50 km entfernt


Haren (Ems)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Dunum sparen, 93.64 km entfernt


Lähden
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Dunum sparen, 95.02 km entfernt


Garrel
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Dunum sparen, 75.77 km entfernt


Westerstede
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Dunum sparen, 42.10 km entfernt


Lorup
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Dunum sparen, 74.83 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Dunum (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Dunum (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Dunum sind in den letzten Jahren weitgehend stabil geblieben, mit leichten Erhöhungen in jüngster Zeit. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2013 unverändert bei 330 und wurde dann bis 2014 auf 380 erhöht, wo er für mehrere Jahre konstant blieb. Ab 2022 wurde er auf 390 erhöht. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, blieben zunächst konstant und wurden dann ab 2014 erhöht, wobei die Grundsteuer B einen etwas stärkeren Anstieg aufwies. Für die Zukunft sind weitere moderate Erhöhungen geplant, insbesondere bei der Grundsteuer B, die bis 2025 auf 160 sinken soll.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegen die Hebesätze in Dunum tendenziell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen seit 2008 kontinuierlich angestiegen ist und nun deutlich über dem Wert von Dunum liegt, sind die Hebesätze für die Grundsteuern A und B in Niedersachsen zwar ebenfalls gestiegen, aber in geringerem Maße als in Dunum. Der Grundsteuer B Hebesatz in Niedersachsen liegt aktuell deutlich höher als in Dunum, während der Hebesatz für die Grundsteuer A in Dunum etwas höher ist als der Landesdurchschnitt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Dunum durchweg niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist seit 2008 kontinuierlich angestiegen und liegt nun deutlich über dem Wert von Dunum. Die Grundsteuer A und B Hebesätze auf Bundesebene sind ebenfalls deutlich höher als in Dunum und haben in den letzten Jahren stärkere Anstiege verzeichnet. Insbesondere der Hebesatz für die Grundsteuer B auf Bundesebene liegt deutlich über dem Wert von Dunum und wird diesen Trend laut Prognosen fortsetzen. Dunum weist somit im Vergleich zum Bundesdurchschnitt niedrigere Hebesätze auf.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Dunum

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200837.000 €73.000 €32.000 €11.000 €22.000 €10.000 €k.A.6.000 €k.A.182.000 €3.000 €k.A.
200937.000 €72.000 €34.000 €11.000 €22.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.158.000 €3.000 €k.A.
201037.000 €73.000 €77.000 €11.000 €22.000 €23.000 €k.A.17.000 €k.A.154.000 €3.000 €k.A.
201138.000 €78.000 €35.000 €12.000 €24.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.164.000 €3.000 €k.A.
201237.000 €75.000 €46.000 €11.000 €23.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.208.000 €3.000 €k.A.
201337.000 €78.000 €75.000 €11.000 €24.000 €23.000 €k.A.16.000 €k.A.222.000 €3.000 €k.A.
201441.000 €84.000 €53.000 €11.000 €23.000 €14.000 €k.A.10.000 €k.A.238.000 €3.000 €k.A.
201540.000 €87.000 €57.000 €11.000 €24.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.245.000 €5.000 €k.A.
201639.475 €87.135 €60.432 €10.965 €24.204 €15.903 €212.368 €10.973 €49.459 €252.231 €4.967 €458.593 €
201739.570 €96.660 €135.554 €10.992 €26.850 €35.672 €306.398 €24.435 €111.119 €268.955 €6.178 €557.096 €
201839.674 €89.395 €62.533 €11.021 €24.832 €16.456 €220.845 €11.239 €51.294 €320.129 €9.319 €539.054 €
201936.396 €89.657 €66.716 €10.110 €24.905 €17.557 €223.680 €11.236 €55.480 €335.320 €10.320 €558.084 €
202040.994 €90.720 €125.311 €11.387 €25.200 €32.977 €291.683 €11.542 €113.769 €316.865 €11.352 €608.358 €
202138.342 €91.676 €101.751 €10.651 €25.466 €26.777 €267.372 €9.372 €92.379 €359.294 €13.491 €630.785 €
202245.959 €97.754 €80.114 €11.784 €25.065 €20.542 €245.910 €7.190 €72.924 €376.701 €12.049 €627.470 €
202343.109 €101.109 €135.739 €11.054 €25.925 €34.805 €304.877 €12.182 €123.557 €386.326 €12.242 €691.263 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Dunum im Detail

Gemeinde­verband Esens
Kreis Wittmund
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nordseeküste

Nachrichten aus Dunum

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: