gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Visbek - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Alle deutschen Unternehmen sind gesetzlich zur Entrichtung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von jeder Gemeinde eigenständig festgelegt.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Visbek umfassend informieren.


Über Visbek:

Visbek ist eine charmante Gemeinde im Herzen des Landkreises Vechta in Niedersachsen. Mit einer reichen Geschichte und einer malerischen Landschaft ist Visbek ein Juwel in der Region. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 113 km² und bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Besucher können hier die Schönheit der Natur erkunden, die von Feldern, Wiesen und Wäldern geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Visbek

Die Gemeinde Visbek hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 345 % festgelegt (Stand: 2024). Visbek belegt im Bundesland Niedersachsen Platz 34 beim Gewerbesteuerhebesatz. Visbek erreicht deutschlandweit den 2.303. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Visbek liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

345 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

34

Ranking in Deutschland:

2.303

Gewerbesteuer-Rechner für Visbek

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Visbek. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Visbek mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Visbek

Radius von 25 km


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Visbek sparen, 13.17 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Visbek sparen, 12.28 km entfernt


Lohne (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Visbek sparen, 19.67 km entfernt


Garrel
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Visbek sparen, 23.41 km entfernt


Goldenstedt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Visbek sparen, 9.64 km entfernt


Cappeln (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Visbek sparen, 13.64 km entfernt


Dinklage
Aktueller Hebesatz: 343 %

Standort-Informationen aufrufen

2 % ggü. Visbek sparen, 23.30 km entfernt


Barnstorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

19.18 km entfernt


Hatten
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20.36 km entfernt


Eydelstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

22.63 km entfernt


Radius von 50 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Visbek sparen, 28.51 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Visbek sparen, 13.17 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Visbek sparen, 12.28 km entfernt


Lohne (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Visbek sparen, 19.67 km entfernt


Holdorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Visbek sparen, 30.42 km entfernt


Garrel
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Visbek sparen, 23.41 km entfernt


Goldenstedt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Visbek sparen, 9.64 km entfernt


Cappeln (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Visbek sparen, 13.64 km entfernt


Molbergen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Visbek sparen, 26.33 km entfernt


Essen (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Visbek sparen, 28.26 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Visbek sparen, 28.51 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Visbek sparen, 86.10 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Visbek sparen, 89.77 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Visbek sparen, 13.17 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Visbek sparen, 12.28 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Visbek sparen, 54.17 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Visbek sparen, 55.50 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Visbek sparen, 58.36 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Visbek sparen, 61.28 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Visbek sparen, 65.67 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Visbek (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Visbek (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Visbek sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen moderaten Anpassungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz hat sich seit 2014 nur geringfügig erhöht, von 310 auf 325, und bleibt damit unter dem Bundesland- und dem Deutschlanddurchschnitt. Im Jahr 2024 ist jedoch eine deutliche Erhöhung auf 345 geplant, was eine signifikante Abweichung von den vorherigen Jahren darstellt. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnlicher Trend: Nach einer Erhöhung im Jahr 2014 blieben die Sätze bis 2023 konstant, wobei für 2024 eine weitere Erhöhung auf 335 geplant ist. Diese Entwicklung deutet auf einen bewussten Schritt hin, die Einnahmen aus den Hebesteuern zu erhöhen, was möglicherweise mit kommunalen Investitionsplänen oder Veränderungen in der Haushaltsplanung zusammenhängt.

Im Vergleich zu den Durchschnittswerten in Niedersachsen sind die Hebesteuersätze in Visbek in den letzten Jahren deutlich niedriger geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Visbek liegt seit 2018 konstant bei 325, während der niedersächsische Durchschnitt im gleichen Zeitraum von 402 auf 407 gestiegen ist. Bei den Grundsteuern A und B zeigt sich ein ähnliches Bild: Visbek hat seine Sätze seit 2018 konstant gehalten, während Niedersachsen sie erhöht hat. Diese Differenz könnte auf unterschiedliche finanzielle Prioritäten oder strategische Entscheidungen auf kommunaler Ebene hindeuten.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Visbek ebenfalls niedriger als der Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt in Visbek seit 2021 bei 325, während der bundesweite Durchschnitt im gleichen Zeitraum bei 403 liegt. Bei den Grundsteuern A und B ist die Differenz noch deutlicher: Visbek plant für 2024 eine Erhöhung auf 335, während der Deutschlanddurchschnitt für 2022 bereits bei 350 bzw. 486 liegt. Diese Unterschiede könnten auf die unterschiedliche finanzielle Situation und die Steuerpolitik der jeweiligen Gemeinden zurückzuführen sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Visbek

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008183.000 €888.000 €10.064.000 €70.000 €341.000 €3.246.000 €k.A.2.110.000 €k.A.2.226.000 €358.000 €k.A.
2009185.000 €871.000 €7.728.000 €71.000 €335.000 €2.493.000 €k.A.1.645.000 €k.A.2.137.000 €403.000 €k.A.
2010185.000 €889.000 €10.088.000 €71.000 €342.000 €3.254.000 €k.A.2.310.000 €k.A.2.071.000 €409.000 €k.A.
2011187.000 €913.000 €9.948.000 €72.000 €351.000 €3.209.000 €k.A.2.246.000 €k.A.2.213.000 €434.000 €k.A.
2012189.000 €989.000 €7.371.000 €73.000 €381.000 €2.378.000 €k.A.1.641.000 €k.A.2.736.000 €499.000 €k.A.
2013184.000 €997.000 €11.981.000 €71.000 €384.000 €3.865.000 €k.A.2.667.000 €k.A.2.918.000 €506.000 €k.A.
2014200.000 €1.138.000 €11.644.000 €70.000 €399.000 €3.696.000 €k.A.2.551.000 €k.A.3.134.000 €516.000 €k.A.
2015197.000 €1.181.000 €9.997.000 €69.000 €414.000 €3.174.000 €k.A.2.190.000 €k.A.3.259.000 €690.000 €k.A.
2016193.461 €1.198.737 €10.685.560 €67.881 €420.609 €3.392.241 €15.741.067 €2.340.646 €8.344.914 €3.358.112 €711.331 €17.469.864 €
2017198.550 €1.249.890 €11.057.296 €69.667 €438.558 €3.510.253 €16.399.104 €2.404.523 €8.652.773 €3.580.778 €884.744 €18.460.103 €
2018228.908 €1.312.899 €11.846.773 €77.596 €445.051 €3.645.161 €17.021.072 €2.489.645 €9.357.128 €3.940.913 €1.193.218 €19.665.558 €
2019210.878 €1.357.508 €10.616.184 €71.484 €460.172 €3.266.518 €15.602.114 €2.090.572 €8.525.612 €4.127.923 €1.321.399 €18.960.864 €
2020218.974 €1.390.893 €8.587.755 €74.228 €471.489 €2.642.386 €13.083.480 €924.835 €7.662.920 €3.900.724 €1.453.585 €17.512.954 €
2021203.706 €1.420.331 €12.911.993 €69.053 €481.468 €3.972.921 €18.577.905 €1.390.522 €11.521.471 €4.367.029 €1.421.420 €22.975.832 €
2022210.010 €1.407.463 €13.874.534 €71.190 €477.106 €4.269.087 €19.770.129 €1.494.180 €12.380.354 €4.578.613 €1.269.423 €24.123.985 €
2023210.770 €1.418.710 €14.144.942 €71.447 €480.919 €4.352.290 €20.384.560 €1.523.302 €12.621.640 €4.695.593 €1.289.784 €24.846.635 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Visbek im Detail

Gemeinde­verband Visbek
Kreis Vechta
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Oldenburger Münsterland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: