gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bodensee - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Steuer, die Betriebe auf ihren Gewerbeertrag entrichten müssen. Jedes Unternehmen in Deutschland unterliegt der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Bodensee.


Über Bodensee:

Bodensee ist eine idyllische Gemeinde im Herzen Deutschlands, im Landkreis Göttingen gelegen. Sie ist Teil der Samtgemeinde Gieboldehausen und liegt in der malerischen Region Untereichsfeld. Die Gemeinde hat eine interessante Namensgeschichte, die möglicherweise nichts mit dem bekannten Bodensee zu tun hat, obwohl die Ähnlichkeit verblüffend ist. Früher wurde der Ort auch als Bodensen bezeichnet, was die Verwirrung noch verstärkt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bodensee

Der Gewerbesteuerhebesatz in Bodensee liegt derzeit bei 340 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Niedersachsen erreicht Bodensee Platz 21. In der Bundesrepublik steht Bodensee mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 1.758. Bodensee erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

21

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Bodensee

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bodensee. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bodensee mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bodensee

Radius von 25 km


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bodensee sparen, 7.54 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bodensee sparen, 8.64 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bodensee sparen, 11.57 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bodensee sparen, 7.02 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bodensee sparen, 13.78 km entfernt


Bilshausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

3.45 km entfernt


Wollbrandshausen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

2.83 km entfernt


Rollshausen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7.01 km entfernt


Landolfshausen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7.41 km entfernt


Rüdershausen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

9.76 km entfernt


Radius von 50 km


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bodensee sparen, 7.54 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bodensee sparen, 8.64 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bodensee sparen, 11.57 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bodensee sparen, 27.13 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bodensee sparen, 7.02 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bodensee sparen, 13.78 km entfernt


Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bodensee sparen, 39.63 km entfernt


Bilshausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

3.45 km entfernt


Wollbrandshausen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

2.83 km entfernt


Rollshausen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7.01 km entfernt


Radius von 100 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Bodensee sparen, 56.11 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bodensee sparen, 7.54 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Bodensee sparen, 98.37 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bodensee sparen, 8.64 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bodensee sparen, 11.57 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bodensee sparen, 27.13 km entfernt


Völpke
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bodensee sparen, 89.11 km entfernt


Ummendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bodensee sparen, 94.66 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bodensee sparen, 7.02 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Bodensee sparen, 13.78 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bodensee (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bodensee (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Gemeinde Bodensee hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung bei den Hebesteuersätzen durchlaufen. Bis einschließlich 2015 wurden keine Hebesteuern erhoben, was einen deutlichen Unterschied zu den meisten anderen Kommunen darstellt. Ab 2016 wurde ein einheitlicher Hebesatz von 340 für die Gewerbesteuer, Grundsteuer A und Grundsteuer B eingeführt und seitdem beibehalten. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Durchschnitt in Niedersachsen, was die Gemeinde für Gewerbetreibende und Grundstückseigentümer attraktiv macht. Die Entscheidung für einen konstanten und niedrigen Hebesatz kann als strategische Maßnahme angesehen werden, um die lokale Wirtschaft zu fördern und Investitionen anzuziehen.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen, wo die Hebesätze im Durchschnitt deutlich höher sind, positioniert sich Bodensee als ein Standort mit niedrigen Steuern. Die Differenz zwischen den Hebesätzen in Bodensee und dem Landesdurchschnitt ist signifikant und könnte ein Faktor sein, der Unternehmen und Investoren anlockt. Während die Hebesätze in Niedersachsen seit 2008 tendenziell gestiegen sind, hat Bodensee einen konstanten und niedrigen Satz beibehalten, was zu einer steuerlichen Entlastung für die lokalen Unternehmen und Grundstückseigentümer führt.

Auf nationaler Ebene zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesätze in Bodensee liegen deutlich unter dem deutschen Durchschnitt, was die Gemeinde zu einem attraktiven Standort für Unternehmen macht, die nach steuerlichen Vorteilen suchen. Der Abstand zu den Durchschnittswerten in Deutschland ist erheblich, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Dies könnte ein entscheidender Faktor für die Ansiedlung von Unternehmen sein, die eine steuerlich günstige Umgebung bevorzugen. Die Strategie von Bodensee, niedrige und stabile Hebesätze beizubehalten, könnte sich positiv auf die lokale Wirtschaft auswirken und zu einem Wirtschaftswachstum in der Region beitragen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bodensee

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2011k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2012k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2013k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2014k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2015k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201618.275 €84.914 €83.565 €5.375 €24.975 €24.578 €232.062 €16.959 €66.606 €321.416 €13.314 €549.833 €
201718.506 €90.265 €81.234 €5.443 €26.549 €23.892 €238.979 €16.366 €64.868 €342.728 €16.562 €581.903 €
201818.277 €87.890 €58.601 €5.376 €25.850 €17.236 €209.633 €11.772 €46.829 €327.127 €17.604 €542.592 €
201918.149 €87.232 €11.349 €5.338 €25.656 €3.338 €153.606 €2.136 €9.213 €342.650 €19.495 €513.615 €
202018.207 €90.551 €84.202 €5.355 €26.633 €24.765 €244.880 €8.668 €75.534 €323.791 €21.444 €581.447 €
202117.850 €91.767 €53.901 €5.250 €26.990 €15.853 €211.913 €5.549 €48.352 €355.918 €16.471 €578.753 €
202217.888 €92.116 €92.908 €5.261 €27.093 €27.326 €260.266 €9.564 €83.344 €373.162 €14.710 €638.574 €
202318.051 €93.766 €363.615 €5.309 €27.578 €106.946 €586.367 €37.431 €326.184 €382.696 €14.946 €946.578 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bodensee im Detail

Gemeinde­verband Gieboldehausen
Kreis Göttingen
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Harz

Nachrichten aus Bodensee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: