gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Amt Creuzburg (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Verpflichtung für alle deutschen Unternehmen. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Amt Creuzburg.


Über Amt Creuzburg (Stadt):

Creuzburg ist eine Stadt im Wartburgkreis in Thüringen, die aus der Fusion von drei Gemeinden entstand. Mit der Vereinigung von Creuzburg, Ebenshausen und Mihla am 31. Dezember 2019 wurde sie gegründet und ist seitdem die größte Gemeinde in der Verwaltungsgemeinschaft Hainich-Werratal. Creuzburg ist nicht nur für seine historische Bedeutung bekannt, sondern auch für seine idyllische Lage an der Werra, die die Stadt prägt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Amt Creuzburg (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Amt Creuzburg liegt derzeit bei 395 % (Stand: 2023). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Thüringen erreicht Amt Creuzburg Platz 116. Im bundesweiten Vergleich erreicht Amt Creuzburg Platz 7.703. Amt Creuzburg befindet sich im unteren Mittelfeld der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine etwas höhere Steuerbelastung im Vergleich zu anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

395 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

116

Ranking in Deutschland:

7.703

Gewerbesteuer-Rechner für Amt Creuzburg (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Amt Creuzburg. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Amt Creuzburg (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Amt Creuzburg (Stadt)

Radius von 25 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 17.38 km entfernt


Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 24.13 km entfernt


Lauterbach
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 7.84 km entfernt


Herleshausen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 7.58 km entfernt


Weißenborn
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 12.04 km entfernt


Sontra
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 21.69 km entfernt


Schimberg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 23.53 km entfernt


Krauthausen
Aktueller Hebesatz: 395 %

Standort-Informationen aufrufen

4.37 km entfernt


Bischofroda
Aktueller Hebesatz: 395 %

Standort-Informationen aufrufen

8.50 km entfernt


Treffurt
Aktueller Hebesatz: 395 %

Standort-Informationen aufrufen

9.53 km entfernt


Radius von 50 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 17.38 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 41.94 km entfernt


Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 24.13 km entfernt


Großlohra
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 49.30 km entfernt


Lauterbach
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 7.84 km entfernt


Dieterode
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 29.07 km entfernt


Eschenbergen
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 36.22 km entfernt


Molschleben
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 37.96 km entfernt


Herbsleben
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 42.29 km entfernt


Geisa
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 42.52 km entfernt


Radius von 100 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 17.38 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 80.89 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 93.38 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 57.47 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 72.21 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 76.29 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 77.64 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 83.72 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 92.47 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Amt Creuzburg (Stadt) sparen, 93.67 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Amt Creuzburg (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Amt Creuzburg (Stadt) (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Amt Creuzburg sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag seit 2019 konstant bei 395, was einen leicht überdurchschnittlichen Wert im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland darstellt. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt in Thüringen, der in den letzten Jahren leicht angestiegen ist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Amt Creuzburg sind ebenfalls konstant geblieben, wobei der Grundsteuer B Hebesatz mit 389 über dem Durchschnitt in Thüringen liegt. Dies deutet darauf hin, dass die Gemeinde ihre Einnahmen aus der Grundsteuer B über die Jahre hinweg auf einem relativ hohen Niveau gehalten hat.

Im Vergleich zum Bundesland Thüringen zeigt sich, dass die Hebesteuersätze in Amt Creuzburg in den letzten Jahren etwas über dem Landesdurchschnitt lagen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Thüringen ist seit 2019 leicht gestiegen, während er in Amt Creuzburg unverändert blieb. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Thüringen haben ebenfalls eine steigende Tendenz, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde Amt Creuzburg ihre Hebesätze in diesen Bereichen nicht an die allgemeine Entwicklung im Bundesland angepasst hat.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesteuersätze in Amt Creuzburg etwas höher als der Durchschnitt. Insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt über dem bundesweiten Wert, was für Unternehmen in der Gemeinde eine höhere Steuerbelastung bedeutet. Die Grundsteuer B in Amt Creuzburg ist ebenfalls höher als im bundesweiten Schnitt, was auf eine überdurchschnittliche Besteuerung von Grundbesitz hindeutet. Die Gemeinde scheint somit ihre Einnahmen aus diesen Steuern über die Jahre konstant gehalten zu haben, während der deutschlandweite Trend eher sinkende Hebesätze aufweist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Amt Creuzburg (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2011k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2012k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2013k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2014k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2015k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2016k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2017k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2018k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201941.329 €522.147 €2.049.244 €14.813 €134.228 €518.796 €2.780.293 €180.878 €1.868.366 €1.534.470 €426.804 €4.560.689 €
202040.150 €557.499 €918.714 €14.815 €143.316 €232.586 €1.666.915 €80.646 €838.068 €1.496.399 €480.051 €3.562.719 €
202140.309 €669.267 €2.581.020 €14.874 €172.048 €653.423 €3.514.147 €230.275 €2.350.745 €1.633.638 €491.695 €5.409.205 €
202240.229 €595.719 €2.435.122 €14.845 €153.141 €616.487 €3.280.582 €215.740 €2.219.382 €1.674.776 €471.056 €5.210.674 €
202340.056 €579.797 €4.760.635 €14.781 €149.048 €1.205.224 €5.688.763 €421.828 €4.338.807 €1.708.371 €448.738 €7.424.044 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Amt Creuzburg (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Hainich-Werratal
Kreis Wartburgkreis
Bundes­land Thüringen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Welterberegion Wartburg-Hainich

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: