gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Altenbeken - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Alle deutschen Unternehmen sind gesetzlich zur Entrichtung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Altenbeken.


Über Altenbeken:

Altenbeken, eine charmante Gemeinde im Kreis Paderborn, Nordrhein-Westfalen, ist ein Juwel der Region. Die Gemeinde ist bekannt für ihre malerische Lage im Eggegebirge, das mit seinen bewaldeten Hügeln und Tälern eine atemberaubende Kulisse bietet. Altenbeken bietet eine Mischung aus ländlicher Idylle und historischem Charme. Das Wahrzeichen der Stadt, der Viadukt Altenbeken, ist eine beeindruckende Eisenbahnbrücke, die die Stadt mit ihren 21 Bögen überragt und eine wichtige Rolle in der Geschichte der deutschen Eisenbahn spielt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Altenbeken

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Altenbeken 445 % (Stand: 2025). Altenbeken erreicht im Ranking des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen Platz 165. Altenbeken belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 10.278 beim Gewerbesteuerhebesatz. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Altenbeken im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

445 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

165

Ranking in Deutschland:

10.278

Gewerbesteuer-Rechner für Altenbeken

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Altenbeken. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Altenbeken mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Altenbeken

Radius von 25 km


Bad Lippspringe
Aktueller Hebesatz: 410 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Altenbeken sparen, 9.00 km entfernt


Hövelhof
Aktueller Hebesatz: 411 %

Standort-Informationen aufrufen

34 % ggü. Altenbeken sparen, 20.75 km entfernt


Steinheim
Aktueller Hebesatz: 415 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Altenbeken sparen, 15.73 km entfernt


Marienmünster
Aktueller Hebesatz: 415 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Altenbeken sparen, 20.64 km entfernt


Nieheim
Aktueller Hebesatz: 417 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Altenbeken sparen, 12.34 km entfernt


Paderborn
Aktueller Hebesatz: 418 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Altenbeken sparen, 13.70 km entfernt


Willebadessen
Aktueller Hebesatz: 418 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Altenbeken sparen, 16.22 km entfernt


Brakel
Aktueller Hebesatz: 418 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Altenbeken sparen, 17.22 km entfernt


Borchen
Aktueller Hebesatz: 418 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Altenbeken sparen, 18.41 km entfernt


Schieder-Schwalenberg
Aktueller Hebesatz: 418 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Altenbeken sparen, 22.23 km entfernt


Radius von 50 km


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Altenbeken sparen, 42.19 km entfernt


Halle (Weserbergland)
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Altenbeken sparen, 49.57 km entfernt


Vahlbruch
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Altenbeken sparen, 32.57 km entfernt


Verl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Altenbeken sparen, 32.88 km entfernt


Heinsen
Aktueller Hebesatz: 343 %

Standort-Informationen aufrufen

102 % ggü. Altenbeken sparen, 36.32 km entfernt


Hehlen
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Altenbeken sparen, 43.82 km entfernt


Arholzen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Altenbeken sparen, 44.51 km entfernt


Heyen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Altenbeken sparen, 47.26 km entfernt


Heinade
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Altenbeken sparen, 48.11 km entfernt


Stadtoldendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Altenbeken sparen, 48.52 km entfernt


Radius von 100 km


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Altenbeken sparen, 80.02 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Altenbeken sparen, 74.87 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Altenbeken sparen, 81.70 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Altenbeken sparen, 92.28 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Altenbeken sparen, 95.26 km entfernt


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Altenbeken sparen, 42.19 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Altenbeken sparen, 69.92 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Altenbeken sparen, 87.31 km entfernt


Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Altenbeken sparen, 98.01 km entfernt


Halle (Weserbergland)
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Altenbeken sparen, 49.57 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Altenbeken (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Altenbeken (Vergleich zu Nordrhein-Westfalen und Deutschland)

Die Hebesätze in Altenbeken haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Grundsteuer. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2012 konstant bei 395 und stieg dann schrittweise auf 420 im Jahr 2021 an, wo er für einige Jahre stabil blieb, bevor er für 2025 auf 445 angehoben wurde. Die Grundsteuer A und B zeigten ähnliche Trends mit anfänglich stabilen Sätzen, gefolgt von stetigen Erhöhungen ab 2012. Die Grundsteuer A stieg von 202 bis 2025 auf 270, während die Grundsteuer B im selben Zeitraum einen noch stärkeren Anstieg von 380 auf 565 verzeichnete. Diese Entwicklung weist auf eine zunehmende finanzielle Belastung für die Steuerzahler in Altenbeken hin.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Nordrhein-Westfalen liegen die Hebesätze in Altenbeken insgesamt etwas niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Altenbeken ist deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, der im selben Zeitraum einen kontinuierlichen Anstieg verzeichnete und 2023 bei 450 liegt. Die Grundsteuer A und B in Altenbeken liegen ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, wobei die Abweichung bei der Grundsteuer B deutlicher ausfällt. Der Trend der steigenden Hebesätze in Altenbeken spiegelt sich auch im Landesdurchschnitt wider, was auf die finanzpolitischen Herausforderungen in ganz Nordrhein-Westfalen hinweist.

Verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt in Deutschland sind die Hebesätze in Altenbeken insgesamt niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Altenbeken liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, der im Zeitverlauf relativ stabil blieb und 2023 bei 407 liegt. Die Grundsteuer A und B in Altenbeken sind ebenfalls niedriger als der Bundesdurchschnitt, wobei die Grundsteuer B näher am Durchschnitt liegt als die Grundsteuer A. Die Entwicklung in Altenbeken entspricht dem bundesweiten Trend steigender Hebesätze, was die finanzielle Belastung der Steuerzahler in ganz Deutschland widerspiegelt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Altenbeken

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200837.000 €844.000 €822.000 €18.000 €222.000 €208.000 €k.A.135.000 €k.A.2.799.000 €130.000 €k.A.
200937.000 €846.000 €798.000 €18.000 €223.000 €202.000 €k.A.133.000 €k.A.2.557.000 €122.000 €k.A.
201040.000 €1.041.000 €1.183.000 €20.000 €274.000 €299.000 €k.A.210.000 €k.A.2.417.000 €124.000 €k.A.
201135.000 €846.000 €1.256.000 €17.000 €223.000 €318.000 €k.A.223.000 €k.A.2.628.000 €131.000 €k.A.
201237.000 €997.000 €1.153.000 €17.000 €232.000 €292.000 €k.A.202.000 €k.A.2.838.000 €122.000 €k.A.
201338.000 €986.000 €1.591.000 €18.000 €229.000 €387.000 €k.A.265.000 €k.A.2.976.000 €124.000 €k.A.
201441.000 €1.021.000 €1.493.000 €19.000 €237.000 €363.000 €k.A.268.000 €k.A.3.146.000 €128.000 €k.A.
201538.000 €1.014.000 €1.828.000 €18.000 €236.000 €445.000 €k.A.329.000 €k.A.3.334.000 €140.000 €k.A.
201637.624 €1.019.558 €2.170.455 €17.419 €237.107 €528.091 €3.270.020 €390.837 €1.779.618 €3.442.133 €143.933 €6.465.249 €
201737.702 €1.014.177 €2.154.009 €17.455 €235.855 €524.090 €3.272.168 €382.777 €1.771.232 €3.641.067 €179.221 €6.709.679 €
201841.157 €1.135.171 €2.183.909 €19.054 €263.993 €531.365 €3.447.961 €385.545 €1.798.364 €3.966.146 €242.991 €7.271.553 €
201946.227 €1.284.150 €2.701.893 €21.401 €298.640 €657.395 €4.142.834 €419.892 €2.282.001 €4.096.851 €269.382 €8.089.175 €
202042.109 €1.185.762 €2.446.838 €19.495 €275.759 €595.338 €3.767.770 €208.368 €2.238.470 €3.913.879 €295.498 €7.768.779 €
202144.576 €1.181.787 €2.539.820 €19.812 €262.619 €604.719 €3.770.286 €211.652 €2.328.168 €4.323.974 €328.140 €8.210.748 €
202246.301 €1.280.483 €4.822.508 €18.745 €267.324 €1.148.216 €5.991.906 €401.866 €4.420.642 €4.437.715 €289.652 €10.317.407 €
202348.472 €1.299.091 €3.262.867 €19.083 €263.507 €776.873 €4.526.476 €271.906 €2.990.961 €4.478.288 €294.331 €9.027.189 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Altenbeken im Detail

Gemeinde­verband Altenbeken
Kreis Paderborn
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Detmold
Bundes­land Nordrhein-Westfalen
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Teutoburger Wald

Nachrichten aus Altenbeken

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: