gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Wesertal - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Jedes deutsche Unternehmen ist gesetzlich verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Der Gewerbesteuersatz wird von jeder Kommune autonom festgelegt.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Wesertal.


Über Wesertal:

Wesertal, eine junge Gemeinde im Landkreis Kassel, entstand 2020 durch die Fusion von Oberweser und Wahlsburg. Dieser Zusammenschluss brachte eine neue, lebendige Gemeinde hervor, die sich entlang der malerischen Weser erstreckt. Die Gemeindeverwaltung befindet sich in Gieselwerder, einem der vielen charmanten Ortsteile von Wesertal.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wesertal

Der Gewerbesteuerhebesatz in Wesertal liegt derzeit bei 415 % (Stand: 2023). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Wesertal den 323. Platz im Bundesland Hessen. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Wesertal mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 9.599. Platz ein. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Wesertal im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

415 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

323

Ranking in Deutschland:

9.599

Gewerbesteuer-Rechner für Wesertal

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Wesertal. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Wesertal mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Wesertal

Radius von 25 km


Hardegsen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Wesertal sparen, 20.15 km entfernt


Dassel
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Wesertal sparen, 24.62 km entfernt


Bodenfelde
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Wesertal sparen, 4.58 km entfernt


Adelebsen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Wesertal sparen, 14.25 km entfernt


Hofgeismar
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Wesertal sparen, 16.36 km entfernt


Niemetal
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Wesertal sparen, 15.20 km entfernt


Bühren
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Wesertal sparen, 15.46 km entfernt


Scheden
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Wesertal sparen, 19.79 km entfernt


Jühnde
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Wesertal sparen, 22.97 km entfernt


Calden
Aktueller Hebesatz: 395 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Wesertal sparen, 23.43 km entfernt


Radius von 50 km


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Wesertal sparen, 35.33 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Wesertal sparen, 37.05 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Wesertal sparen, 48.79 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Wesertal sparen, 26.77 km entfernt


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Wesertal sparen, 36.65 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Wesertal sparen, 42.67 km entfernt


Halle (Weserbergland)
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Wesertal sparen, 43.64 km entfernt


Vahlbruch
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Wesertal sparen, 38.65 km entfernt


Bodensee
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Wesertal sparen, 40.20 km entfernt


Bilshausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Wesertal sparen, 42.18 km entfernt


Radius von 100 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

165 % ggü. Wesertal sparen, 80.56 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Wesertal sparen, 35.33 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Wesertal sparen, 37.05 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Wesertal sparen, 48.79 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Wesertal sparen, 51.55 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Wesertal sparen, 26.77 km entfernt


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Wesertal sparen, 36.65 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Wesertal sparen, 42.67 km entfernt


Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Wesertal sparen, 54.36 km entfernt


Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %

Standort-Informationen aufrufen

82 % ggü. Wesertal sparen, 99.23 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Wesertal (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Wesertal (Vergleich zu Hessen und Deutschland)

Die Gemeinde Wesertal weist in den letzten Jahren eine steigende Tendenz bei den Hebesteuersätzen auf. Bis zum Jahr 2020 gab es für die Gewerbesteuer, Grundsteuer A und B keine Erhebung, danach wurden die Sätze schrittweise erhöht. Im Jahr 2023 kommt es zu einem deutlichen Anstieg bei allen drei Steuern, wobei die Grundsteuer A und B mit einem Hebesatz von 590 den größten Sprung machen. Dieser Anstieg liegt deutlich über dem Niveau der Vorjahre.

Im Vergleich zum Bundesland Hessen zeigt sich, dass Wesertal bis 2020 unter dem Landesdurchschnitt lag, was die Hebesteuersätze betrifft. In den letzten Jahren nähert sich Wesertal jedoch an den hessischen Durchschnitt an und übertrifft diesen im Jahr 2023 sogar bei der Grundsteuer A und B. Die Gewerbesteuer in Wesertal liegt jedoch weiterhin unter dem hessischen Mittelwert. Dieser Vergleich zeigt, dass Wesertal seine Steuersätze anpasst, um mit den steigenden Hebesätzen im Bundesland Schritt zu halten.

Im deutschlandweiten Vergleich lag Wesertal bis 2020 ebenfalls unter dem Durchschnitt, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Seit 2021 nähert sich Wesertal bei der Gewerbesteuer dem bundesweiten Mittelwert an, während die Grundsteuern A und B weiterhin darunter liegen. Der starke Anstieg der Hebesätze in Wesertal im Jahr 2023 führt dazu, dass die Gemeinde nun über dem deutschen Durchschnitt bei der Grundsteuer B liegt. Dies deutet auf eine Anpassung an die steigenden Steuersätze in Deutschland hin, wobei Wesertal bei der Gewerbesteuer weiterhin einen moderateren Ansatz verfolgt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Wesertal

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2011k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2012k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2013k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2014k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2015k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2016k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2017k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2018k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2019k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
202066.653 €538.008 €773.800 €17.540 €128.097 €198.410 €1.466.797 €69.444 €704.356 €2.295.827 €285.213 €3.978.393 €
202167.256 €544.198 €1.041.599 €17.699 €129.571 €267.077 €1.761.514 €93.477 €948.122 €2.549.357 €288.871 €4.506.265 €
202257.850 €522.678 €840.813 €15.224 €124.447 €215.593 €1.592.929 €75.458 €765.355 €2.566.561 €254.989 €4.339.021 €
2023102.346 €755.294 €833.887 €17.347 €128.016 €200.937 €1.586.255 €70.328 €763.559 €2.709.132 €259.107 €4.484.166 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wesertal im Detail

Gemeinde­verband Wesertal
Kreis Kassel
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Kassel
Bundes­land Hessen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Kassel- Land

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: