gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Dagebüll - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer zu zahlen, wenn sie gewerblich tätig sind. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Dagebüll.


Über Dagebüll:

Dagebüll, eine Gemeinde an der nordfriesischen Westküste, ist ein Ort mit einer einzigartigen Geschichte. Ursprünglich als Hallig Westermarsch bekannt, hat sich Dagebüll zu einem beliebten Reiseziel entwickelt, das für seine malerische Lage und seine Verbindung zum Meer bekannt ist. Die Gemeinde liegt im Kreis Nordfriesland und ist von einer faszinierenden Landschaft geprägt, die von der Nordsee und dem Wattenmeer geprägt ist. Die Entwicklung von Dagebüll ist eng mit dem Meer verbunden, da es sich einst als Hallig bildete, einer flachen, von Wasser umgebenen Insel.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Dagebüll

Der Gewerbesteuerhebesatz in Dagebüll liegt derzeit bei 400 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Dagebüll Platz 975. In der Bundesrepublik steht Dagebüll mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 8.195. Dagebüll liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

975

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Dagebüll

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Dagebüll. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Dagebüll mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Dagebüll

Radius von 25 km


Süderende
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Dagebüll sparen, 17.15 km entfernt


Nieblum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dagebüll sparen, 14.57 km entfernt


Dunsum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dagebüll sparen, 18.74 km entfernt


Oldsum
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Dagebüll sparen, 16.61 km entfernt


Emmelsbüll-Horsbüll
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Dagebüll sparen, 9.07 km entfernt


Wyk auf Föhr
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Dagebüll sparen, 9.94 km entfernt


Midlum
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Dagebüll sparen, 12.18 km entfernt


Alkersum
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Dagebüll sparen, 12.77 km entfernt


Nebel
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Dagebüll sparen, 24.34 km entfernt


Norddorf auf Amrum
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Dagebüll sparen, 24.64 km entfernt


Radius von 50 km


Süderende
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Dagebüll sparen, 17.15 km entfernt


Kampen (Sylt)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Dagebüll sparen, 34.22 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Dagebüll sparen, 34.47 km entfernt


List auf Sylt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Dagebüll sparen, 36.57 km entfernt


Westerhever
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Dagebüll sparen, 38.74 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Dagebüll sparen, 41.60 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dagebüll sparen, 39.08 km entfernt


Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Dagebüll sparen, 41.24 km entfernt


Nieblum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dagebüll sparen, 14.57 km entfernt


Dunsum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Dagebüll sparen, 18.74 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Dagebüll sparen, 79.09 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Dagebüll sparen, 82.18 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Dagebüll sparen, 99.70 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Dagebüll sparen, 66.96 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Dagebüll sparen, 69.41 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Dagebüll sparen, 82.65 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Dagebüll sparen, 79.60 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Dagebüll sparen, 63.99 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dagebüll sparen, 56.90 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Dagebüll sparen, 60.43 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Dagebüll (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Dagebüll (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Dagebüll haben in den letzten Jahren einige Veränderungen durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2009 konstant bei 380 geblieben, was einen relativ niedrigen Wert im Vergleich zu anderen Kommunen darstellt. Im Jahr 2021 wurde er jedoch auf 400 erhöht, was einen deutlichen Anstieg darstellt und möglicherweise auf steigende finanzielle Anforderungen der Gemeinde hinweist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze hingegen wurden im Jahr 2010 angehoben und sind seitdem stabil bei 350 geblieben. Dieser Wert liegt im mittleren Bereich im Vergleich zu anderen Gemeinden.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt von Schleswig-Holstein fällt auf, dass Dagebüll bei der Gewerbesteuer lange Zeit unter dem Durchschnitt lag. Seit 2021 nähert sich der Hebesatz jedoch an und liegt nur noch geringfügig unter dem Landesdurchschnitt. Bei der Grundsteuer A und B hingegen liegt Dagebüll über dem Durchschnitt des Bundeslandes, was auf eine stärkere Besteuerung von Grundbesitz in der Gemeinde hindeutet. Im Vergleich zu den letzten Jahren hat sich der Abstand zum Landesdurchschnitt bei der Grundsteuer verringert, während er bei der Gewerbesteuer etwas zugenommen hat.

Im bundesweiten Vergleich befindet sich Dagebüll bei der Gewerbesteuer weiterhin unter dem Durchschnitt, wobei der Abstand in den letzten Jahren etwas gewachsen ist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze liegen hingegen über dem deutschen Durchschnitt, was auf eine höhere Belastung von Grundbesitz in der Gemeinde hindeutet. Dieser Unterschied hat sich in den letzten Jahren verringert, was darauf schließen lässt, dass die Gemeinde ihre Hebesätze anpasst, um sich dem bundesweiten Trend anzunähern. Insgesamt zeigt die Analyse, dass Dagebüll seine Hebesteuersätze strategisch anpasst, um die lokalen Bedürfnisse zu erfüllen und sich gleichzeitig an übergeordnete Trends anzupassen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Dagebüll

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200862.000 €142.000 €441.000 €20.000 €46.000 €130.000 €k.A.75.000 €k.A.213.000 €13.000 €k.A.
200969.000 €143.000 €390.000 €22.000 €46.000 €103.000 €k.A.68.000 €k.A.220.000 €15.000 €k.A.
201089.000 €150.000 €552.000 €25.000 €43.000 €145.000 €k.A.103.000 €k.A.217.000 €15.000 €k.A.
201198.000 €158.000 €432.000 €28.000 €45.000 €114.000 €k.A.80.000 €k.A.245.000 €16.000 €k.A.
201284.000 €171.000 €317.000 €24.000 €49.000 €83.000 €k.A.58.000 €k.A.227.000 €19.000 €k.A.
201377.000 €173.000 €703.000 €22.000 €49.000 €185.000 €k.A.128.000 €k.A.243.000 €19.000 €k.A.
201478.000 €210.000 €853.000 €22.000 €60.000 €225.000 €k.A.155.000 €k.A.254.000 €19.000 €k.A.
201579.000 €191.000 €501.000 €23.000 €54.000 €132.000 €k.A.91.000 €k.A.266.000 €25.000 €k.A.
201677.201 €193.515 €904.383 €22.057 €55.290 €237.996 €1.281.499 €164.214 €740.169 €278.523 €26.210 €1.422.018 €
201783.767 €207.637 €1.273.875 €23.933 €59.325 €335.230 €1.706.159 €229.629 €1.044.246 €305.798 €32.840 €1.815.168 €
201879.882 €201.871 €1.648.177 €22.823 €57.677 €433.731 €2.093.721 €296.180 €1.351.997 €335.419 €52.085 €2.185.045 €
201979.738 €207.611 €1.453.148 €22.782 €59.317 €382.407 €1.901.664 €244.738 €1.208.410 €364.504 €57.794 €2.079.224 €
202079.442 €211.020 €1.476.372 €22.698 €60.291 €388.519 €1.921.144 €135.980 €1.340.392 €349.889 €62.655 €2.197.708 €
202177.403 €220.513 €1.718.538 €22.115 €63.004 €429.635 €2.112.422 €150.369 €1.568.169 €433.249 €85.626 €2.480.928 €
202281.049 €229.073 €2.450.035 €23.157 €65.449 €612.509 €2.867.234 €214.378 €2.235.657 €474.807 €72.449 €3.200.112 €
202372.208 €210.823 €1.644.581 €20.631 €60.235 €411.145 €2.042.324 €144.220 €1.500.361 €483.771 €76.472 €2.458.347 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Dagebüll im Detail

Gemeinde­verband Südtondern
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nordsee

Nachrichten aus Dagebüll

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: