gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Schieder-Schwalenberg (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. In Deutschland sind Unternehmen verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Schieder-Schwalenberg für Sie aufbereitet.


Über Schieder-Schwalenberg (Stadt):

Schieder-Schwalenberg ist eine charmante Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, die für ihre idyllische Lage und ihre heilklimatischen Angebote bekannt ist. Die Stadt liegt im Kreis Lippe und besteht aus mehreren Ortsteilen, darunter Schieder und Glashütte, die beide als Kneippkurorte zertifiziert sind. Diese Orte bieten Besuchern die Möglichkeit, die wohltuende Wirkung der Kneipp-Therapie zu erleben, die auf Wasseranwendungen und einem ganzheitlichen Gesundheitsansatz basiert.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Schieder-Schwalenberg (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Schieder-Schwalenberg liegt derzeit bei 418 % (Stand: 2025). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Schieder-Schwalenberg den 66. Platz im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Schieder-Schwalenberg mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 9.697. Platz ein. Die Gemeinde Schieder-Schwalenberg liegt im unteren Drittel des bundesweiten Rankings, was darauf hinweist, dass der Hebesatz vergleichsweise hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

418 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

66

Ranking in Deutschland:

9.697

Gewerbesteuer-Rechner für Schieder-Schwalenberg (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Schieder-Schwalenberg. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Schieder-Schwalenberg (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Schieder-Schwalenberg (Stadt)

Radius von 25 km


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

88 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 23.62 km entfernt


Vahlbruch
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

78 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 12.93 km entfernt


Heinsen
Aktueller Hebesatz: 343 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 19.57 km entfernt


Hehlen
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

73 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 23.11 km entfernt


Polle
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

63 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 17.48 km entfernt


Ottenstein
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

58 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 17.91 km entfernt


Brevörde
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

58 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 18.80 km entfernt


Holzminden
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 22.28 km entfernt


Bevern
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

43 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 24.24 km entfernt


Aerzen
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

18 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 16.53 km entfernt


Radius von 50 km


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

88 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 23.62 km entfernt


Halle (Weserbergland)
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

83 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 29.37 km entfernt


Vahlbruch
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

78 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 12.93 km entfernt


Buchholz (bei Stadthagen)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

78 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 34.69 km entfernt


Verl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

78 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 44.39 km entfernt


Heinsen
Aktueller Hebesatz: 343 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 19.57 km entfernt


Hehlen
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

73 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 23.11 km entfernt


Heyen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

68 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 26.28 km entfernt


Arholzen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

68 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 29.04 km entfernt


Dielmissen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

68 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 31.77 km entfernt


Radius von 100 km


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

118 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 73.87 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

118 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 94.66 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

118 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 94.66 km entfernt


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

118 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 98.30 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

98 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 63.33 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

98 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 80.98 km entfernt


Wollershausen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

98 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 83.75 km entfernt


Rhumspringe
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

98 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 86.86 km entfernt


Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

98 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 95.77 km entfernt


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

88 % ggü. Schieder-Schwalenberg (Stadt) sparen, 23.62 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Schieder-Schwalenberg (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Schieder-Schwalenberg (Stadt) (Vergleich zu Nordrhein-Westfalen und Deutschland)

Die Hebesätze in Schieder-Schwalenberg sind in den letzten Jahren relativ konstant geblieben, mit Ausnahme der Grundsteuer A und B Hebesätze, die seit 2011 bzw. 2015 Anstiegen unterliegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2008 unverändert bei 418. Im Gegensatz dazu ist der Grundsteuer A Hebesatz seit 2011 gestiegen, von 207 auf 230, und blieb bis 2015 konstant, stieg dann aber erneut auf 285 im Jahr 2015 und bleibt seitdem unverändert. Der Grundsteuer B Hebesatz stieg ebenfalls, von 406 im Jahr 2008 auf 430 im Jahr 2011, und blieb bis 2015 konstant, stieg dann jedoch signifikant auf 535 im Jahr 2015 und hat seitdem weitere Erhöhungen erfahren.

Im Vergleich zum Bundesland Nordrhein-Westfalen sind die Hebesätze in Schieder-Schwalenberg tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schieder-Schwalenberg liegt deutlich unter dem Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze zwar anfänglich niedriger waren, seit 2013 bzw. 2015 aber über dem Landesdurchschnitt liegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schieder-Schwalenberg ist seit 2008 konstant niedriger als der Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze, obwohl sie anfänglich niedriger waren, seit einigen Jahren über dem Landesdurchschnitt liegen.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt sind die Hebesätze in Schieder-Schwalenberg tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B Hebesätze, obwohl sie in den letzten Jahren angestiegen sind, immer noch unter dem Bundesdurchschnitt liegen. Die Hebesätze in Schieder-Schwalenberg sind im Allgemeinen niedriger als der Bundesdurchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz deutlich darunter liegt, sind die Grundsteuer A und B Hebesätze, obwohl sie in den letzten Jahren angestiegen sind, immer noch unter dem Bundesdurchschnitt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Schieder-Schwalenberg (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200845.000 €1.152.000 €832.000 €22.000 €284.000 €199.000 €k.A.75.000 €k.A.2.673.000 €533.000 €k.A.
200944.000 €1.146.000 €1.227.000 €21.000 €282.000 €293.000 €k.A.194.000 €k.A.2.395.000 €485.000 €k.A.
201044.000 €1.161.000 €1.171.000 €21.000 €286.000 €280.000 €k.A.179.000 €k.A.2.263.000 €493.000 €k.A.
201149.000 €1.190.000 €2.064.000 €21.000 €277.000 €494.000 €k.A.346.000 €k.A.2.461.000 €521.000 €k.A.
201248.000 €1.239.000 €1.936.000 €21.000 €288.000 €463.000 €k.A.319.000 €k.A.2.579.000 €421.000 €k.A.
201348.000 €1.265.000 €1.819.000 €21.000 €294.000 €435.000 €k.A.300.000 €k.A.2.705.000 €426.000 €k.A.
201447.000 €1.238.000 €1.820.000 €21.000 €288.000 €435.000 €k.A.322.000 €k.A.2.859.000 €439.000 €k.A.
201560.000 €1.566.000 €2.196.000 €21.000 €293.000 €525.000 €k.A.389.000 €k.A.2.947.000 €363.000 €k.A.
201660.570 €1.594.884 €2.645.985 €21.253 €289.979 €633.011 €3.947.698 €468.428 €2.177.557 €3.042.336 €374.102 €6.895.708 €
201759.373 €1.718.159 €2.474.720 €20.833 €304.099 €592.038 €3.877.014 €432.188 €2.042.532 €3.218.165 €465.822 €7.128.813 €
201861.183 €1.769.443 €2.946.774 €21.468 €305.076 €704.970 €4.348.191 €511.808 €2.434.966 €3.448.296 €328.550 €7.613.229 €
201960.157 €1.756.138 €2.557.859 €21.108 €302.782 €611.928 €3.978.180 €391.718 €2.166.141 €3.561.934 €364.234 €7.512.630 €
202060.271 €1.777.464 €1.942.079 €21.148 €306.459 €464.612 €3.397.136 €162.614 €1.779.465 €3.402.853 €399.545 €7.036.920 €
202158.361 €1.810.312 €3.894.498 €20.478 €312.123 €931.698 €5.329.369 €326.094 €3.568.404 €3.753.443 €367.814 €9.124.532 €
202257.787 €1.788.648 €2.778.626 €20.276 €308.388 €664.743 €4.248.954 €232.781 €2.545.845 €3.852.177 €324.672 €8.193.022 €
202356.550 €1.808.164 €2.771.363 €19.842 €311.752 €663.006 €4.304.004 €232.052 €2.539.311 €3.887.396 €329.917 €8.289.265 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schieder-Schwalenberg (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Schieder-Schwalenberg
Kreis Lippe
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Detmold
Bundes­land Nordrhein-Westfalen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Teutoburger Wald

Nachrichten aus Schieder-Schwalenberg (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: