gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Arzberg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Jedes deutsche Unternehmen ist gesetzlich verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Arzberg.


Über Arzberg:

Arzberg ist eine charmante Gemeinde in der idyllischen Landschaft des Landkreises Nordsachsen. Mit ihrer Zugehörigkeit zur Verwaltungsgemeinschaft Beilrode ist Arzberg Teil eines lokalen Netzwerks von Gemeinden. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre ländliche Atmosphäre und die umliegende Natur aus, die sie zu einem beliebten Ort für Naturliebhaber und diejenigen macht, die dem Trubel der Stadt entfliehen möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Arzberg

Der Gewerbesteuerhebesatz in Arzberg liegt bei 380 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Sachsen steht Arzberg auf Platz 20. Im bundesweiten Vergleich erreicht Arzberg Platz 4.535. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Arzberg über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

20

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Arzberg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Arzberg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Arzberg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Arzberg

Radius von 25 km


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Arzberg sparen, 19.88 km entfernt


Mühlberg/Elbe
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Arzberg sparen, 12.25 km entfernt


Tröbitz
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Arzberg sparen, 22.45 km entfernt


Uebigau-Wahrenbrück
Aktueller Hebesatz: 318 %

Standort-Informationen aufrufen

62 % ggü. Arzberg sparen, 14.19 km entfernt


Bad Liebenwerda
Aktueller Hebesatz: 319 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Arzberg sparen, 18.70 km entfernt


Schilda
Aktueller Hebesatz: 321 %

Standort-Informationen aufrufen

59 % ggü. Arzberg sparen, 20.23 km entfernt


Falkenberg/Elster
Aktueller Hebesatz: 323 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Arzberg sparen, 10.18 km entfernt


Annaburg
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Arzberg sparen, 23.31 km entfernt


Strehla
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Arzberg sparen, 20.64 km entfernt


Dreiheide
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Arzberg sparen, 14.09 km entfernt


Radius von 50 km


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Arzberg sparen, 19.88 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Arzberg sparen, 25.72 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Arzberg sparen, 43.48 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Arzberg sparen, 44.73 km entfernt


Dahmetal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Arzberg sparen, 48.78 km entfernt


Kroppen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Arzberg sparen, 49.37 km entfernt


Mühlberg/Elbe
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Arzberg sparen, 12.25 km entfernt


Tröbitz
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Arzberg sparen, 22.45 km entfernt


Schönborn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Arzberg sparen, 26.87 km entfernt


Rückersdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Arzberg sparen, 30.84 km entfernt


Radius von 100 km


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Arzberg sparen, 74.62 km entfernt


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Arzberg sparen, 99.18 km entfernt


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Arzberg sparen, 77.96 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Arzberg sparen, 79.78 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Arzberg sparen, 79.57 km entfernt


Herzberg (Elster)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Arzberg sparen, 19.88 km entfernt


Kremitzaue
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Arzberg sparen, 25.72 km entfernt


Lindenau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Arzberg sparen, 43.48 km entfernt


Großkmehlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Arzberg sparen, 44.73 km entfernt


Dahmetal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Arzberg sparen, 48.78 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Arzberg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Arzberg (Vergleich zu Sachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Arzberg sind in den letzten Jahren weitgehend konstant geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz verharrte seit 2008 bei 380 und es sind keine Änderungen bis 2025 vorgesehen. Die Grundsteuer A und B zeigen ein ähnliches Bild mit stabilen Hebesätzen über einen langen Zeitraum. Lediglich für das Jahr 2025 ist eine Anpassung der Grundsteuer A auf 430 geplant, während der Hebesatz für die Grundsteuer B leicht sinken soll. Insgesamt deuten die konstanten Hebesätze darauf hin, dass Arzberg eine stabile Steuerpolitik verfolgt und keine kurzfristigen Änderungen vornimmt.

Im Vergleich zum Bundesland Sachsen fallen die Unterschiede in der Hebesatz-Entwicklung auf. Während Sachsen seine Hebesätze für die Gewerbesteuer, Grundsteuer A und B im Laufe der Jahre schrittweise erhöht hat, sind die Hebesätze in Arzberg unverändert geblieben oder nur geringfügig angepasst worden. Insbesondere bei der Grundsteuer B zeigt sich ein deutlicher Unterschied, da der Hebesatz in Sachsen kontinuierlich gestiegen ist, während er in Arzberg konstant blieb und für 2025 sogar eine Senkung geplant ist.

Im deutschlandweiten Vergleich ist die Entwicklung in Arzberg ebenfalls auffällig. Die meisten Kommunen in Deutschland haben ihre Hebesätze im Laufe der Jahre angepasst, um mit der Inflation Schritt zu halten oder ihre Einnahmen zu erhöhen. Arzberg hingegen hat seine Hebesätze für die Gewerbesteuer und Grundsteuer A über einen langen Zeitraum konstant gehalten. Lediglich bei der Grundsteuer B ist für 2025 eine Senkung geplant, was im Gegensatz zu den steigenden Hebesätzen im bundesweiten Trend steht. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Stadt zurückzuführen sein, um attraktiv für Unternehmen und Immobilienbesitzer zu bleiben.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Arzberg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200868.000 €133.000 €41.000 €23.000 €34.000 €11.000 €k.A.3.000 €k.A.238.000 €22.000 €k.A.
200970.000 €152.000 €57.000 €23.000 €39.000 €15.000 €k.A.5.000 €k.A.243.000 €23.000 €k.A.
201071.000 €145.000 €-35.000 €24.000 €37.000 €-9.000 €k.A.-3.000 €k.A.245.000 €24.000 €k.A.
201183.000 €154.000 €62.000 €28.000 €39.000 €16.000 €k.A.6.000 €k.A.268.000 €25.000 €k.A.
201278.000 €158.000 €39.000 €26.000 €41.000 €10.000 €k.A.4.000 €k.A.281.000 €27.000 €k.A.
201365.000 €162.000 €99.000 €22.000 €41.000 €26.000 €k.A.9.000 €k.A.317.000 €27.000 €k.A.
201450.000 €165.000 €263.000 €17.000 €42.000 €69.000 €k.A.24.000 €k.A.348.000 €28.000 €k.A.
201568.000 €161.000 €253.000 €23.000 €41.000 €66.000 €k.A.23.000 €k.A.379.000 €33.000 €k.A.
201665.626 €156.023 €129.329 €21.875 €40.006 €34.034 €394.453 €11.912 €117.417 €405.522 €34.367 €822.430 €
201760.124 €161.985 €305.140 €20.041 €41.535 €80.300 €585.128 €28.105 €277.035 €425.689 €42.793 €1.025.505 €
201874.086 €161.778 €97.141 €24.695 €41.482 €25.563 €382.502 €8.947 €88.194 €466.967 €50.708 €891.230 €
201969.230 €156.830 €532.945 €23.077 €40.213 €140.249 €835.458 €49.087 €483.858 €498.085 €56.215 €1.340.671 €
202069.191 €164.671 €346.135 €23.064 €42.223 €91.088 €645.851 €31.881 €314.254 €475.232 €61.665 €1.150.867 €
202162.067 €157.709 €246.100 €20.689 €40.438 €64.763 €527.385 €22.667 €223.433 €516.953 €54.651 €1.076.322 €
202263.856 €155.989 €202.120 €21.285 €39.997 €53.189 €483.326 €18.616 €183.504 €529.266 €48.240 €1.042.216 €
202363.820 €163.680 €276.659 €21.273 €41.969 €72.805 €578.608 €25.482 €251.177 €548.521 €49.020 €1.150.667 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Arzberg im Detail

Gemeinde­verband Beilrode
Kreis Nordsachsen
Re­gier­ungs­bezirk früher: Direktionsbezirk Leipzig
Bundes­land Sachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Leipzig Region

Nachrichten aus Arzberg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: