gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Eimen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen obligatorisch. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Eimen.


Über Eimen:

Eimen ist eine idyllische Gemeinde im Landkreis Holzminden in Niedersachsen, die Teil der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf ist. Eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Weserberglands, bietet Eimen seinen Bewohnern und Besuchern eine Mischung aus ländlicher Ruhe und historischer Bedeutung. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und ist bekannt für ihre malerische Umgebung und ihr kulturelles Erbe.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Eimen

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Eimen 350 % (Stand: 2023). Innerhalb von Niedersachsen liegt die Gemeinde Eimen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 41. Im bundesweiten Vergleich erreicht Eimen Platz 2.396. Eimen erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

41

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Eimen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Eimen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Eimen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Eimen

Radius von 25 km


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Eimen sparen, 20.09 km entfernt


Halle (Weserbergland)
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Eimen sparen, 19.54 km entfernt


Heinsen
Aktueller Hebesatz: 343 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Eimen sparen, 23.61 km entfernt


Hehlen
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Eimen sparen, 24.33 km entfernt


Wangelnstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

6.22 km entfernt


Lenne
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

6.78 km entfernt


Holzen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10.01 km entfernt


Stadtoldendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10.68 km entfernt


Heinade
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10.77 km entfernt


Lüerdissen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

13.37 km entfernt


Radius von 50 km


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eimen sparen, 40.48 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eimen sparen, 45.31 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eimen sparen, 48.33 km entfernt


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Eimen sparen, 20.09 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Eimen sparen, 29.87 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Eimen sparen, 45.38 km entfernt


Halle (Weserbergland)
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Eimen sparen, 19.54 km entfernt


Vahlbruch
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eimen sparen, 30.39 km entfernt


Bilshausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eimen sparen, 37.83 km entfernt


Bodensee
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Eimen sparen, 38.80 km entfernt


Radius von 100 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Eimen sparen, 94.06 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eimen sparen, 40.48 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eimen sparen, 93.65 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eimen sparen, 94.48 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eimen sparen, 95.30 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eimen sparen, 45.31 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eimen sparen, 48.33 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eimen sparen, 56.02 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eimen sparen, 93.64 km entfernt


Völpke
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Eimen sparen, 95.00 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Eimen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Eimen (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Gemeinde Eimen hat in den letzten Jahren eine konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 unverändert bei 350, was deutlich unter dem Durchschnitt in Niedersachsen liegt. Im Vergleich zu anderen Gemeinden in der Region zeigt Eimen damit eine eher niedrige Steuerbelastung für Unternehmen. Die Grundsteuer A und B Hebesätze sind ebenfalls seit 2008 stabil bei 345, was eine relativ moderate Steuerbelastung für Grundstücksbesitzer darstellt. Diese Konstanz bei den Steuersätzen könnte ein Anreiz für Unternehmen und Immobilienbesitzer sein, sich in Eimen anzusiedeln oder zu investieren.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen fällt auf, dass Eimen bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegt. Während der Hebesatz in Eimen seit Jahren konstant ist, zeigt der Landesdurchschnitt eine steigende Tendenz, mit einem aktuellen Wert von 407. Dieser Unterschied könnte ein Indiz für die Bemühungen der Gemeinde sein, ein attraktives Umfeld für Unternehmen zu schaffen und die lokale Wirtschaft zu fördern. Bei der Grundsteuer A und B hingegen liegt Eimen nur leicht unter dem Landesdurchschnitt, was auf eine ähnliche Steuerpolitik in diesem Bereich schließen lässt.

Im deutschlandweiten Vergleich ist Eimen bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt, der bei 403 liegt. Dieser Unterschied ist in den letzten Jahren etwas gewachsen, da der bundesweite Durchschnitt leicht angestiegen ist, während Eimen seinen Hebesatz konstant hielt. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild, mit Eimen unter dem bundesweiten Durchschnitt, der in den letzten Jahren ebenfalls angestiegen ist. Dies könnte auf eine allgemeine Entwicklung hin zu höheren Steuersätzen in Deutschland hindeuten, während Eimen seine Steuersätze konstant hält.

Entwicklung des Steueraufkommens in Eimen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200822.000 €73.000 €43.000 €6.000 €21.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.216.000 €9.000 €k.A.
200921.000 €74.000 €58.000 €6.000 €22.000 €17.000 €k.A.11.000 €k.A.199.000 €8.000 €k.A.
201021.000 €74.000 €21.000 €6.000 €22.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.193.000 €8.000 €k.A.
201121.000 €77.000 €5.000 €6.000 €22.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.207.000 €8.000 €k.A.
201221.000 €76.000 €29.000 €6.000 €22.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.229.000 €7.000 €k.A.
201321.000 €76.000 €23.000 €6.000 €22.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.244.000 €7.000 €k.A.
201421.000 €77.000 €39.000 €6.000 €22.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.263.000 €7.000 €k.A.
201519.000 €74.000 €29.000 €6.000 €21.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.274.000 €7.000 €k.A.
201621.458 €73.892 €28.991 €6.220 €21.418 €8.283 €153.205 €5.715 €23.276 €282.635 €7.062 €437.187 €
201720.395 €78.144 €18.676 €5.912 €22.650 €5.336 €147.686 €3.655 €15.021 €301.376 €8.783 €454.190 €
201821.138 €77.537 €28.802 €6.127 €22.474 €8.229 €160.028 €5.620 €23.182 €296.688 €7.882 €458.978 €
201920.102 €77.231 €32.241 €5.827 €22.386 €9.212 €163.421 €5.896 €26.345 €310.767 €8.727 €477.019 €
202020.220 €77.999 €41.573 €5.861 €22.608 €11.878 €175.817 €4.157 €37.416 €293.662 €9.601 €474.923 €
202120.372 €77.666 €43.418 €5.905 €22.512 €12.405 €178.747 €4.342 €39.076 €329.290 €10.059 €513.754 €
202220.226 €77.784 €36.717 €5.863 €22.546 €10.491 €172.429 €3.672 €33.045 €345.244 €8.983 €522.984 €
202320.683 €78.918 €144.948 €5.995 €22.875 €41.414 €297.983 €14.495 €130.453 €354.065 €9.127 €646.680 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Eimen im Detail

Gemeinde­verband Eschershausen-Stadtoldendorf
Kreis Holzminden
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Hannover
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Weserbergland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: