gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Baltrum - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland vorgeschrieben. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Baltrum.


Über Baltrum:

Baltrum ist eine idyllische Insel in der Nordsee, die zu den Ostfriesischen Inseln gehört. Sie liegt zwischen den bekannteren Inseln Norderney und Langeoog und ist die kleinste Einheitsgemeinde Ostfrieslands. Mit einer Fläche von nur 6,5 km² und etwa 450 Einwohnern ist Baltrum ein wahres Kleinod unter den deutschen Inseln. Die Insel bietet eine einzigartige Mischung aus Natur und Ruhe, die sie zu einem beliebten Urlaubsziel für Besucher macht, die dem Trubel des Alltags entfliehen möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Baltrum

Die Gemeinde Baltrum hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 400 % festgelegt (Stand: 2024). Die Gemeinde Baltrum erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Niedersachsen den 488. Platz. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Baltrum mit diesem Hebesatz auf Platz 8.195. Baltrum liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

488

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Baltrum

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Baltrum. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Baltrum mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Baltrum

Radius von 25 km


Norderney
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Baltrum sparen, 14.94 km entfernt


Hagermarsch
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Baltrum sparen, 10.57 km entfernt


Berumbur
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Baltrum sparen, 14.77 km entfernt


Utarp
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Baltrum sparen, 14.94 km entfernt


Hage
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Baltrum sparen, 14.96 km entfernt


Großheide
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Baltrum sparen, 15.12 km entfernt


Schweindorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Baltrum sparen, 15.67 km entfernt


Nenndorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Baltrum sparen, 15.84 km entfernt


Lütetsburg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Baltrum sparen, 16.27 km entfernt


Westerholt
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Baltrum sparen, 16.32 km entfernt


Radius von 50 km


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Baltrum sparen, 46.57 km entfernt


Norderney
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Baltrum sparen, 14.94 km entfernt


Südbrookmerland
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Baltrum sparen, 26.33 km entfernt


Friedeburg
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Baltrum sparen, 43.20 km entfernt


Wiesmoor
Aktueller Hebesatz: 377 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Baltrum sparen, 42.26 km entfernt


Hagermarsch
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Baltrum sparen, 10.57 km entfernt


Berumbur
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Baltrum sparen, 14.77 km entfernt


Utarp
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Baltrum sparen, 14.94 km entfernt


Hage
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Baltrum sparen, 14.96 km entfernt


Großheide
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Baltrum sparen, 15.12 km entfernt


Radius von 100 km


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Baltrum sparen, 46.57 km entfernt


Westoverledingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Baltrum sparen, 62.57 km entfernt


Garrel
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Baltrum sparen, 96.24 km entfernt


Westerstede
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Baltrum sparen, 63.81 km entfernt


Lorup
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Baltrum sparen, 91.14 km entfernt


Rastdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Baltrum sparen, 93.36 km entfernt


Vrees
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Baltrum sparen, 97.17 km entfernt


Werlte
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Baltrum sparen, 99.57 km entfernt


Börger
Aktueller Hebesatz: 347 %

Standort-Informationen aufrufen

53 % ggü. Baltrum sparen, 91.32 km entfernt


Rhauderfehn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Baltrum sparen, 66.54 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Baltrum (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Baltrum (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Baltrum haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz hat seit 2008 eine kontinuierliche Steigerung erfahren, mit einer Pause zwischen 2011 und 2014. Im Jahr 2022 wurde ein Hebesatz von 400 erreicht, was einem Anstieg von 17,6% seit 2008 entspricht. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben zwischen 2008 und 2014 relativ stabil, stiegen dann aber 2015 sprunghaft auf 600 an, wo sie seitdem geblieben sind.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Niedersachsen liegen die Hebesätze in Baltrum höher. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Baltrum ist seit 2015 höher als der Landesdurchschnitt und hat diesen Abstand seitdem beibehalten. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Baltrum sind ebenfalls deutlich höher als der Landesdurchschnitt, wobei der Abstand in den letzten Jahren sogar noch gewachsen ist.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Baltrum ebenfalls höher. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Baltrum ist seit 2015 höher als der Bundesdurchschnitt, wobei der Abstand in den letzten Jahren relativ konstant geblieben ist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Baltrum sind ebenfalls deutlich höher als der Bundesdurchschnitt, wobei dieser Abstand in den letzten Jahren sogar noch zugenommen hat. Baltrum weist damit im Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland höhere Hebesätze auf, insbesondere bei der Grundsteuer.

Entwicklung des Steueraufkommens in Baltrum

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20082.000 €250.000 €285.000 €k.A.57.000 €84.000 €k.A.54.000 €k.A.169.000 €26.000 €k.A.
20091.000 €253.000 €227.000 €k.A.57.000 €65.000 €k.A.43.000 €k.A.137.000 €26.000 €k.A.
20101.000 €262.000 €184.000 €k.A.60.000 €51.000 €k.A.36.000 €k.A.133.000 €27.000 €k.A.
20111.000 €277.000 €334.000 €k.A.63.000 €93.000 €k.A.65.000 €k.A.142.000 €28.000 €k.A.
20121.000 €258.000 €368.000 €k.A.59.000 €102.000 €k.A.70.000 €k.A.175.000 €28.000 €k.A.
20131.000 €257.000 €245.000 €k.A.58.000 €68.000 €k.A.47.000 €k.A.187.000 €28.000 €k.A.
20142.000 €271.000 €201.000 €k.A.62.000 €56.000 €k.A.39.000 €k.A.200.000 €29.000 €k.A.
20152.000 €366.000 €321.000 €k.A.61.000 €85.000 €k.A.58.000 €k.A.223.000 €35.000 €k.A.
20161.878 €363.200 €417.386 €313 €60.533 €109.838 €721.216 €75.788 €341.598 €229.893 €36.152 €911.473 €
20172.138 €368.177 €404.772 €356 €61.363 €106.519 €717.361 €72.966 €331.806 €245.136 €44.965 €934.496 €
20181.940 €364.926 €484.557 €323 €60.821 €127.515 €801.056 €87.093 €397.464 €249.806 €56.736 €1.020.505 €
20196.492 €370.126 €772.505 €1.082 €61.688 €203.291 €1.116.508 €130.106 €642.399 €261.660 €62.831 €1.310.893 €
20202.516 €370.636 €392.570 €419 €61.773 €103.308 €710.149 €36.158 €356.412 €247.258 €69.116 €990.365 €
20212.608 €374.476 €776.623 €435 €62.413 €204.374 €1.125.856 €71.531 €705.092 €295.536 €72.928 €1.422.789 €
20229 €372.825 €971.439 €2 €62.138 €242.860 €1.280.685 €85.001 €886.438 €309.855 €65.130 €1.570.669 €
2023-32 €378.680 €1.099.812 €-5 €63.113 €274.953 €1.417.456 €96.234 €1.003.578 €317.771 €66.175 €1.705.168 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Baltrum im Detail

Gemeinde­verband Baltrum
Kreis Aurich
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Ostfriesische Inseln

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: