Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bad Karlshafen (Stadt)
Der Gewerbesteuerhebesatz in Bad Karlshafen liegt derzeit bei 420 % (Stand: 2025). Mit einem Hebesatz von 420 % liegt Bad Karlshafen im Bundesland Hessen auf Platz 327. In der Bundesrepublik steht Bad Karlshafen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 9.719. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Bad Karlshafen, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
420 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
327
Ranking in Deutschland:
9.719
Gewerbesteuer-Rechner für Bad Karlshafen (Stadt)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bad Karlshafen. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bad Karlshafen (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bad Karlshafen (Stadt)
Radius von 25 km
Heinade
Aktueller Hebesatz: 350 %
70 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 24.99 km entfernt
Holzminden
Aktueller Hebesatz: 370 %
50 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 20.58 km entfernt
Bevern
Aktueller Hebesatz: 375 %
45 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 23.93 km entfernt
Dassel
Aktueller Hebesatz: 375 %
45 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 23.95 km entfernt
Bodenfelde
Aktueller Hebesatz: 380 %
40 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 6.88 km entfernt
Hofgeismar
Aktueller Hebesatz: 380 %
40 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 17.33 km entfernt
Adelebsen
Aktueller Hebesatz: 380 %
40 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 21.94 km entfernt
Wesertal
Aktueller Hebesatz: 390 %
30 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 8.32 km entfernt
Bühren
Aktueller Hebesatz: 390 %
30 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 23.51 km entfernt
Niemetal
Aktueller Hebesatz: 390 %
30 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 23.52 km entfernt
Radius von 50 km
Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %
120 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 42.78 km entfernt
Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %
100 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 45.36 km entfernt
Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %
90 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 31.61 km entfernt
Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %
90 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 33.30 km entfernt
Halle (Weserbergland)
Aktueller Hebesatz: 335 %
85 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 39.35 km entfernt
Vahlbruch
Aktueller Hebesatz: 340 %
80 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 31.83 km entfernt
Bodensee
Aktueller Hebesatz: 340 %
80 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 47.03 km entfernt
Bilshausen
Aktueller Hebesatz: 340 %
80 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 48.68 km entfernt
Heinsen
Aktueller Hebesatz: 343 %
77 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 26.73 km entfernt
Hehlen
Aktueller Hebesatz: 345 %
75 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 37.92 km entfernt
Radius von 100 km
Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %
170 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 88.88 km entfernt
Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %
120 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 42.78 km entfernt
Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %
100 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 45.36 km entfernt
Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %
100 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 55.67 km entfernt
Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %
100 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 58.54 km entfernt
Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %
100 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 99.56 km entfernt
Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %
90 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 31.61 km entfernt
Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %
90 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 33.30 km entfernt
Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %
90 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 50.11 km entfernt
Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %
90 % ggü. Bad Karlshafen (Stadt) sparen, 62.60 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Bad Karlshafen (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Bad Karlshafen (Stadt) (Vergleich zu Hessen und Deutschland)
Die Hebesätze in Bad Karlshafen haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Grundsteuer. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2010 konstant bei 320 und stieg dann bis 2013 auf 410 an, wo er für mehrere Jahre verblieb. Ab 2024 ist eine leichte Erhöhung auf 420 geplant. Die Grundsteuer A und B Hebesätze stiegen hingegen deutlich an, insbesondere ab 2013. Von 2019 bis 2024 bleibt der Hebesatz für die Grundsteuer A und B konstant bei 951. Für 2025 ist eine Senkung auf 701 bzw. 613 geplant.
Im Vergleich zum Bundesland Hessen liegen die Hebesätze in Bad Karlshafen teilweise deutlich höher. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hessen im Durchschnitt bei etwa 411 bis 415 liegt, beträgt er in Bad Karlshafen 410 bis 420. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Hessen bewegen sich im Durchschnitt zwischen 420 und 528, während sie in Bad Karlshafen mit 951 deutlich darüber liegen, auch wenn für 2025 eine Senkung auf immer noch überdurchschnittliche 701 bzw. 613 geplant ist.
Im deutschlandweiten Vergleich zeigen sich ähnliche Trends. Der durchschnittliche Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland liegt bei etwa 400 bis 407, was leicht unter dem Wert von Bad Karlshafen liegt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Deutschland bewegen sich zwischen 345 und 493, während sie in Bad Karlshafen mit 951 deutlich darüber liegen, auch wenn die geplanten Senkungen für 2025 eine Annäherung an den Bundesdurchschnitt bedeuten. Insgesamt weisen die Hebesätze in Bad Karlshafen im Vergleich zu Hessen und Deutschland höhere Werte auf, insbesondere bei der Grundsteuer.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Bad Karlshafen (Stadt)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 22.000 € | 301.000 € | 939.000 € | 6.000 € | 102.000 € | 294.000 € | k.A. | 190.000 € | k.A. | 1.139.000 € | 124.000 € | k.A. |
2009 | 22.000 € | 298.000 € | 624.000 € | 6.000 € | 101.000 € | 195.000 € | k.A. | 129.000 € | k.A. | 959.000 € | 116.000 € | k.A. |
2010 | 23.000 € | 473.000 € | 605.000 € | 7.000 € | 160.000 € | 189.000 € | k.A. | 134.000 € | k.A. | 902.000 € | 118.000 € | k.A. |
2011 | 21.000 € | 345.000 € | 866.000 € | 6.000 € | 111.000 € | 241.000 € | k.A. | 168.000 € | k.A. | 938.000 € | 125.000 € | k.A. |
2012 | 23.000 € | 346.000 € | 839.000 € | 7.000 € | 112.000 € | 233.000 € | k.A. | 161.000 € | k.A. | 982.000 € | 123.000 € | k.A. |
2013 | 26.000 € | 422.000 € | 539.000 € | 6.000 € | 102.000 € | 131.000 € | k.A. | 91.000 € | k.A. | 1.060.000 € | 124.000 € | k.A. |
2014 | 28.000 € | 515.000 € | 741.000 € | 7.000 € | 124.000 € | 181.000 € | k.A. | 125.000 € | k.A. | 1.134.000 € | 128.000 € | k.A. |
2015 | 32.000 € | 728.000 € | 1.024.000 € | 6.000 € | 147.000 € | 250.000 € | k.A. | 172.000 € | k.A. | 1.181.000 € | 147.000 € | k.A. |
2016 | 32.838 € | 593.499 € | 989.594 € | 6.634 € | 119.899 € | 241.364 € | 1.543.676 € | 166.541 € | 823.053 € | 1.250.139 € | 149.744 € | 2.777.018 € |
2017 | 35.544 € | 604.400 € | 927.408 € | 7.181 € | 122.101 € | 226.197 € | 1.506.427 € | 154.945 € | 772.463 € | 1.359.616 € | 187.281 € | 2.898.379 € |
2018 | 46.457 € | 817.601 € | 1.170.416 € | 7.147 € | 125.785 € | 285.467 € | 1.766.112 € | 194.974 € | 975.442 € | 1.320.523 € | 224.890 € | 3.116.551 € |
2019 | 66.379 € | 1.161.192 € | 1.104.354 € | 6.980 € | 122.102 € | 269.355 € | 1.690.097 € | 172.387 € | 931.967 € | 1.408.123 € | 247.291 € | 3.173.124 € |
2020 | 66.695 € | 1.158.957 € | 1.034.379 € | 7.013 € | 121.867 € | 252.288 € | 1.616.316 € | 88.301 € | 946.078 € | 1.342.071 € | 272.318 € | 3.142.404 € |
2021 | 66.273 € | 1.139.276 € | 644.346 € | 6.969 € | 119.798 € | 157.158 € | 1.233.980 € | 55.005 € | 589.341 € | 1.416.353 € | 272.601 € | 2.867.929 € |
2022 | 66.556 € | 1.196.618 € | 1.131.823 € | 6.999 € | 125.827 € | 276.054 € | 1.813.708 € | 96.618 € | 1.035.205 € | 1.425.913 € | 240.628 € | 3.383.631 € |
2023 | 71.658 € | 1.167.641 € | 1.938.294 € | 7.535 € | 122.780 € | 472.755 € | 2.643.934 € | 165.465 € | 1.772.829 € | 1.505.121 € | 244.514 € | 4.228.104 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Bad Karlshafen (Stadt) im Detail
Gemeindeverband | Bad Karlshafen |
Kreis | Kassel |
Regierungsbezirk | Reg.-Bez. Kassel |
Bundesland | Hessen |
Eigenschaft | Stadt |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Kassel- Land |
Nachrichten aus Bad Karlshafen (Stadt)
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag