Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bücken (Flecken)
Der Gewerbesteuerhebesatz in Bücken liegt derzeit bei 360 % (Stand: 2024). Innerhalb von Niedersachsen liegt die Gemeinde Bücken mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 131. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Bücken deutschlandweit auf Platz 3.437. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Bücken als attraktive Option für Unternehmen.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
360 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
131
Ranking in Deutschland:
3.437
Gewerbesteuer-Rechner für Bücken (Flecken)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bücken. (Flecken) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bücken (Flecken) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bücken (Flecken)
Radius von 25 km
Langwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %
30 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 22.14 km entfernt
Affinghausen
Aktueller Hebesatz: 340 %
20 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 17.13 km entfernt
Hassel (Weser)
Aktueller Hebesatz: 350 %
10 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 5.40 km entfernt
Sudwalde
Aktueller Hebesatz: 350 %
10 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 19.71 km entfernt
Schwaförden
Aktueller Hebesatz: 350 %
10 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 21.76 km entfernt
Scholen
Aktueller Hebesatz: 350 %
10 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 24.98 km entfernt
Hoya
Aktueller Hebesatz: 360 %
2.87 km entfernt
Schweringen
Aktueller Hebesatz: 360 %
4.80 km entfernt
Hoyerhagen
Aktueller Hebesatz: 360 %
6.36 km entfernt
Hilgermissen
Aktueller Hebesatz: 360 %
7.27 km entfernt
Radius von 50 km
Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %
60 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 30.56 km entfernt
Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %
60 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 34.26 km entfernt
Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %
40 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 32.25 km entfernt
Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %
40 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 48.22 km entfernt
Langwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %
30 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 22.14 km entfernt
Osterheide
Aktueller Hebesatz: 330 %
30 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 40.53 km entfernt
Affinghausen
Aktueller Hebesatz: 340 %
20 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 17.13 km entfernt
Goldenstedt
Aktueller Hebesatz: 340 %
20 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 47.34 km entfernt
Hassel (Weser)
Aktueller Hebesatz: 350 %
10 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 5.40 km entfernt
Sudwalde
Aktueller Hebesatz: 350 %
10 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 19.71 km entfernt
Radius von 100 km
Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %
60 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 30.56 km entfernt
Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %
60 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 34.26 km entfernt
Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %
60 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 65.47 km entfernt
Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %
50 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 63.33 km entfernt
Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %
40 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 32.25 km entfernt
Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %
40 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 48.22 km entfernt
Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %
40 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 57.48 km entfernt
Visbek
Aktueller Hebesatz: 325 %
35 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 55.61 km entfernt
Ebersdorf
Aktueller Hebesatz: 325 %
35 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 83.18 km entfernt
Alfstedt
Aktueller Hebesatz: 325 %
35 % ggü. Bücken (Flecken) sparen, 85.56 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Bücken (Flecken) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Bücken (Flecken) (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)
Die Gemeinde Bücken hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2014 bei 360 und liegt damit deutlich unter dem Durchschnitt des Bundeslandes Niedersachsen. Im Vergleich zum Landesdurchschnitt, der seit 2018 über 400 liegt, ist dies ein niedriger Wert. Auch bei der Grundsteuer A und B gab es in Bücken seit 2020 keine Veränderungen, beide Hebesätze liegen bei 350. Im Vergleich zu den Durchschnittswerten in Niedersachsen, die bei Grundsteuer A und B über 390 liegen, sind diese Werte ebenfalls geringer.
Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen zeigt sich, dass Bücken in den letzten Jahren niedrigere Hebesätze aufweist. Während in Niedersachsen die Hebesätze für die Grundsteuern A und B sowie die Gewerbesteuer tendenziell ansteigen, bleibt Bücken auf einem konstanten Niveau oder liegt sogar darunter. Insbesondere bei der Gewerbesteuer ist der Unterschied deutlich, da Bücken hier seit mehreren Jahren einen deutlich niedrigeren Hebesatz beibehält.
Im bundesweiten Vergleich ist die Entwicklung in Bücken ebenfalls bemerkenswert. Die Gemeinde liegt bei allen drei Steuerarten unter dem deutschen Durchschnitt. Besonders auffällig ist dies bei der Gewerbesteuer, wo Bücken seit 2014 konstant unter dem bundesweiten Durchschnitt liegt, der seit 2020 bei 400 liegt. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Bücken seit 2020 unter dem bundesweiten Trend, der steigende Werte aufweist. Dies könnte ein Indiz für eine bewusste Steuerpolitik in Bücken sein, die auf niedrigere Steuersätze abzielt.
Entwicklung des Steueraufkommens in Bücken (Flecken)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 58.000 € | 202.000 € | 565.000 € | 19.000 € | 65.000 € | 177.000 € | k.A. | 115.000 € | k.A. | 543.000 € | 47.000 € | k.A. |
2009 | 57.000 € | 206.000 € | 402.000 € | 18.000 € | 66.000 € | 126.000 € | k.A. | 83.000 € | k.A. | 548.000 € | 43.000 € | k.A. |
2010 | 56.000 € | 223.000 € | 875.000 € | 17.000 € | 68.000 € | 257.000 € | k.A. | 183.000 € | k.A. | 531.000 € | 44.000 € | k.A. |
2011 | 59.000 € | 197.000 € | 663.000 € | 18.000 € | 60.000 € | 195.000 € | k.A. | 136.000 € | k.A. | 567.000 € | 46.000 € | k.A. |
2012 | 59.000 € | 209.000 € | 719.000 € | 18.000 € | 63.000 € | 212.000 € | k.A. | 146.000 € | k.A. | 686.000 € | 43.000 € | k.A. |
2013 | 60.000 € | 209.000 € | 745.000 € | 18.000 € | 63.000 € | 219.000 € | k.A. | 151.000 € | k.A. | 731.000 € | 44.000 € | k.A. |
2014 | 65.000 € | 218.000 € | 718.000 € | 20.000 € | 66.000 € | 199.000 € | k.A. | 138.000 € | k.A. | 785.000 € | 45.000 € | k.A. |
2015 | 67.000 € | 226.000 € | 893.000 € | 20.000 € | 68.000 € | 248.000 € | k.A. | 171.000 € | k.A. | 842.000 € | 50.000 € | k.A. |
2016 | 61.157 € | 222.894 € | 894.791 € | 18.532 € | 67.544 € | 248.553 € | 1.368.888 € | 171.502 € | 723.289 € | 867.760 € | 51.834 € | 2.116.980 € |
2017 | 63.108 € | 247.363 € | 827.785 € | 19.124 € | 74.958 € | 229.940 € | 1.340.291 € | 157.509 € | 670.276 € | 925.299 € | 64.469 € | 2.172.550 € |
2018 | 57.680 € | 236.174 € | 359.874 € | 17.479 € | 71.568 € | 99.965 € | 799.259 € | 68.276 € | 291.598 € | 1.024.763 € | 84.366 € | 1.840.112 € |
2019 | 60.164 € | 233.988 € | 584.223 € | 18.232 € | 70.905 € | 162.284 € | 1.053.577 € | 103.862 € | 480.361 € | 1.073.392 € | 93.429 € | 2.116.536 € |
2020 | 65.076 € | 251.313 € | 862.368 € | 18.593 € | 71.804 € | 239.547 € | 1.365.915 € | 83.841 € | 778.527 € | 1.014.313 € | 102.776 € | 2.399.163 € |
2021 | 63.337 € | 258.066 € | 401.180 € | 18.096 € | 73.733 € | 111.439 € | 866.719 € | 39.004 € | 362.176 € | 1.080.506 € | 101.440 € | 2.009.661 € |
2022 | 61.911 € | 258.245 € | 609.168 € | 17.689 € | 73.784 € | 169.213 € | 1.102.512 € | 59.225 € | 549.943 € | 1.132.857 € | 90.593 € | 2.266.737 € |
2023 | 62.237 € | 257.593 € | 945.782 € | 17.782 € | 73.598 € | 262.717 € | 1.485.919 € | 91.951 € | 853.831 € | 1.161.800 € | 92.046 € | 2.647.814 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Bücken (Flecken) im Detail
Gemeindeverband | Grafschaft Hoya |
Kreis | Nienburg (Weser) |
Regierungsbezirk | Statistische Region Hannover |
Bundesland | Niedersachsen |
Eigenschaft | Flecken |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Mittelweser |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag