gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Geisa (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Verpflichtung für alle deutschen Unternehmen. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Geisa.


Über Geisa (Stadt):

Geisa, eine malerische Stadt im Süden des Wartburgkreises, befindet sich in der thüringischen Rhön, eingebettet im Ulstertal. Die Stadt bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte und ländlicher Idylle. Die Altstadt, ein denkmalgeschütztes Ensemble, beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen historischen Architektur, darunter die Stadtkirche St. Philippus und Jakobus und das Schloss, einst administratives Zentrum. Geisas Geschichte ist eng mit der Reichsabtei Fulda verknüpft, die von 817 bis 1803 das Gebiet besaß, was es zu einer der wenigen katholischen Enklaven in dem ansonsten evangelischen Thüringen macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Geisa (Stadt)

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Geisa liegt bei 370 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Thüringen steht Geisa auf Platz 73. Geisa belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 4.118 beim Gewerbesteuerhebesatz. Geisa zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

370 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

73

Ranking in Deutschland:

4.118

Gewerbesteuer-Rechner für Geisa (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Geisa. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Geisa (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Geisa (Stadt)

Radius von 25 km


Petersberg
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

13 % ggü. Geisa (Stadt) sparen, 24.37 km entfernt


Tann (Rhön)
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Geisa (Stadt) sparen, 9.64 km entfernt


Nüsttal
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Geisa (Stadt) sparen, 11.51 km entfernt


Hilders
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Geisa (Stadt) sparen, 16.50 km entfernt


Hünfeld
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

13.64 km entfernt


Burghaun
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

15.85 km entfernt


Hofbieber
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

16.43 km entfernt


Eiterfeld
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

11.78 km entfernt


Rasdorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

3.68 km entfernt


Hohenroda
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

7.77 km entfernt


Radius von 50 km


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geisa (Stadt) sparen, 42.25 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geisa (Stadt) sparen, 43.62 km entfernt


Stockheim (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Geisa (Stadt) sparen, 36.62 km entfernt


Hendungen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Geisa (Stadt) sparen, 45.81 km entfernt


Motten
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Geisa (Stadt) sparen, 37.58 km entfernt


Hausen (Rhön)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Geisa (Stadt) sparen, 26.61 km entfernt


Sandberg
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Geisa (Stadt) sparen, 41.11 km entfernt


Niederlauer
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Geisa (Stadt) sparen, 49.51 km entfernt


Wildflecken
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Geisa (Stadt) sparen, 38.04 km entfernt


Bastheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Geisa (Stadt) sparen, 39.31 km entfernt


Radius von 100 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Geisa (Stadt) sparen, 58.57 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Geisa (Stadt) sparen, 54.60 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Geisa (Stadt) sparen, 83.62 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geisa (Stadt) sparen, 42.25 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geisa (Stadt) sparen, 43.62 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geisa (Stadt) sparen, 67.75 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geisa (Stadt) sparen, 71.45 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geisa (Stadt) sparen, 73.99 km entfernt


Riedbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geisa (Stadt) sparen, 75.18 km entfernt


Hofheim i.UFr.
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Geisa (Stadt) sparen, 76.12 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Geisa (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Geisa (Stadt) (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)

Die Hebesätze in Geisa sind in den letzten Jahren weitgehend konstant geblieben, mit Ausnahme einer deutlichen Erhöhung des Gewerbesteuer-Hebesatzes im Jahr 2011, der seitdem unverändert blieb. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben von 2011 bis 2023 stabil, wobei im Jahr 2025 ein Anstieg des Grundsteuer B Hebesatzes erwartet wird. Die Stadt scheint einen stabilen Ansatz bei der Festlegung der Hebesätze zu verfolgen, mit gelegentlichen Anpassungen, um den steigenden finanziellen Anforderungen gerecht zu werden.

Im Vergleich zum Bundesland Thüringen sind die Hebesätze in Geisa tendenziell niedriger, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Während Thüringen im Laufe der Jahre einen allmählichen Anstieg des durchschnittlichen Gewerbesteuer-Hebesatzes verzeichnete, blieb der Satz in Geisa bis 2011 deutlich darunter und liegt auch heute noch unter dem Landesdurchschnitt. Die Grundsteuer-Hebesätze in Geisa liegen näher am thüringischen Durchschnitt, wobei der Satz für die Grundsteuer B etwas niedriger ist als der Landesdurchschnitt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Geisa deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt weit unter dem deutschen Durchschnitt, was Geisa für Unternehmen attraktiv machen könnte. Auch die Grundsteuer-Hebesätze sind in Geisa niedriger als im Bundesdurchschnitt, wobei der Satz für die Grundsteuer B eine größere Differenz aufweist. Dieser niedrigere Hebesatz könnte ein Anreiz für Unternehmen und Hauseigentümer sein, sich in Geisa anzusiedeln, da die Steuerlast geringer ist als in anderen Teilen Deutschlands.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Geisa (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200829.000 €323.000 €706.000 €13.000 €108.000 €262.000 €k.A.73.000 €k.A.714.000 €124.000 €k.A.
200929.000 €325.000 €1.289.000 €13.000 €108.000 €477.000 €k.A.155.000 €k.A.708.000 €120.000 €k.A.
201031.000 €325.000 €465.000 €12.000 €108.000 €172.000 €k.A.60.000 €k.A.726.000 €123.000 €k.A.
201148.000 €420.000 €1.111.000 €12.000 €108.000 €311.000 €k.A.108.000 €k.A.814.000 €129.000 €k.A.
201248.000 €426.000 €1.334.000 €12.000 €110.000 €374.000 €k.A.131.000 €k.A.906.000 €126.000 €k.A.
201349.000 €445.000 €1.361.000 €13.000 €114.000 €381.000 €k.A.133.000 €k.A.980.000 €128.000 €k.A.
201448.000 €452.000 €1.693.000 €12.000 €116.000 €474.000 €k.A.166.000 €k.A.1.073.000 €132.000 €k.A.
201549.000 €454.000 €1.560.000 €13.000 €117.000 €437.000 €k.A.153.000 €k.A.1.196.000 €168.000 €k.A.
201648.607 €460.233 €2.400.202 €12.495 €118.312 €672.325 €3.278.864 €235.318 €2.164.884 €1.272.293 €175.196 €4.491.035 €
201749.650 €469.928 €2.384.935 €12.763 €120.804 €668.049 €3.294.641 €233.817 €2.151.118 €1.348.201 €216.447 €4.625.472 €
201849.673 €464.912 €2.100.836 €12.769 €119.515 €588.469 €2.973.820 €205.964 €1.894.872 €1.470.341 €297.679 €4.535.876 €
201949.699 €495.270 €2.327.675 €12.776 €127.319 €652.010 €3.277.652 €229.122 €2.098.553 €1.498.318 €333.817 €4.880.665 €
202050.079 €493.677 €2.448.896 €12.874 €126.909 €685.965 €3.395.995 €239.636 €2.209.260 €1.461.144 €375.463 €4.992.966 €
202149.023 €489.151 €3.138.486 €12.602 €125.746 €879.128 €4.193.970 €281.231 €2.857.255 €1.556.782 €385.696 €5.855.217 €
202249.193 €498.613 €2.352.808 €12.646 €128.178 €659.050 €3.322.990 €195.053 €2.157.755 €1.595.985 €369.506 €5.093.428 €
202344.474 €491.902 €2.708.196 €11.433 €126.453 €731.945 €3.640.765 €254.642 €2.453.554 €1.628.000 €352.000 €5.366.123 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Geisa (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Geisa
Kreis Wartburgkreis
Bundes­land Thüringen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Thüringer Rhön

Nachrichten aus Geisa (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: