gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Goldenstedt - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Jedes Unternehmen in Deutschland muss der gesetzlichen Verpflichtung zur Zahlung der Gewerbesteuer nachkommen. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Goldenstedt.


Über Goldenstedt:

Goldenstedt ist eine charmante Gemeinde im Herzen des Landkreises Vechta in Niedersachsen. Sie ist bekannt für ihre malerische Landschaft und ihre lebendige Kultur. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 56 km² und bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Leben. Goldenstedt ist ein beliebter Wohnort, der sowohl die Ruhe der Natur als auch eine gut angebundene Lage bietet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Goldenstedt

Die Gemeinde Goldenstedt hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 340 % festgelegt (Stand: 2025). Die Gemeinde Goldenstedt erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Niedersachsen den 21. Platz. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Goldenstedt mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 1.758. Platz ein. Goldenstedt erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

21

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Goldenstedt

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Goldenstedt. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Goldenstedt mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Goldenstedt

Radius von 25 km


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Goldenstedt sparen, 16.64 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Goldenstedt sparen, 11.88 km entfernt


Visbek
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Goldenstedt sparen, 9.64 km entfernt


Lohne (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Goldenstedt sparen, 18.76 km entfernt


Cappeln (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

21.46 km entfernt


Barnstorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10.03 km entfernt


Eydelstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

13.30 km entfernt


Dickel
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

16.16 km entfernt


Ehrenburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

18.93 km entfernt


Scholen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

23.38 km entfernt


Radius von 50 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Goldenstedt sparen, 26.57 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Goldenstedt sparen, 16.64 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Goldenstedt sparen, 11.88 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Goldenstedt sparen, 45.53 km entfernt


Visbek
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Goldenstedt sparen, 9.64 km entfernt


Lohne (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Goldenstedt sparen, 18.76 km entfernt


Holdorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Goldenstedt sparen, 30.35 km entfernt


Garrel
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Goldenstedt sparen, 33.04 km entfernt


Cappeln (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

21.46 km entfernt


Affinghausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30.21 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Goldenstedt sparen, 26.57 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Goldenstedt sparen, 77.60 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Goldenstedt sparen, 81.23 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Goldenstedt sparen, 16.64 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Goldenstedt sparen, 11.88 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Goldenstedt sparen, 45.53 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Goldenstedt sparen, 60.37 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Goldenstedt sparen, 63.01 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Goldenstedt sparen, 65.94 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Goldenstedt sparen, 70.42 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Goldenstedt (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Goldenstedt (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Goldenstedt haben in den letzten Jahren eine kontinuierliche Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg von 2008 bis 2010 deutlich an und blieb dann bis 2014 konstant. Anschließend gab es einen weiteren Anstieg, der seit 2015 unverändert blieb. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei die Werte seit 2015 konstant blieben. Die Entwicklung zeigt, dass Goldenstedt seine Hebesätze im Zeitverlauf angepasst hat, wobei die Werte im Vergleich zu den vorherigen Jahren stabil geblieben sind.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegen die Hebesätze in Goldenstedt unter dem Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen im Jahr 2022 bei 407 lag, beträgt er in Goldenstedt 340. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Goldenstedt deutlich unter dem Landesdurchschnitt. Dieser Trend besteht seit mehreren Jahren, was darauf hindeutet, dass Goldenstedt eine konservativere Steuerpolitik verfolgt als der Rest des Bundeslandes.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Goldenstedt ebenfalls unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland im Jahr 2022 betrug 403, während er in Goldenstedt bei 340 liegt. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Goldenstedt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Dieser Trend ist seit mehreren Jahren zu beobachten und könnte darauf hindeuten, dass Goldenstedt eine zurückhaltendere Steuerpolitik verfolgt als der Rest des Landes.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Goldenstedt

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008145.000 €781.000 €3.841.000 €54.000 €289.000 €1.280.000 €k.A.832.000 €k.A.2.021.000 €211.000 €k.A.
2009148.000 €800.000 €3.632.000 €55.000 €296.000 €1.211.000 €k.A.799.000 €k.A.1.823.000 €218.000 €k.A.
2010162.000 €849.000 €4.100.000 €56.000 €293.000 €1.281.000 €k.A.910.000 €k.A.1.767.000 €222.000 €k.A.
2011159.000 €877.000 €4.854.000 €55.000 €302.000 €1.517.000 €k.A.1.062.000 €k.A.1.887.000 €235.000 €k.A.
2012150.000 €916.000 €5.043.000 €52.000 €316.000 €1.576.000 €k.A.1.087.000 €k.A.2.389.000 €248.000 €k.A.
2013161.000 €936.000 €4.488.000 €55.000 €323.000 €1.403.000 €k.A.968.000 €k.A.2.548.000 €251.000 €k.A.
2014149.000 €953.000 €4.781.000 €51.000 €329.000 €1.494.000 €k.A.1.031.000 €k.A.2.736.000 €257.000 €k.A.
2015166.000 €1.049.000 €5.370.000 €53.000 €338.000 €1.579.000 €k.A.1.090.000 €k.A.3.015.000 €339.000 €k.A.
2016178.327 €1.076.589 €6.513.795 €57.525 €347.287 €1.915.822 €9.463.201 €1.321.917 €5.191.878 €3.106.812 €349.842 €11.597.938 €
2017168.276 €1.100.428 €5.359.943 €54.283 €354.977 €1.576.454 €8.184.188 €1.079.871 €4.280.072 €3.312.815 €435.129 €10.852.261 €
2018183.849 €1.119.222 €6.527.106 €59.306 €361.039 €1.919.737 €9.624.988 €1.311.180 €5.215.926 €3.686.209 €585.585 €12.585.602 €
2019181.567 €1.139.352 €8.009.995 €58.570 €367.533 €2.355.881 €11.445.914 €1.507.764 €6.502.231 €3.861.133 €648.492 €14.447.775 €
2020176.896 €1.172.808 €5.823.545 €57.063 €378.325 €1.712.807 €8.859.191 €599.482 €5.224.063 €3.648.617 €713.364 €12.621.690 €
2021178.835 €1.220.303 €7.452.173 €57.689 €393.646 €2.191.816 €10.932.700 €767.136 €6.685.037 €4.160.754 €724.943 €15.051.261 €
2022173.661 €1.212.054 €10.846.061 €56.020 €390.985 €3.190.018 €14.950.488 €1.116.506 €9.729.555 €4.362.344 €647.422 €18.843.748 €
2023170.304 €1.230.225 €10.437.356 €54.937 €396.847 €3.069.811 €14.656.490 €1.074.434 €9.362.922 €4.473.798 €657.806 €18.713.660 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Goldenstedt im Detail

Gemeinde­verband Goldenstedt
Kreis Vechta
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Oldenburger Münsterland

Nachrichten aus Goldenstedt

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: