gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Holzen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Verpflichtung für alle deutschen Unternehmen. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Alle Details zur Gewerbesteuer in Holzen finden Sie auf dieser Seite.


Über Holzen:

Holzen ist eine idyllische Gemeinde im Landkreis Holzminden in Niedersachsen, eingebettet zwischen den Höhenzügen Ith und Hils. Sie ist Teil der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf. Die Gemeinde besteht aus zwei Teilen: dem malerischen Dorf Holzen und Holzen-Ith. Holzen-Ith, ein kleinerer Ortsteil, liegt am Fuße des Ith-Gebirges und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Der Ort ist bekannt für seine natürliche Schönheit und die zahlreichen Wanderwege, die durch die bewaldeten Hügel führen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Holzen

Der Gewerbesteuerhebesatz in Holzen liegt derzeit bei 350 % (Stand: 2024). In Niedersachsen steht die Gemeinde Holzen mit ihrem Hebesatz auf Platz 41. Im bundesweiten Ranking steht Holzen auf Platz 2.396. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Holzen als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

41

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Holzen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Holzen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Holzen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Holzen

Radius von 25 km


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Holzen sparen, 11.64 km entfernt


Halle (Weserbergland)
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Holzen sparen, 9.53 km entfernt


Vahlbruch
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Holzen sparen, 22.33 km entfernt


Heinsen
Aktueller Hebesatz: 343 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Holzen sparen, 16.85 km entfernt


Hehlen
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Holzen sparen, 14.58 km entfernt


Lüerdissen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

3.37 km entfernt


Lenne
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

4.87 km entfernt


Dielmissen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

5.81 km entfernt


Stadtoldendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

6.44 km entfernt


Wangelnstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7.18 km entfernt


Radius von 50 km


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Holzen sparen, 49.92 km entfernt


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Holzen sparen, 11.64 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Holzen sparen, 38.95 km entfernt


Halle (Weserbergland)
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Holzen sparen, 9.53 km entfernt


Vahlbruch
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Holzen sparen, 22.33 km entfernt


Bilshausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Holzen sparen, 47.80 km entfernt


Bodensee
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Holzen sparen, 48.67 km entfernt


Buchholz (bei Stadthagen)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Holzen sparen, 49.48 km entfernt


Heinsen
Aktueller Hebesatz: 343 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Holzen sparen, 16.85 km entfernt


Hehlen
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Holzen sparen, 14.58 km entfernt


Radius von 100 km


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Holzen sparen, 49.92 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Holzen sparen, 86.71 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Holzen sparen, 88.10 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Holzen sparen, 95.37 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Holzen sparen, 55.31 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Holzen sparen, 58.34 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Holzen sparen, 64.30 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Holzen sparen, 83.63 km entfernt


Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Holzen sparen, 88.55 km entfernt


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Holzen sparen, 11.64 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Holzen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Holzen (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Gemeinde Holzen hat in den letzten Jahren eine konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2008 unverändert bei 350 Punkten geblieben, was auf eine stabile und gleichbleibende Steuerpolitik hindeutet. Die Grundsteuer A und B Hebesätze wurden im Jahr 2010 angehoben und seitdem beibehalten. Dieser Schritt könnte auf die Notwendigkeit einer Anpassung an veränderte finanzielle Anforderungen oder auf eine strategische Entscheidung zur Sicherung der kommunalen Einnahmen zurückzuführen sein. Es ist erwähnenswert, dass Holzen im Vergleich zu den umliegenden Gemeinden oder dem Landesdurchschnitt einen relativ niedrigen Gewerbesteuer-Hebesatz aufweist, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegt Holzen mit seinem Gewerbesteuer-Hebesatz deutlich unter dem Durchschnitt. Während der Hebesatz in Holzen seit 2008 konstant blieb, ist er in Niedersachsen stetig gestiegen und lag 2022 bei 407 Punkten. Dies könnte ein Indiz für unterschiedliche finanzpolitische Strategien oder wirtschaftliche Rahmenbedingungen in der Region sein. Bei den Grundsteuern A und B zeigt sich ein ähnliches Bild, mit niedrigeren Hebesätzen in Holzen im Vergleich zum Landesdurchschnitt. Die Differenz ist hier jedoch weniger ausgeprägt, was darauf hindeutet, dass Holzen bei den Grundsteuern eher dem Landesdurchschnitt folgt.

Im bundesweiten Vergleich ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Holzen deutlich niedriger als der Durchschnitt in Deutschland. Während Holzen seinen Satz konstant hielt, stieg der bundesweite Durchschnitt über die Jahre an und lag 2022 bei 403 Punkten. Diese Diskrepanz könnte auf die unterschiedlichen wirtschaftlichen Bedingungen und Steuerstrategien in verschiedenen Regionen Deutschlands hinweisen. Bei den Grundsteuern A und B ist die Differenz zwischen Holzen und dem Bundesdurchschnitt weniger ausgeprägt, wobei Holzen in den letzten Jahren näher an den bundesweiten Durchschnitt herangerückt ist. Dies könnte auf eine Angleichung der Steuerpolitik oder auf veränderte wirtschaftliche Gegebenheiten hindeuten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Holzen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20087.000 €47.000 €26.000 €2.000 €14.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.168.000 €2.000 €k.A.
20097.000 €46.000 €22.000 €2.000 €14.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.143.000 €2.000 €k.A.
20107.000 €52.000 €16.000 €2.000 €14.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.139.000 €2.000 €k.A.
20118.000 €55.000 €k.A.2.000 €15.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.148.000 €2.000 €k.A.
20127.000 €53.000 €11.000 €2.000 €15.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.151.000 €2.000 €k.A.
20137.000 €54.000 €20.000 €2.000 €15.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.161.000 €2.000 €k.A.
20147.000 €53.000 €8.000 €2.000 €15.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.173.000 €2.000 €k.A.
20156.000 €55.000 €9.000 €2.000 €15.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.168.000 €2.000 €k.A.
20166.665 €56.065 €11.940 €1.851 €15.574 €3.411 €92.087 €2.354 €9.586 €173.118 €2.425 €265.276 €
20177.103 €53.528 €12.415 €1.973 €14.869 €3.547 €90.709 €2.430 €9.985 €184.597 €3.016 €275.892 €
20187.106 €54.822 €11.290 €1.974 €15.228 €3.226 €91.594 €2.203 €9.087 €194.876 €3.065 €287.332 €
20197.263 €55.245 €21.299 €2.018 €15.346 €6.085 €104.346 €3.894 €17.405 €204.124 €3.394 €307.970 €
20207.773 €54.615 €26.814 €2.159 €15.171 €7.661 €110.626 €2.681 €24.133 €192.889 €3.734 €304.568 €
20217.743 €54.356 €43.806 €2.151 €15.099 €12.516 €130.532 €4.381 €39.425 €195.399 €3.925 €325.475 €
20227.608 €54.411 €69.269 €2.113 €15.114 €19.791 €160.637 €6.927 €62.342 €204.866 €3.505 €362.081 €
20237.711 €54.603 €29.827 €2.142 €15.168 €8.522 €112.216 €2.983 €26.844 €210.100 €3.561 €322.894 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Holzen im Detail

Gemeinde­verband Eschershausen-Stadtoldendorf
Kreis Holzminden
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Hannover
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Weserbergland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: