gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Stedesdorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Gewerbesteuer ist eine obligatorische Abgabe für jedes Unternehmen in Deutschland. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Stedesdorf zur Verfügung.


Über Stedesdorf:

Stedesdorf ist eine charmante Gemeinde in der idyllischen Region Ostfriesland, die sich im Landkreis Wittmund in Niedersachsen befindet. Sie ist Teil der Samtgemeinde Esens und bietet ihren Bewohnern und Besuchern ein ruhiges und ländliches Lebensgefühl. Die Gemeinde liegt inmitten einer wunderschönen Landschaft, die von Wiesen, Feldern und historischen Bauwerken geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Stedesdorf

Der Gewerbesteuerhebesatz in Stedesdorf liegt derzeit bei 390 % (Stand: 2024). In Niedersachsen steht die Gemeinde Stedesdorf mit ihrem Hebesatz auf Platz 404. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Stedesdorf mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 7.256. Platz ein. Die Gemeinde Stedesdorf liegt im unteren Mittelfeld aller deutschen Gemeinden, was darauf hinweist, dass der Hebesatz leicht über dem Durchschnitt liegt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

404

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Stedesdorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Stedesdorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Stedesdorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Stedesdorf

Radius von 25 km


Friedeburg
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Stedesdorf sparen, 22.07 km entfernt


Wiesmoor
Aktueller Hebesatz: 377 %

Standort-Informationen aufrufen

13 % ggü. Stedesdorf sparen, 23.66 km entfernt


Dunum
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stedesdorf sparen, 3.34 km entfernt


Esens
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stedesdorf sparen, 3.90 km entfernt


Holtgast
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stedesdorf sparen, 5.51 km entfernt


Moorweg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stedesdorf sparen, 6.30 km entfernt


Blomberg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stedesdorf sparen, 8.85 km entfernt


Ochtersum
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stedesdorf sparen, 9.40 km entfernt


Wittmund
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stedesdorf sparen, 9.46 km entfernt


Neuschoo
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stedesdorf sparen, 11.28 km entfernt


Radius von 50 km


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Stedesdorf sparen, 36.51 km entfernt


Westerstede
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Stedesdorf sparen, 44.36 km entfernt


Südbrookmerland
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Stedesdorf sparen, 25.14 km entfernt


Norderney
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Stedesdorf sparen, 35.34 km entfernt


Uplengen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Stedesdorf sparen, 36.04 km entfernt


Nortmoor
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Stedesdorf sparen, 42.53 km entfernt


Friedeburg
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Stedesdorf sparen, 22.07 km entfernt


Zetel
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Stedesdorf sparen, 30.83 km entfernt


Filsum
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Stedesdorf sparen, 42.34 km entfernt


Detern
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Stedesdorf sparen, 46.13 km entfernt


Radius von 100 km


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Stedesdorf sparen, 98.72 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Stedesdorf sparen, 98.45 km entfernt


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Stedesdorf sparen, 36.51 km entfernt


Ebersdorf
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Stedesdorf sparen, 92.34 km entfernt


Alfstedt
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Stedesdorf sparen, 93.05 km entfernt


Visbek
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Stedesdorf sparen, 97.73 km entfernt


Westoverledingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Stedesdorf sparen, 52.81 km entfernt


Haren (Ems)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Stedesdorf sparen, 96.96 km entfernt


Lähden
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Stedesdorf sparen, 98.17 km entfernt


Garrel
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Stedesdorf sparen, 78.27 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Stedesdorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Stedesdorf (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Stedesdorf sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einem leichten Anstieg in den letzten Jahren. Bei der Gewerbesteuer gab es einen kontinuierlichen Anstieg von 330 im Jahr 2008 auf 390 im Jahr 2024, was einem Zuwachs von 18,2% entspricht. Dieser Anstieg ist signifikant, da er über einen längeren Zeitraum konstant blieb und die Steuerbelastung für Unternehmen in Stedesdorf erhöht. Für die Grundsteuer A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten, mit einem Anstieg von 330 im Jahr 2008 auf 390 im Jahr 2024, was einer Steigerung von 18,2% entspricht. Dieser Anstieg könnte auf Bemühungen zur Erhöhung der Einnahmen oder auf eine Anpassung an die Inflation zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Niedersachsen, ist die Entwicklung in Stedesdorf etwas anders. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Stedesdorf liegt unter dem Landesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde möglicherweise bemüht ist, Unternehmen anzuziehen oder die lokale Wirtschaft zu fördern. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Stedesdorf liegen ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, was auf eine ähnliche Strategie hindeuten könnte, um die Attraktivität für Immobilienbesitzer und Landwirte zu erhöhen. Dieser Unterschied in den Hebesätzen könnte auch auf unterschiedliche wirtschaftliche Bedingungen oder Prioritäten in der Gemeinde zurückzuführen sein.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Stedesdorf niedriger. Die Gewerbesteuer liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, was ein Indiz für eine potenziell unternehmerfreundliche Politik in Stedesdorf sein könnte. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze sind niedriger, was auf eine allgemein geringere Steuerbelastung für Immobilienbesitzer und Landwirte hindeutet. Dieser Vergleich zeigt, dass Stedesdorf im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland möglicherweise eine attraktive Steuerstruktur hat, was ein wichtiger Faktor für die Ansiedlung von Unternehmen und die lokale Wirtschaftsentwicklung sein kann.

Entwicklung des Steueraufkommens in Stedesdorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200837.000 €128.000 €52.000 €11.000 €39.000 €16.000 €k.A.10.000 €k.A.255.000 €7.000 €k.A.
200936.000 €127.000 €59.000 €11.000 €38.000 €18.000 €k.A.12.000 €k.A.235.000 €7.000 €k.A.
201036.000 €141.000 €18.000 €10.000 €39.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.228.000 €7.000 €k.A.
201137.000 €150.000 €68.000 €10.000 €42.000 €19.000 €k.A.13.000 €k.A.243.000 €7.000 €k.A.
201238.000 €146.000 €93.000 €10.000 €41.000 €26.000 €k.A.18.000 €k.A.276.000 €8.000 €k.A.
201337.000 €146.000 €127.000 €10.000 €40.000 €33.000 €k.A.23.000 €k.A.295.000 €8.000 €k.A.
201436.000 €153.000 €977.000 €10.000 €43.000 €257.000 €k.A.177.000 €k.A.316.000 €8.000 €k.A.
201539.000 €150.000 €851.000 €11.000 €42.000 €224.000 €k.A.155.000 €k.A.389.000 €10.000 €k.A.
201637.370 €152.233 €896.154 €10.381 €42.287 €235.830 €1.173.693 €162.723 €733.431 €401.149 €10.082 €1.422.201 €
201737.155 €157.561 €691.854 €10.321 €43.767 €182.067 €971.842 €124.716 €567.138 €427.748 €12.541 €1.287.415 €
201836.997 €166.817 €684.668 €10.277 €46.338 €180.176 €978.150 €123.060 €561.608 €468.123 €27.851 €1.351.064 €
201935.994 €171.411 €674.289 €9.998 €47.614 €177.444 €975.901 €113.564 €560.725 €490.337 €30.843 €1.383.517 €
202036.531 €173.330 €768.766 €10.148 €48.147 €202.307 €1.074.692 €70.807 €697.959 €463.349 €33.928 €1.501.162 €
202138.198 €178.705 €834.478 €10.611 €49.640 €219.599 €1.161.153 €76.860 €757.618 €544.566 €48.230 €1.677.089 €
202239.822 €198.659 €620.973 €10.211 €50.938 €159.224 €924.987 €55.728 €565.245 €570.950 €43.072 €1.483.281 €
202340.834 €200.287 €1.361.087 €10.470 €51.356 €348.997 €1.711.412 €122.149 €1.238.938 €585.538 €43.763 €2.218.564 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Stedesdorf im Detail

Gemeinde­verband Esens
Kreis Wittmund
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nordseeküste

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: