gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Breklum - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu leisten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Auf dieser Seite haben wir alle Informationen zur Gewerbesteuer in Breklum für Sie zusammengefasst.


Über Breklum:

Breklum, eine Gemeinde im Herzen von Nordfriesland, Schleswig-Holstein, ist ein Ort mit ländlichem Charme und historischer Bedeutung. Die Gemeinde umfasst die beiden Ortsteile Borsbüll und Riddorf und bietet eine malerische Landschaft mit friesischer Tradition. Breklum, auch unter seinem nordfriesischen Namen Brääklem bekannt, ist ein beschaulicher Ort, der seine Besucher mit einer Mischung aus Natur, Kultur und regionaler Identität begeistert. Die Gemeinde ist geprägt von einer typischen norddeutschen Architektur und einer friedlichen Atmosphäre.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Breklum

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Breklum liegt bei 400 % (Stand: 2025). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Schleswig-Holstein erreicht Breklum Platz 975. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Breklum mit ihrem Hebesatz auf Platz 8.195. Breklum liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

975

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Breklum

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Breklum. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Breklum mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Breklum

Radius von 25 km


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Breklum sparen, 20.94 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Breklum sparen, 16.65 km entfernt


Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Breklum sparen, 18.75 km entfernt


Norderfriedrichskoog
Aktueller Hebesatz: 336 %

Standort-Informationen aufrufen

64 % ggü. Breklum sparen, 23.48 km entfernt


Olderup
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Breklum sparen, 11.20 km entfernt


Simonsberg
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Breklum sparen, 18.75 km entfernt


Arlewatt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Breklum sparen, 9.81 km entfernt


Horstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Breklum sparen, 10.47 km entfernt


Elisabeth-Sophien-Koog
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Breklum sparen, 12.46 km entfernt


Winnert
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Breklum sparen, 23.78 km entfernt


Radius von 50 km


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Breklum sparen, 49.87 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Breklum sparen, 39.76 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Breklum sparen, 42.51 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Breklum sparen, 43.83 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Breklum sparen, 20.94 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Breklum sparen, 25.01 km entfernt


Westerhever
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Breklum sparen, 31.71 km entfernt


Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Breklum sparen, 35.09 km entfernt


Kleve (Dithmarschen)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Breklum sparen, 35.59 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Breklum sparen, 36.28 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Breklum sparen, 59.83 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Breklum sparen, 60.67 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Breklum sparen, 78.87 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Breklum sparen, 50.67 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Breklum sparen, 51.73 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Breklum sparen, 65.05 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Breklum sparen, 80.97 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Breklum sparen, 90.54 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Breklum sparen, 92.01 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Breklum sparen, 62.80 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Breklum (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Breklum (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Breklum haben in den letzten Jahren eine steigende Tendenz gezeigt, insbesondere bei der Grundsteuer B, die von 350 im Jahr 2008 auf 425 im Jahr 2022 anstieg. Dieser Anstieg war deutlich höher als der Durchschnitt in Schleswig-Holstein, wo der Hebesatz für die Grundsteuer B im gleichen Zeitraum von 323 auf 411 stieg. Breklum hat somit seine Hebesätze für die Grundsteuer B überdurchschnittlich erhöht. Bei der Gewerbesteuer hingegen blieb der Hebesatz in Breklum über einen längeren Zeitraum konstant bei 370, während er im Bundesland Schleswig-Holstein im Durchschnitt stieg. Erst in den letzten Jahren passte Breklum den Hebesatz an und erhöhte ihn auf 400 im Jahr 2023. Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt, der bei 385 liegt, ist dies eine etwas höhere Anpassung. Die Grundsteuer A weist eine ähnliche Entwicklung auf, mit einem deutlichen Anstieg in Breklum von 350 auf 400 zwischen 2008 und 2019, während der Landesdurchschnitt von 277 auf 338 stieg.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt zeigt sich, dass Breklum bei der Gewerbesteuer lange Zeit unter dem Durchschnitt lag, was sich erst in den letzten Jahren mit der Anpassung auf 400 änderte. Bei der Grundsteuer B lag Breklum hingegen über dem Bundesdurchschnitt, der von 400 im Jahr 2008 auf 486 im Jahr 2022 anstieg. Die Grundsteuer A in Breklum folgte ebenfalls einem überdurchschnittlichen Trend im Vergleich zu ganz Deutschland.

Insgesamt ist festzustellen, dass Breklum in den letzten Jahren seine Hebesteuersätze an den Landes- und Bundesdurchschnitt angepasst hat, wobei die Grundsteuer B über dem Durchschnitt liegt, während die Gewerbesteuer nun annähernd dem Durchschnitt entspricht.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Breklum

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200818.000 €296.000 €639.000 €5.000 €85.000 €173.000 €k.A.112.000 €k.A.527.000 €48.000 €k.A.
200917.000 €296.000 €296.000 €5.000 €85.000 €80.000 €k.A.53.000 €k.A.506.000 €48.000 €k.A.
201016.000 €284.000 €418.000 €5.000 €81.000 €113.000 €k.A.80.000 €k.A.498.000 €50.000 €k.A.
201116.000 €300.000 €569.000 €5.000 €81.000 €154.000 €k.A.108.000 €k.A.563.000 €52.000 €k.A.
201217.000 €311.000 €1.165.000 €5.000 €84.000 €315.000 €k.A.217.000 €k.A.597.000 €51.000 €k.A.
201322.000 €318.000 €690.000 €6.000 €84.000 €182.000 €k.A.125.000 €k.A.638.000 €52.000 €k.A.
201420.000 €327.000 €707.000 €5.000 €86.000 €186.000 €k.A.128.000 €k.A.667.000 €53.000 €k.A.
201520.000 €343.000 €1.021.000 €6.000 €88.000 €269.000 €k.A.185.000 €k.A.695.000 €58.000 €k.A.
201620.598 €347.342 €1.174.099 €5.567 €89.062 €308.973 €1.667.296 €213.190 €960.909 €727.563 €60.067 €2.241.736 €
201722.079 €355.224 €1.115.450 €5.967 €91.083 €293.539 €1.627.306 €201.071 €914.379 €798.810 €75.257 €2.300.302 €
201820.648 €356.547 €1.293.584 €5.581 €91.422 €340.417 €1.819.423 €232.501 €1.061.083 €813.934 €168.727 €2.569.583 €
201923.111 €399.675 €1.159.110 €5.778 €94.041 €305.029 €1.696.511 €195.216 €963.894 €884.511 €187.220 €2.573.026 €
202024.616 €404.446 €991.678 €6.154 €95.164 €260.968 €1.520.429 €91.336 €900.342 €849.048 €202.964 €2.481.105 €
202123.407 €410.764 €1.345.992 €5.852 €96.650 €354.208 €1.913.564 €123.970 €1.222.022 €949.609 €344.383 €3.083.586 €
202223.103 €411.978 €825.602 €5.776 €96.936 €217.264 €1.366.986 €76.041 €749.561 €1.040.697 €291.386 €2.623.028 €
202321.415 €411.331 €1.299.992 €5.354 €96.784 €324.998 €1.817.935 €113.748 €1.186.244 €1.060.344 €307.567 €3.072.098 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Breklum im Detail

Gemeinde­verband Mittleres Nordfriesland
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Breklum

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: