gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Ostrhauderfehn - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu leisten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Ostrhauderfehn für Sie aufbereitet.


Über Ostrhauderfehn:

Ostrhauderfehn ist eine Gemeinde im Landkreis Leer in Ostfriesland, Deutschland. Der Name dieser Gemeinde geht auf eine Fehnsiedlung zurück, die 1769 gegründet und nach dem nahe gelegenen Dorf Rhaude benannt wurde. Die Siedlung entwickelte sich zu einer blühenden Gemeinde und wurde zum Verwaltungssitz der Region.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ostrhauderfehn

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Ostrhauderfehn liegt bei 380 % (Stand: 2024). Ostrhauderfehn belegt im Bundesland Niedersachsen Platz 247 beim Gewerbesteuerhebesatz. Ostrhauderfehn erreicht deutschlandweit den 4.535. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Ostrhauderfehn zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

247

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Ostrhauderfehn

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ostrhauderfehn. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ostrhauderfehn mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ostrhauderfehn

Radius von 25 km


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 21.34 km entfernt


Westoverledingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 11.42 km entfernt


Lorup
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 24.02 km entfernt


Westerstede
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 24.10 km entfernt


Rhauderfehn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 3.45 km entfernt


Bockhorst
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 12.02 km entfernt


Esterwegen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 16.35 km entfernt


Surwold
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 16.86 km entfernt


Hilkenbrook
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 18.28 km entfernt


Neulehe
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 20.19 km entfernt


Radius von 50 km


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 21.34 km entfernt


Westoverledingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 11.42 km entfernt


Lähden
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 44.15 km entfernt


Haren (Ems)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 46.35 km entfernt


Garrel
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 33.98 km entfernt


Lorup
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 24.02 km entfernt


Westerstede
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 24.10 km entfernt


Rastdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 25.98 km entfernt


Vrees
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 29.92 km entfernt


Werlte
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 32.36 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 73.43 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 58.75 km entfernt


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 21.34 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 61.24 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 61.59 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 63.91 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 63.97 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 65.45 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 67.33 km entfernt


Visbek
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Ostrhauderfehn sparen, 57.36 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Ostrhauderfehn (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Ostrhauderfehn (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

In Ostrhauderfehn ist eine stetige Steigerung der Hebesteuersätze zu beobachten, insbesondere in den letzten Jahren. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2013 konstant bei 300, stieg dann aber auf 350 an und bleibt seitdem unverändert. Für die Jahre 2023 und 2024 ist eine weitere Erhöhung auf 380 geplant. Ein ähnlicher Trend ist bei den Grundsteuern zu erkennen. Die Grundsteuer A und B blieben über einen längeren Zeitraum stabil, doch ab 2023 steigen sie von 330 auf 360. Diese Anpassungen zeigen, dass die Gemeinde Ostrhauderfehn ihre Steuereinnahmen erhöhen möchte, was auf steigende finanzielle Anforderungen oder Investitionen hindeuten könnte.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegen die Hebesteuersätze in Ostrhauderfehn deutlich unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen ist seit 2008 kontinuierlich gestiegen und liegt derzeit bei 407, was deutlich über dem Wert von Ostrhauderfehn liegt. Ähnlich verhält es sich bei den Grundsteuern, wo die Hebesätze in Niedersachsen im Laufe der Jahre stetig angestiegen sind und nun bei 396 (Grundsteuer A) und 445 (Grundsteuer B) liegen. Dies deutet darauf hin, dass Ostrhauderfehn im Vergleich zu anderen Gemeinden in Niedersachsen eine eher niedrige Steuerbelastung aufweist.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Ostrhauderfehn bei den Hebesteuersätzen unter dem Durchschnitt liegt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist seit 2008 relativ stabil und liegt derzeit bei 403, was höher ist als in Ostrhauderfehn. Bei den Grundsteuern ist der Unterschied noch deutlicher: Die Grundsteuer A und B in Deutschland sind seit 2008 stetig gestiegen und liegen nun bei 350 bzw. 486, was deutlich über den Werten von Ostrhauderfehn liegt. Diese Analyse zeigt, dass Ostrhauderfehn im Vergleich zu anderen deutschen Gemeinden eine geringere Steuerbelastung aufweist, was für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv sein könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Ostrhauderfehn

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200841.000 €977.000 €1.541.000 €12.000 €296.000 €514.000 €k.A.334.000 €k.A.1.875.000 €106.000 €k.A.
200943.000 €989.000 €1.285.000 €13.000 €300.000 €428.000 €k.A.284.000 €k.A.1.671.000 €116.000 €k.A.
201041.000 €1.002.000 €1.630.000 €12.000 €304.000 €543.000 €k.A.386.000 €k.A.1.619.000 €118.000 €k.A.
201143.000 €1.017.000 €1.589.000 €13.000 €308.000 €530.000 €k.A.371.000 €k.A.1.730.000 €125.000 €k.A.
201242.000 €1.040.000 €1.880.000 €13.000 €315.000 €627.000 €k.A.432.000 €k.A.2.162.000 €146.000 €k.A.
201343.000 €1.074.000 €1.404.000 €13.000 €325.000 €468.000 €k.A.323.000 €k.A.2.306.000 €148.000 €k.A.
201442.000 €1.097.000 €2.100.000 €13.000 €332.000 €600.000 €k.A.414.000 €k.A.2.476.000 €151.000 €k.A.
201543.000 €1.170.000 €2.239.000 €13.000 €355.000 €640.000 €k.A.441.000 €k.A.2.485.000 €196.000 €k.A.
201642.695 €1.188.659 €2.265.493 €12.938 €360.200 €647.284 €4.303.134 €446.614 €1.818.879 €2.560.777 €202.576 €6.619.873 €
201741.474 €1.180.647 €2.378.322 €12.568 €357.772 €679.521 €4.452.765 €465.472 €1.912.850 €2.730.575 €251.960 €6.969.828 €
201839.951 €1.212.597 €1.905.819 €12.106 €367.454 €544.520 €3.965.947 €371.907 €1.533.912 €3.009.564 €373.121 €6.976.725 €
201940.944 €1.268.004 €2.160.332 €12.407 €384.244 €617.238 €4.356.891 €395.032 €1.765.300 €3.152.379 €413.202 €7.527.440 €
202045.981 €1.274.594 €2.241.631 €13.934 €386.241 €640.466 €4.457.359 €224.163 €2.017.468 €2.978.873 €454.537 €7.666.606 €
202141.780 €1.289.737 €3.577.677 €12.661 €390.829 €1.022.193 €6.045.643 €357.768 €3.219.909 €3.447.418 €465.822 €9.601.115 €
202240.960 €1.303.748 €3.733.845 €12.412 €395.075 €1.066.813 €6.262.965 €373.385 €3.360.460 €3.614.446 €416.010 €9.920.036 €
202341.903 €1.437.093 €4.289.060 €11.640 €399.193 €1.128.700 €6.498.457 €395.045 €3.894.015 €3.706.792 €422.682 €10.232.886 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ostrhauderfehn im Detail

Gemeinde­verband Ostrhauderfehn
Kreis Leer
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ostfriesland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: