gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Borstel - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Jedes Unternehmen mit Sitz in Deutschland muss Gewerbesteuer entrichten. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Gewerbesteuer in Borstel.


Über Borstel:

Borstel ist eine charmante Gemeinde in Niedersachsen, die sich im Landkreis Diepholz befindet. Sie ist Teil der Samtgemeinde Siedenburg und bietet ihren Bewohnern eine ländliche Idylle mit einer starken Gemeinschaft. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ruhige Atmosphäre und die umliegende Natur, die eine entspannte Lebensweise fördert. Borstels Geschichte ist eng mit der Region verbunden, was sich auch in seinem plattdeutschen Namen "Bössel" widerspiegelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Borstel

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Borstel liegt bei 450 % (Stand: 2025). Borstel erreicht im Ranking des Bundeslandes Niedersachsen Platz 857. Im bundesweiten Vergleich erreicht Borstel Platz 10.305. Borstel gehört mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Gemeinden mit höheren Steuersätzen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

450 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

857

Ranking in Deutschland:

10.305

Gewerbesteuer-Rechner für Borstel

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Borstel. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Borstel mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Borstel

Radius von 25 km


Affinghausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Borstel sparen, 14.08 km entfernt


Schwaförden
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Borstel sparen, 12.83 km entfernt


Scholen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Borstel sparen, 15.78 km entfernt


Sudwalde
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Borstel sparen, 16.64 km entfernt


Ehrenburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Borstel sparen, 20.04 km entfernt


Hassel (Weser)
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Borstel sparen, 21.61 km entfernt


Bücken
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Borstel sparen, 16.48 km entfernt


Schweringen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Borstel sparen, 16.56 km entfernt


Hoya
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Borstel sparen, 18.76 km entfernt


Neuenkirchen (bei Bassum)
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Borstel sparen, 19.07 km entfernt


Radius von 50 km


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Borstel sparen, 41.37 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Borstel sparen, 44.71 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Borstel sparen, 31.94 km entfernt


Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Borstel sparen, 43.26 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Borstel sparen, 46.75 km entfernt


Visbek
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Borstel sparen, 48.13 km entfernt


Langwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Borstel sparen, 37.07 km entfernt


Lohne (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Borstel sparen, 49.46 km entfernt


Affinghausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Borstel sparen, 14.08 km entfernt


Goldenstedt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Borstel sparen, 38.75 km entfernt


Radius von 100 km


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Borstel sparen, 41.37 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Borstel sparen, 44.71 km entfernt


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Borstel sparen, 51.77 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Borstel sparen, 52.93 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Borstel sparen, 31.94 km entfernt


Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Borstel sparen, 43.26 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Borstel sparen, 46.75 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Borstel sparen, 93.22 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Borstel sparen, 95.30 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Borstel sparen, 98.06 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Borstel (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Borstel (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Borstel sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2017 unverändert bei 380 und stieg anschließend in zwei Schritten auf 390 im Jahr 2018 und 450 im Jahr 2024 an. Die Grundsteuer Hebesätze für Land- und Forstwirtschaft (Grundsteuer A) sowie für bebaute oder bebaubare Grundstücke (Grundsteuer B) folgten einem ähnlichen Muster und erhöhten sich schrittweise von 330 bzw. 360 im Jahr 2008 auf 390 im Jahr 2018 und schließlich auf 450 im Jahr 2024.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegen die Hebesätze in Borstel tendenziell etwas niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen zwischen 2008 und 2023 einen Anstieg von 378 auf 411 verzeichnete, bewegte sich Borstel im selben Zeitraum zwischen 380 und 390. Ähnliche Unterschiede zeigen sich bei den Grundsteuern. Niedersachsen wies im Jahr 2023 höhere Hebesätze für Grundsteuer A und B auf als Borstel, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B deutlicher ausfiel.

Im deutschlandweiten Vergleich folgen die Hebesätze in Borstel einem ähnlichen Trend wie der Bundesdurchschnitt, weisen jedoch tendenziell niedrigere Werte auf. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland zwischen 2008 und 2023 von 388 auf 407 anstieg, bewegte sich Borstel im selben Zeitraum zwischen 380 und 450. Auch bei den Grundsteuern A und B liegen die Werte für Borstel unter dem Bundesdurchschnitt, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B deutlicher ausfällt. Die Entwicklung der Hebesätze in Borstel spiegelt somit die allgemeine Tendenz in Deutschland wider, weist jedoch eine etwas zurückhaltendere Steuerpolitik auf.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Borstel

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200835.000 €119.000 €174.000 €11.000 €33.000 €46.000 €k.A.30.000 €k.A.330.000 €25.000 €k.A.
200934.000 €119.000 €277.000 €10.000 €33.000 €73.000 €k.A.48.000 €k.A.299.000 €28.000 €k.A.
201035.000 €119.000 €276.000 €11.000 €33.000 €73.000 €k.A.52.000 €k.A.290.000 €28.000 €k.A.
201136.000 €120.000 €829.000 €11.000 €33.000 €218.000 €k.A.153.000 €k.A.310.000 €30.000 €k.A.
201237.000 €121.000 €486.000 €11.000 €34.000 €128.000 €k.A.88.000 €k.A.334.000 €29.000 €k.A.
201337.000 €121.000 €594.000 €11.000 €34.000 €156.000 €k.A.108.000 €k.A.357.000 €30.000 €k.A.
201437.000 €120.000 €524.000 €11.000 €33.000 €138.000 €k.A.95.000 €k.A.383.000 €30.000 €k.A.
201537.000 €123.000 €369.000 €11.000 €34.000 €97.000 €k.A.67.000 €k.A.390.000 €32.000 €k.A.
201636.880 €124.805 €404.220 €11.176 €34.668 €106.374 €623.367 €73.398 €330.822 €401.770 €32.961 €984.700 €
201736.331 €125.016 €472.014 €11.009 €34.727 €124.214 €699.237 €85.087 €386.927 €428.410 €40.996 €1.083.556 €
201840.025 €135.620 €792.617 €10.263 €34.774 €203.235 €1.016.196 €138.810 €653.807 €485.267 €46.704 €1.409.357 €
201945.168 €137.898 €749.013 €11.582 €35.358 €192.055 €981.995 €122.915 €626.098 €508.295 €51.720 €1.419.095 €
202045.285 €139.028 €277.689 €11.612 €35.648 €71.202 €495.367 €24.921 €252.768 €480.318 €56.894 €1.007.658 €
202142.367 €141.294 €539.603 €10.863 €36.229 €138.360 €769.897 €48.426 €491.177 €505.561 €52.197 €1.279.229 €
202243.363 €142.328 €1.498.035 €11.119 €36.494 €384.112 €1.764.038 €134.439 €1.363.596 €530.056 €46.616 €2.206.271 €
202343.506 €146.359 €965.984 €11.155 €37.528 €247.688 €1.234.465 €86.691 €879.293 €543.598 €47.363 €1.738.735 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Borstel im Detail

Gemeinde­verband Siedenburg
Kreis Diepholz
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Hannover
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mittelweser

Nachrichten aus Borstel

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: