Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bodenfelde (Flecken)
Die Gemeinde Bodenfelde hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 % festgelegt (Stand: 2024). Innerhalb von Niedersachsen liegt die Gemeinde Bodenfelde mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 247. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Bodenfelde mit ihrem Hebesatz Platz 4.535 erreicht. Die Gemeinde Bodenfelde befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
380 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
247
Ranking in Deutschland:
4.535
Gewerbesteuer-Rechner für Bodenfelde (Flecken)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bodenfelde. (Flecken) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bodenfelde (Flecken) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bodenfelde (Flecken)
Radius von 25 km
Heinade
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 22.83 km entfernt
Deensen
Aktueller Hebesatz: 355 %
25 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 24.91 km entfernt
Hardegsen
Aktueller Hebesatz: 360 %
20 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 19.12 km entfernt
Holzminden
Aktueller Hebesatz: 370 %
10 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 22.24 km entfernt
Dassel
Aktueller Hebesatz: 375 %
5 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 20.37 km entfernt
Bevern
Aktueller Hebesatz: 375 %
5 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 24.53 km entfernt
Adelebsen
Aktueller Hebesatz: 380 %
15.42 km entfernt
Hofgeismar
Aktueller Hebesatz: 380 %
20.00 km entfernt
Wesertal
Aktueller Hebesatz: 390 %
4.58 km entfernt
Niemetal
Aktueller Hebesatz: 390 %
18.08 km entfernt
Radius von 50 km
Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 36.01 km entfernt
Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 39.97 km entfernt
Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 48.79 km entfernt
Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 26.42 km entfernt
Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 32.13 km entfernt
Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 43.32 km entfernt
Halle (Weserbergland)
Aktueller Hebesatz: 335 %
45 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 39.07 km entfernt
Vahlbruch
Aktueller Hebesatz: 340 %
40 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 34.54 km entfernt
Bodensee
Aktueller Hebesatz: 340 %
40 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 40.15 km entfernt
Bilshausen
Aktueller Hebesatz: 340 %
40 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 41.81 km entfernt
Radius von 100 km
Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %
130 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 83.34 km entfernt
Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 36.01 km entfernt
Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 39.97 km entfernt
Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 48.79 km entfernt
Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %
60 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 51.67 km entfernt
Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 26.42 km entfernt
Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 32.13 km entfernt
Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 43.32 km entfernt
Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 57.56 km entfernt
Halle (Weserbergland)
Aktueller Hebesatz: 335 %
45 % ggü. Bodenfelde (Flecken) sparen, 39.07 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Bodenfelde (Flecken) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Bodenfelde (Flecken) (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)
Die Hebesteuersätze in Bodenfelde sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einer Ausnahme bei der Grundsteuer A, die seit 2019 einen signifikanten Anstieg verzeichnet. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bodenfelde liegt seit 2008 konstant bei 380, was auf eine kontinuierliche und verlässliche Steuerpolitik hindeutet. Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen, wo der durchschnittliche Gewerbesteuer-Hebesatz zwischen 2008 und 2022 eine leichte Steigerung von 378 auf 407 aufweist, bleibt Bodenfelde unter dem Landesdurchschnitt. Dieser Vergleich zeigt, dass Bodenfelde eine eher niedrige Steuerbelastung für Unternehmen aufweist. Bei der Grundsteuer A und B hingegen liegt Bodenfelde über dem Landesdurchschnitt, wobei die Hebesätze in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen sind. Dies könnte auf eine strategische Entscheidung der Gemeinde hindeuten, um die Finanzierung lokaler Projekte zu unterstützen.
Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt liegt Bodenfelde bei der Gewerbesteuer unter dem Mittelwert, was es für Unternehmen attraktiv machen könnte, sich hier anzusiedeln. Die Grundsteuerhebesätze hingegen liegen über dem bundesweiten Durchschnitt, insbesondere die Grundsteuer B, die seit 2019 einen deutlichen Anstieg verzeichnet. Dieser Vergleich zeigt, dass Bodenfelde eine strategische Steuerpolitik verfolgt, die möglicherweise auf die Stärkung der lokalen Wirtschaft und Infrastruktur abzielt. Die Entwicklung der Hebesätze in Bodenfelde in den letzten Jahren weist auf eine bewusste Steuerung hin, um die Gemeinde attraktiv für Unternehmen zu machen und gleichzeitig die Einnahmen für lokale Projekte zu sichern.
Insgesamt zeigt die Analyse, dass Bodenfelde eine ausgeglichene Steuerpolitik verfolgt, die sowohl die Bedürfnisse der Unternehmen als auch die Finanzierung lokaler Projekte berücksichtigt. Die Gemeinde scheint eine langfristige Strategie zu verfolgen, um ein attraktives Umfeld für Unternehmen zu schaffen und gleichzeitig die Einnahmen für die Entwicklung der Infrastruktur zu sichern.
Entwicklung des Steueraufkommens in Bodenfelde (Flecken)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 28.000 € | 395.000 € | 648.000 € | 8.000 € | 104.000 € | 170.000 € | k.A. | 111.000 € | k.A. | 743.000 € | 44.000 € | k.A. |
2009 | 28.000 € | 403.000 € | 476.000 € | 7.000 € | 106.000 € | 125.000 € | k.A. | 83.000 € | k.A. | 671.000 € | 45.000 € | k.A. |
2010 | 28.000 € | 417.000 € | 952.000 € | 7.000 € | 106.000 € | 251.000 € | k.A. | 178.000 € | k.A. | 650.000 € | 45.000 € | k.A. |
2011 | 36.000 € | 428.000 € | 815.000 € | 9.000 € | 104.000 € | 215.000 € | k.A. | 150.000 € | k.A. | 695.000 € | 48.000 € | k.A. |
2012 | 33.000 € | 441.000 € | 488.000 € | 8.000 € | 104.000 € | 129.000 € | k.A. | 89.000 € | k.A. | 798.000 € | 51.000 € | k.A. |
2013 | 32.000 € | 453.000 € | 616.000 € | 8.000 € | 105.000 € | 162.000 € | k.A. | 112.000 € | k.A. | 851.000 € | 52.000 € | k.A. |
2014 | 29.000 € | 454.000 € | 682.000 € | 7.000 € | 106.000 € | 180.000 € | k.A. | 124.000 € | k.A. | 914.000 € | 53.000 € | k.A. |
2015 | 29.000 € | 461.000 € | 413.000 € | 7.000 € | 107.000 € | 109.000 € | k.A. | 75.000 € | k.A. | 868.000 € | 66.000 € | k.A. |
2016 | 30.329 € | 445.223 € | 817.982 € | 7.221 € | 103.540 € | 215.258 € | 1.365.307 € | 148.528 € | 669.454 € | 894.442 € | 68.091 € | 2.179.312 € |
2017 | 31.262 € | 479.993 € | 458.640 € | 7.025 € | 105.493 € | 120.695 € | 1.003.974 € | 82.676 € | 375.964 € | 953.749 € | 84.689 € | 1.959.736 € |
2018 | 31.055 € | 486.704 € | 587.071 € | 6.979 € | 106.968 € | 154.492 € | 1.150.067 € | 105.518 € | 481.553 € | 1.004.121 € | 104.170 € | 2.152.840 € |
2019 | 37.334 € | 576.188 € | 563.891 € | 6.978 € | 105.723 € | 148.392 € | 1.124.519 € | 94.971 € | 468.920 € | 1.051.770 € | 115.361 € | 2.196.679 € |
2020 | 37.905 € | 578.591 € | 966.355 € | 7.085 € | 106.163 € | 254.304 € | 1.549.559 € | 89.006 € | 877.349 € | 993.881 € | 126.901 € | 2.581.335 € |
2021 | 34.274 € | 589.796 € | 1.411.923 € | 6.406 € | 108.219 € | 371.559 € | 2.041.086 € | 130.046 € | 1.281.877 € | 1.099.633 € | 117.809 € | 3.128.482 € |
2022 | 34.906 € | 598.031 € | 759.230 € | 6.524 € | 109.730 € | 199.797 € | 1.361.449 € | 69.929 € | 689.301 € | 1.152.911 € | 105.211 € | 2.549.642 € |
2023 | 35.300 € | 587.966 € | 1.048.164 € | 6.598 € | 107.884 € | 275.833 € | 1.649.839 € | 96.542 € | 951.622 € | 1.182.367 € | 106.899 € | 2.842.563 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Bodenfelde (Flecken) im Detail
Gemeindeverband | Bodenfelde |
Kreis | Northeim |
Bundesland | Niedersachsen |
Eigenschaft | Flecken |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Weserbergland |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag