gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Dieterode - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu leisten. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Dieterode erfahren.


Über Dieterode:

Dieterode ist eine malerische Gemeinde im Landkreis Eichsfeld in Thüringen, Deutschland. Eingebettet in die hügelige Landschaft des Eichsfelds, bietet die Gemeinde einen ruhigen Rückzugsort mit einer reichen Geschichte. Mit einer Bevölkerung von etwa 300 Einwohnern ist Dieterode ein typisches Beispiel für die ländlichen Gemeinden der Region. Die Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Geismar, der Dieterode angehört, ist für die Organisation lokaler Dienstleistungen und die Förderung der regionalen Entwicklung verantwortlich.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Dieterode

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Dieterode (Stand: 2023) beträgt 357 %. Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Thüringen erreicht Dieterode Platz 24. Im bundesweiten Vergleich erreicht Dieterode Platz 3.373. Dieterode erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

357 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

24

Ranking in Deutschland:

3.373

Gewerbesteuer-Rechner für Dieterode

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Dieterode. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Dieterode mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Dieterode

Radius von 25 km


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Dieterode sparen, 13.78 km entfernt


Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Dieterode sparen, 5.46 km entfernt


Friedland
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

18.81 km entfernt


Schimberg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

6.31 km entfernt


Geisleden
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

8.96 km entfernt


Heuthen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

9.21 km entfernt


Bodenrode-Westhausen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

12.39 km entfernt


Wingerode
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

14.13 km entfernt


Meißner
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

14.88 km entfernt


Reinholterode
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

15.40 km entfernt


Radius von 50 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

107 % ggü. Dieterode sparen, 29.86 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Dieterode sparen, 28.82 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Dieterode sparen, 13.78 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Dieterode sparen, 34.43 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Dieterode sparen, 34.88 km entfernt


Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Dieterode sparen, 5.46 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Dieterode sparen, 27.69 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Dieterode sparen, 38.22 km entfernt


Bodensee
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

17 % ggü. Dieterode sparen, 34.17 km entfernt


Bilshausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

17 % ggü. Dieterode sparen, 37.23 km entfernt


Radius von 100 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

107 % ggü. Dieterode sparen, 29.86 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Dieterode sparen, 28.82 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Dieterode sparen, 91.55 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Dieterode sparen, 95.60 km entfernt


Stockheim (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Dieterode sparen, 94.06 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Dieterode sparen, 13.78 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Dieterode sparen, 34.43 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Dieterode sparen, 34.88 km entfernt


An der Poststraße
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Dieterode sparen, 97.45 km entfernt


Finneland
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

32 % ggü. Dieterode sparen, 99.42 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Dieterode (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Dieterode (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)

Dieterode hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2014 unverändert bei 357, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den vorherigen Jahren darstellt. Dieser Anstieg könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie z. B. Investitionen in die Infrastruktur oder Veränderungen in der lokalen Wirtschaft. Die Grundsteuer A und B Hebesätze sind ebenfalls stabil geblieben und zeigen seit 2008 keine Veränderungen. Dies könnte darauf hindeuten, dass Dieterode eine ausgewogene Steuerpolitik verfolgt, die auf Stabilität und Vorhersehbarkeit abzielt.

Im Vergleich zum Bundesland Thüringen liegt Dieterode mit seinen Hebesätzen unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist in Thüringen seit 2008 kontinuierlich gestiegen und liegt derzeit deutlich über dem Wert von Dieterode. Dies könnte auf eine stärkere wirtschaftliche Entwicklung und höhere Investitionen in die Infrastruktur im Bundesland hindeuten. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Thüringen zeigen ebenfalls einen Anstieg, der jedoch weniger ausgeprägt ist als beim Gewerbesteuer-Hebesatz. Dieterode scheint hier eine konservativere Steuerpolitik zu verfolgen, was zu einer geringeren Steuerbelastung für Grundstücks- und Immobilienbesitzer führen kann.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegt Dieterode bei allen drei Hebesätzen deutlich darunter. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland ist seit 2008 stetig gestiegen und liegt nun über 400, was einen deutlichen Kontrast zu Dieterode darstellt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigen ebenfalls einen Aufwärtstrend im gesamten Land, wobei Dieterode hier ebenfalls unter dem Durchschnitt bleibt. Diese Unterschiede könnten auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie z. B. regionale wirtschaftliche Unterschiede, unterschiedliche Steuerpolitik oder Investitionsprioritäten. Dieterode scheint eine niedrigere Steuerbelastung anzustreben, was für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv sein kann.

Entwicklung des Steueraufkommens in Dieterode

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20081.000 €6.000 €1.000 €k.A.2.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.11.000 €1.000 €k.A.
20092.000 €7.000 €2.000 €1.000 €2.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.7.000 €1.000 €k.A.
20102.000 €6.000 €2.000 €1.000 €2.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.7.000 €1.000 €k.A.
20112.000 €6.000 €2.000 €1.000 €2.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.8.000 €1.000 €k.A.
20122.000 €6.000 €1.000 €1.000 €2.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.12.000 €1.000 €k.A.
20132.000 €6.000 €2.000 €1.000 €2.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.13.000 €1.000 €k.A.
20142.000 €6.000 €2.000 €1.000 €2.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.14.000 €1.000 €k.A.
20152.000 €7.000 €3.000 €1.000 €2.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.17.000 €1.000 €k.A.
20161.551 €6.892 €7.012 €517 €2.297 €1.964 €20.235 €687 €6.325 €17.644 €792 €37.984 €
20171.926 €6.794 €4.393 €642 €2.265 €1.231 €17.738 €k.A.4.393 €18.697 €979 €37.414 €
20181.629 €6.993 €874 €543 €2.331 €245 €13.837 €516 €358 €17.549 €826 €31.696 €
20191.629 €6.895 €1.629 €543 €2.298 €456 €14.616 €160 €1.469 €17.883 €926 €33.265 €
20201.582 €6.944 €8.470 €527 €2.315 €2.373 €22.377 €830 €7.640 €17.439 €1.041 €40.027 €
20211.583 €7.267 €8.379 €528 €2.422 €2.347 €22.943 €821 €7.558 €26.413 €1.029 €49.564 €
20221.360 €7.317 €28.553 €453 €2.439 €7.998 €45.673 €2.799 €25.754 €27.078 €986 €70.938 €
20231.472 €7.086 €41.663 €491 €2.362 €11.670 €60.850 €4.085 €37.578 €27.621 €939 €85.325 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Dieterode im Detail

Gemeinde­verband Ershausen/Geismar
Kreis Eichsfeld
Bundes­land Thüringen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Eichsfeld

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: