gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hüde - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland obligatorisch. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Hier finden Sie umfassende Daten zur Gewerbesteuer in Hüde.


Über Hüde:

Hüde ist eine charmante Gemeinde in der Region Altes Amt Lemförde, im Herzen Niedersachsens gelegen. Sie ist Teil des Landkreises Diepholz und bietet eine malerische Umgebung mit einer Mischung aus ländlicher Idylle und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre ruhige Atmosphäre und die Nähe zur Natur aus, was sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hüde

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Hüde liegt bei 415 % (Stand: 2025). Mit einem Hebesatz von 415 % liegt Hüde im Bundesland Niedersachsen auf Platz 700. In der Bundesrepublik steht Hüde mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 9.599. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Hüde im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

415 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

700

Ranking in Deutschland:

9.599

Gewerbesteuer-Rechner für Hüde

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hüde. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hüde mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hüde

Radius von 25 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Hüde sparen, 13.90 km entfernt


Holdorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Hüde sparen, 18.88 km entfernt


Lohne (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Hüde sparen, 20.55 km entfernt


Dinklage
Aktueller Hebesatz: 343 %

Standort-Informationen aufrufen

72 % ggü. Hüde sparen, 24.24 km entfernt


Damme
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Hüde sparen, 11.24 km entfernt


Dickel
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Hüde sparen, 18.34 km entfernt


Neuenkirchen-Vörden
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

64 % ggü. Hüde sparen, 19.58 km entfernt


Wagenfeld
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Hüde sparen, 16.77 km entfernt


Diepholz
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Hüde sparen, 12.38 km entfernt


Marl
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hüde sparen, 1.32 km entfernt


Radius von 50 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Hüde sparen, 13.90 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Hüde sparen, 29.48 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Hüde sparen, 26.26 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Hüde sparen, 26.75 km entfernt


Visbek
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Hüde sparen, 38.07 km entfernt


Holdorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Hüde sparen, 18.88 km entfernt


Lohne (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Hüde sparen, 20.55 km entfernt


Goldenstedt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Hüde sparen, 32.88 km entfernt


Essen (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Hüde sparen, 37.65 km entfernt


Cappeln (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Hüde sparen, 38.76 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Hüde sparen, 13.90 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Hüde sparen, 86.35 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Hüde sparen, 89.41 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Hüde sparen, 29.48 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Hüde sparen, 26.26 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Hüde sparen, 26.75 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Hüde sparen, 52.44 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Hüde sparen, 53.76 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Hüde sparen, 56.17 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Hüde sparen, 60.30 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hüde (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hüde (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Hüde haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz zeigte eine signifikante Steigerung. Nach einer konstanten Phase von 2008 bis 2011 stieg der Satz bis 2013 auf 375 und blieb bis 2021 unverändert. Im Jahr 2022 und in der Prognose für 2023 und 2025 stieg der Satz weiter auf 415 an. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster mit einem stetigen Anstieg über die Jahre, wobei die Grundsteuer B einen etwas höheren Satz aufweist.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen fallen die Unterschiede in der Hebesatz-Entwicklung auf. Während die Gewerbesteuer-Hebesätze in Niedersachsen über den gesamten Zeitraum relativ konstant blieben und nur leichte Schwankungen zeigten, stieg der Satz in Hüde deutlich an und überholte den Landesdurchschnitt im Jahr 2016. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Hüde liegen ebenfalls über dem Landesdurchschnitt, wobei der Anstieg in Hüde etwas ausgeprägter ist, insbesondere bei der Grundsteuer B.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Hüde liegen deutlich über dem Bundesdurchschnitt, der über die Jahre relativ stabil blieb. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Hüde sind ebenfalls höher als der Bundesdurchschnitt, wobei der Abstand bei der Grundsteuer B größer ist. Die Entwicklung in Hüde mit steigenden Hebesätzen steht im Kontrast zum Bundesdurchschnitt, der bei allen Steuerarten relativ konstant blieb oder nur leichte Schwankungen zeigte.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hüde

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200817.000 €149.000 €167.000 €5.000 €45.000 €59.000 €k.A.38.000 €k.A.301.000 €13.000 €k.A.
200921.000 €154.000 €113.000 €6.000 €47.000 €40.000 €k.A.26.000 €k.A.297.000 €13.000 €k.A.
201024.000 €155.000 €98.000 €7.000 €46.000 €33.000 €k.A.23.000 €k.A.288.000 €13.000 €k.A.
201123.000 €160.000 €12.000 €7.000 €47.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.307.000 €14.000 €k.A.
201225.000 €172.000 €98.000 €7.000 €49.000 €30.000 €k.A.21.000 €k.A.408.000 €15.000 €k.A.
201324.000 €179.000 €121.000 €7.000 €51.000 €32.000 €k.A.22.000 €k.A.435.000 €15.000 €k.A.
201424.000 €168.000 €160.000 €7.000 €48.000 €43.000 €k.A.30.000 €k.A.467.000 €15.000 €k.A.
201523.000 €175.000 €173.000 €6.000 €49.000 €46.000 €k.A.32.000 €k.A.446.000 €17.000 €k.A.
201625.488 €183.026 €192.673 €7.080 €50.841 €51.379 €464.962 €35.452 €157.221 €459.786 €17.228 €906.524 €
201726.159 €195.490 €209.861 €7.266 €54.303 €55.963 €504.306 €38.335 €171.526 €490.273 €21.429 €977.673 €
201827.120 €191.873 €231.154 €7.533 €53.298 €61.641 €525.135 €42.101 €189.053 €557.340 €30.274 €1.070.648 €
201925.913 €193.641 €253.145 €7.198 €53.789 €67.505 €552.367 €43.203 €209.942 €583.787 €33.525 €1.126.476 €
202025.210 €194.071 €222.633 €7.003 €53.909 €59.369 €519.425 €20.779 €201.854 €551.656 €36.880 €1.087.182 €
202128.693 €218.404 €644.498 €7.970 €60.668 €171.866 €1.012.494 €54.355 €590.143 €616.200 €38.230 €1.612.569 €
202230.441 €218.616 €570.756 €7.610 €54.654 €137.532 €846.549 €48.136 €522.620 €646.055 €34.142 €1.478.610 €
202330.075 €220.510 €329.576 €7.519 €55.128 €79.416 €606.299 €27.796 €301.780 €662.561 €34.690 €1.275.754 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hüde im Detail

Gemeinde­verband Altes Amt Lemförde
Kreis Diepholz
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Hannover
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mittelweser

Nachrichten aus Hüde

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: