gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hofgeismar (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. Gewerbesteuer ist für alle in Deutschland tätigen Unternehmen obligatorisch. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von jeder Gemeinde eigenständig festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Gewerbesteuer in Hofgeismar.


Über Hofgeismar (Stadt):

Hofgeismar, eine charmante Kleinstadt in Nordhessen, ist ein Ort voller Geschichte und natürlicher Schönheit. Mit einer Einwohnerzahl von rund 16.000 bietet es eine gelungene Mischung aus städtischem Flair und ländlicher Idylle. Die Stadt liegt im Landkreis Kassel und ist für ihre malerische Lage am Fluss Diemel bekannt. Hofgeismars reiche Vergangenheit spiegelt sich in seiner Architektur wider, die von mittelalterlichen Gebäuden bis zu modernen Strukturen reicht. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und der beeindruckenden Kirche ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die das authentische Flair einer traditionellen deutschen Stadt erleben möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hofgeismar (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Hofgeismar liegt bei 350 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Hessen steht Hofgeismar auf Platz 6. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Hofgeismar mit diesem Hebesatz auf Platz 2.396. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Hofgeismar als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

6

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Hofgeismar (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hofgeismar. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hofgeismar (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hofgeismar (Stadt)

Radius von 25 km


Bodenfelde
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20.00 km entfernt


Volkmarsen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

20.73 km entfernt


Wesertal
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

16.36 km entfernt


Bühren
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

20.42 km entfernt


Wolfhagen
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

23.87 km entfernt


Niemetal
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

24.10 km entfernt


Scheden
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

24.11 km entfernt


Calden
Aktueller Hebesatz: 395 %

Standort-Informationen aufrufen

9.48 km entfernt


Grebenstein
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

5.69 km entfernt


Trendelburg
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

9.60 km entfernt


Radius von 50 km


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hofgeismar (Stadt) sparen, 47.05 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hofgeismar (Stadt) sparen, 41.78 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hofgeismar (Stadt) sparen, 40.84 km entfernt


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hofgeismar (Stadt) sparen, 48.73 km entfernt


Vahlbruch
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hofgeismar (Stadt) sparen, 47.60 km entfernt


Heinsen
Aktueller Hebesatz: 343 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Hofgeismar (Stadt) sparen, 43.47 km entfernt


Heinade
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

42.04 km entfernt


Arholzen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

43.33 km entfernt


Stadtoldendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

46.22 km entfernt


Wangelnstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

46.82 km entfernt


Radius von 100 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Hofgeismar (Stadt) sparen, 83.81 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Hofgeismar (Stadt) sparen, 47.05 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hofgeismar (Stadt) sparen, 41.78 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hofgeismar (Stadt) sparen, 61.41 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Hofgeismar (Stadt) sparen, 63.85 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hofgeismar (Stadt) sparen, 40.84 km entfernt


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hofgeismar (Stadt) sparen, 48.73 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hofgeismar (Stadt) sparen, 54.07 km entfernt


Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Hofgeismar (Stadt) sparen, 56.55 km entfernt


Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %

Standort-Informationen aufrufen

17 % ggü. Hofgeismar (Stadt) sparen, 83.87 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hofgeismar (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hofgeismar (Stadt) (Vergleich zu Hessen und Deutschland)

Die Hebesätze in Hofgeismar sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz, der von 2008 bis 2013 bei 350 lag, wurde 2014 auf 380 erhöht und bleibt bis 2024 auf diesem Niveau. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei die Werte seit 2014 allmählich gestiegen sind. Die Grundsteuer A und B Hebesätze haben sich seit 2014 um 20 Punkte erhöht, wobei für 2025 eine deutliche Senkung auf 263 bzw. 221 Punkte geplant ist. Diese Senkung könnte auf die geplante Grundsteuerreform zurückzuführen sein, die eine Neubewertung der Immobilien in Deutschland vorsieht.

Im Vergleich zum Bundesland Hessen liegen die Hebesätze in Hofgeismar unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Hessen lag 2022 bei 412, während er in Hofgeismar bei 380 blieb. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Hofgeismar deutlich unter dem hessischen Durchschnitt von 430 bzw. 514. Dieser Trend ist bereits seit mehreren Jahren zu beobachten, was darauf hindeutet, dass Hofgeismar im Vergleich zum Rest des Bundeslandes niedrigere Steuersätze aufrechterhält.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Hofgeismar ebenfalls unter dem Durchschnitt. Der bundesweite Gewerbesteuer-Hebesatz für 2022 lag bei 403, während er in Hofgeismar bei 380 blieb. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Hofgeismar unter dem bundesweiten Durchschnitt von 350 bzw. 486. Dieser Trend ist seit mehreren Jahren zu beobachten und deutet darauf hin, dass Hofgeismar im Vergleich zu anderen deutschen Städten und Gemeinden niedrigere Steuersätze beibehält. Dies könnte ein attraktiver Faktor für Unternehmen und Einwohner sein, die in die Region ziehen möchten.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hofgeismar (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008117.000 €1.235.000 €4.897.000 €35.000 €374.000 €1.399.000 €k.A.909.000 €k.A.5.364.000 €446.000 €k.A.
2009116.000 €1.231.000 €2.961.000 €35.000 €373.000 €846.000 €k.A.558.000 €k.A.4.766.000 €475.000 €k.A.
2010117.000 €1.256.000 €4.110.000 €36.000 €381.000 €1.174.000 €k.A.834.000 €k.A.4.483.000 €483.000 €k.A.
2011115.000 €1.230.000 €3.921.000 €35.000 €373.000 €1.120.000 €k.A.784.000 €k.A.4.660.000 €510.000 €k.A.
2012116.000 €1.259.000 €4.214.000 €35.000 €381.000 €1.204.000 €k.A.831.000 €k.A.4.743.000 €562.000 €k.A.
2013115.000 €1.251.000 €3.185.000 €35.000 €379.000 €910.000 €k.A.628.000 €k.A.5.118.000 €568.000 €k.A.
2014123.000 €1.342.000 €3.155.000 €35.000 €383.000 €830.000 €k.A.573.000 €k.A.5.477.000 €586.000 €k.A.
2015138.000 €1.356.000 €4.008.000 €39.000 €387.000 €1.055.000 €k.A.728.000 €k.A.5.566.000 €703.000 €k.A.
2016125.987 €1.766.865 €3.648.495 €35.996 €504.819 €960.130 €6.301.925 €662.489 €2.986.006 €5.894.260 €718.177 €12.251.873 €
2017125.946 €1.451.786 €4.450.803 €35.985 €414.796 €1.171.264 €6.775.309 €802.316 €3.648.487 €6.410.425 €898.210 €13.281.628 €
2018128.658 €1.377.876 €4.235.261 €36.759 €393.679 €1.114.542 €6.465.293 €761.233 €3.474.028 €6.572.977 €1.056.980 €13.334.017 €
2019132.036 €1.439.374 €4.801.892 €37.725 €411.250 €1.263.656 €7.178.256 €808.739 €3.993.153 €7.009.015 €1.162.268 €14.540.800 €
2020127.794 €1.445.142 €3.640.334 €36.513 €412.898 €957.983 €5.933.181 €335.293 €3.305.041 €6.680.237 €1.279.892 €13.558.017 €
2021129.602 €1.538.815 €4.598.806 €37.029 €439.661 €1.210.212 €7.123.262 €423.574 €4.175.232 €7.308.367 €1.202.776 €15.210.831 €
2022128.380 €1.488.666 €5.387.201 €36.680 €425.333 €1.417.684 €8.183.212 €496.190 €4.891.011 €7.357.689 €1.061.699 €16.106.410 €
2023127.317 €1.507.602 €5.964.191 €36.376 €430.743 €1.569.524 €8.949.815 €549.334 €5.414.857 €7.766.401 €1.078.850 €17.245.732 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hofgeismar (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Hofgeismar
Kreis Kassel
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Kassel
Bundes­land Hessen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Kassel- Land

Nachrichten aus Hofgeismar (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: