gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Vordorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. In Deutschland ist jedes Unternehmen zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Vordorf erfahren.


Über Vordorf:

Vordorf ist eine charmante Gemeinde im Herzen des Landkreises Gifhorn in Niedersachsen. Mit einer Bevölkerung von rund 2.000 Einwohnern bietet Vordorf eine gelungene Mischung aus ländlichem Charme und städtischer Anbindung. Die Gemeinde ist Teil der Samtgemeinde Papenteich, die für ihre malerische Landschaft und ihre lebendigen Gemeinschaften bekannt ist. Die Bewohner von Vordorf genießen die Nähe zur Natur, mit Feldern und Wäldern, die die Gemeinde umgeben, während sie gleichzeitig von der Nähe zu größeren Städten profitieren.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Vordorf

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Vordorf 420 % (Stand: 2025). Innerhalb von Niedersachsen liegt die Gemeinde Vordorf mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 709. Vordorf belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 9.719 beim Gewerbesteuerhebesatz. Vordorf gehört mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Gemeinden mit höheren Steuersätzen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

420 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

709

Ranking in Deutschland:

9.719

Gewerbesteuer-Rechner für Vordorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Vordorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Vordorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Vordorf

Radius von 25 km


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Vordorf sparen, 19.75 km entfernt


Cremlingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Vordorf sparen, 16.09 km entfernt


Tappenbeck
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Vordorf sparen, 19.05 km entfernt


Barwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Vordorf sparen, 24.35 km entfernt


Weyhausen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Vordorf sparen, 16.80 km entfernt


Jembke
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Vordorf sparen, 21.64 km entfernt


Meine
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Vordorf sparen, 2.13 km entfernt


Osloß
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Vordorf sparen, 15.49 km entfernt


Edemissen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Vordorf sparen, 17.74 km entfernt


Wolfsburg
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Vordorf sparen, 18.75 km entfernt


Radius von 50 km


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Vordorf sparen, 19.75 km entfernt


Jübar
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Vordorf sparen, 44.14 km entfernt


Völpke
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Vordorf sparen, 46.74 km entfernt


Cremlingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Vordorf sparen, 16.09 km entfernt


Tappenbeck
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Vordorf sparen, 19.05 km entfernt


Barwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Vordorf sparen, 24.35 km entfernt


Bergfeld
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Vordorf sparen, 29.47 km entfernt


Beendorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Vordorf sparen, 40.77 km entfernt


Hötensleben
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Vordorf sparen, 43.84 km entfernt


Flechtingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Vordorf sparen, 48.84 km entfernt


Radius von 100 km


Colbitz
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

121 % ggü. Vordorf sparen, 74.01 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Vordorf sparen, 19.75 km entfernt


Rohrberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Vordorf sparen, 51.41 km entfernt


Apenburg-Winterfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Vordorf sparen, 59.57 km entfernt


Kuhfelde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Vordorf sparen, 61.21 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Vordorf sparen, 71.45 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Vordorf sparen, 75.09 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Vordorf sparen, 95.90 km entfernt


Lenzerwische
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Vordorf sparen, 95.92 km entfernt


Beetzendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Vordorf sparen, 53.16 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Vordorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Vordorf (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Vordorf sind über einen langen Zeitraum konstant geblieben. Zwischen 2008 und 2019 blieben die Hebesätze für die Gewerbesteuer, Grundsteuer A und Grundsteuer B unverändert bei 370. Erst ab 2022 kam es zu einer Erhöhung des Gewerbesteuer-Hebesatzes auf 420, gefolgt von einer weiteren Anpassung des Grundsteuer-Hebesatzes im Jahr 2022. Diese Erhöhungen sind signifikant, da sie eine Abkehr von der vorherigen Stabilität darstellen und zu höheren Steuerzahlungen für Unternehmen und Grundstückseigentümer führen. Die geplanten Hebesätze für die kommenden Jahre deuten auf eine Fortsetzung dieser erhöhten Steuersätze hin, mit einem weiteren Anstieg der Grundsteuer A im Jahr 2025.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen hat Vordorf über einen längeren Zeitraum niedrigere Hebesätze beibehalten. Während Niedersachsen seine Hebesätze für die Gewerbesteuer, Grundsteuer A und Grundsteuer B allmählich erhöhte, blieb Vordorf bei einem stabilen Satz von 370. Erst in jüngster Zeit hat sich Vordorf dem Landesdurchschnitt angenähert, wobei die Erhöhungen in Vordorf etwas ausgeprägter waren. Die Hebesätze in Niedersachsen sind im Allgemeinen höher als in Vordorf, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde eine relativ niedrige Steuerbelastung hatte, die nun allmählich ansteigt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt hat Vordorf deutlich niedrigere Hebesätze. Die Gemeinde blieb über einen langen Zeitraum unter dem Bundesdurchschnitt, insbesondere bei der Grundsteuer A und B. Während die Hebesätze in ganz Deutschland allmählich anstiegen, hielt Vordorf seine Sätze konstant, was zu einer wachsenden Kluft führte. Erst in den letzten Jahren hat sich Vordorf dem Bundesdurchschnitt angenähert, wobei die Erhöhungen in Vordorf etwas ausgeprägter waren. Dennoch bleibt die Steuerbelastung in Vordorf im Vergleich zum Rest Deutschlands relativ niedrig.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Vordorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200837.000 €331.000 €169.000 €10.000 €89.000 €46.000 €k.A.30.000 €k.A.1.269.000 €13.000 €k.A.
200936.000 €339.000 €224.000 €10.000 €92.000 €61.000 €k.A.40.000 €k.A.1.200.000 €14.000 €k.A.
201034.000 €342.000 €252.000 €9.000 €93.000 €68.000 €k.A.48.000 €k.A.1.163.000 €14.000 €k.A.
201135.000 €342.000 €238.000 €9.000 €92.000 €64.000 €k.A.45.000 €k.A.1.242.000 €15.000 €k.A.
201235.000 €342.000 €201.000 €10.000 €92.000 €54.000 €k.A.37.000 €k.A.1.409.000 €16.000 €k.A.
201335.000 €343.000 €265.000 €9.000 €93.000 €72.000 €k.A.49.000 €k.A.1.502.000 €16.000 €k.A.
201436.000 €344.000 €231.000 €10.000 €93.000 €62.000 €k.A.43.000 €k.A.1.613.000 €16.000 €k.A.
201536.000 €346.000 €195.000 €10.000 €94.000 €53.000 €k.A.36.000 €k.A.1.742.000 €21.000 €k.A.
201635.725 €350.977 €172.284 €9.655 €94.859 €46.563 €658.606 €32.128 €140.156 €1.795.398 €21.601 €2.443.477 €
201735.815 €355.575 €223.244 €9.680 €96.101 €60.336 €726.265 €41.330 €181.914 €1.914.446 €26.868 €2.626.249 €
201836.072 €368.892 €252.145 €9.749 €99.701 €68.147 €777.984 €46.544 €205.601 €2.044.279 €36.293 €2.812.012 €
201940.116 €375.449 €355.540 €10.842 €101.473 €96.092 €906.647 €61.499 €294.041 €2.141.287 €40.192 €3.026.627 €
202036.549 €385.186 €293.784 €9.878 €104.104 €79.401 €849.465 €27.790 €265.994 €2.023.431 €44.212 €2.889.318 €
202135.793 €392.056 €369.667 €9.674 €105.961 €99.910 €945.949 €34.969 €334.698 €2.124.257 €42.041 €3.077.278 €
202239.822 €450.078 €524.412 €9.481 €107.161 €124.860 €1.057.374 €43.701 €480.711 €2.227.178 €37.545 €3.278.396 €
202340.460 €452.547 €381.326 €9.633 €107.749 €90.792 €899.331 €31.777 €349.549 €2.284.081 €38.147 €3.189.782 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Vordorf im Detail

Gemeinde­verband Papenteich
Kreis Gifhorn
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lüneburger Heide

Nachrichten aus Vordorf

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: