Dagebüll passt Hebesätze für 2025 an
Die neuen Hebesätze für 2025

- 6 min Lesezeit
Seit dem 1. Januar gelten folgende Sätze für die Grundsteuer A und B sowie die Gewerbesteuer. Der Gewerbesteuer-Hebesatz bleibt im Vergleich zum Vorjahr unverändert bei 400. Die Grundsteuer A- und B-Hebesätze wurden hingegen erhöht und liegen nun bei 434 bzw. 480. Im Jahr 2024 lagen die Hebesätze für die Grundsteuer A und B noch einheitlich bei 350.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Dagebüll
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Dagebüll:
Ihre Gewerbesteuer in Dagebüll berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Dagebüll ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Dagebüll aufrufen

Über Dagebüll:
Dagebüll, eine Gemeinde an der nordfriesischen Westküste, ist ein Ort mit einer einzigartigen Geschichte. Ursprünglich als Hallig Westermarsch bekannt, hat sich Dagebüll zu einem beliebten Reiseziel entwickelt, das für seine malerische Lage und seine Verbindung zum Meer bekannt ist. Die Gemeinde liegt im Kreis Nordfriesland und ist von einer faszinierenden Landschaft geprägt, die von der Nordsee und dem Wattenmeer geprägt ist. Die Entwicklung von Dagebüll ist eng mit dem Meer verbunden, da es sich einst als Hallig bildete, einer flachen, von Wasser umgebenen Insel.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Dagebüll
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Dagebüll beträgt 400 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 975, deutschlandweit auf Platz 8.195. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Dagebüll ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
400 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
975
Ranking in Deutschland:
8.195
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Dagebüll kostenlos abrufen