gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer Paderborn

Gewerbesteuer-Hebesatz Paderborn (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Unternehmen, die in Deutschland tätig sind, müssen Gewerbesteuer entrichten. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Hier finden Sie umfassende Daten zur Gewerbesteuer in Paderborn.


Über Paderborn (Stadt):

Paderborn, eine lebendige Stadt in Nordrhein-Westfalen, hat eine reiche Geschichte und eine dynamische Gegenwart. Mit einer Bevölkerung von über 157.000 Menschen (Stand 2023) ist sie ein bedeutendes Zentrum in der Region Hochstift. Die Stadt ist bekannt für ihre historischen Wurzeln, die bis ins Jahr 777 zurückreichen, als sie erstmals in einer Urkunde erwähnt wurde. Paderborn war Gastgeber für wichtige Ereignisse unter Karl dem Großen und wurde zu einem bedeutenden religiösen Zentrum, was zur Gründung der ersten westfälischen Universität im Jahr 1614 führte.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Paderborn (Stadt)

Die Gemeinde Paderborn hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 418 % festgelegt (Stand: 2025). In Nordrhein-Westfalen steht die Gemeinde Paderborn mit ihrem Hebesatz auf Platz 66. Im bundesweiten Ranking steht Paderborn auf Platz 9.697. Paderborn gehört mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Gemeinden mit höheren Steuersätzen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

418 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

66

Ranking in Deutschland:

9.697

Gewerbesteuer-Rechner für Paderborn (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Paderborn. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Paderborn (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Paderborn (Stadt)

Radius von 25 km


Verl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

78 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 24.89 km entfernt


Schloß Holte-Stukenbrock
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 22.50 km entfernt


Bad Wünnenberg
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 22.87 km entfernt


Bad Lippspringe
Aktueller Hebesatz: 410 %

Standort-Informationen aufrufen

8 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 8.15 km entfernt


Hövelhof
Aktueller Hebesatz: 411 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 13.10 km entfernt


Rietberg
Aktueller Hebesatz: 414 %

Standort-Informationen aufrufen

4 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 24.75 km entfernt


Delbrück
Aktueller Hebesatz: 415 %

Standort-Informationen aufrufen

3 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 14.33 km entfernt


Borchen
Aktueller Hebesatz: 418 %

Standort-Informationen aufrufen

6.17 km entfernt


Salzkotten
Aktueller Hebesatz: 418 %

Standort-Informationen aufrufen

11.77 km entfernt


Willebadessen
Aktueller Hebesatz: 418 %

Standort-Informationen aufrufen

21.49 km entfernt


Radius von 50 km


Verl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

78 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 24.89 km entfernt


Vahlbruch
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

78 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 45.99 km entfernt


Polle
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

63 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 48.90 km entfernt


Diemelstadt
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 32.51 km entfernt


Diemelsee
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

53 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 40.09 km entfernt


Schloß Holte-Stukenbrock
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 22.50 km entfernt


Bad Arolsen
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 41.82 km entfernt


Harsewinkel
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 45.36 km entfernt


Holzminden
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

48 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 48.99 km entfernt


Volkmarsen
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 42.13 km entfernt


Radius von 100 km


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

118 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 91.49 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

98 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 78.08 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

98 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 91.12 km entfernt


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

88 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 55.82 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

88 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 81.90 km entfernt


Seulingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

88 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 98.83 km entfernt


Halle (Weserbergland)
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

83 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 63.04 km entfernt


Verl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

78 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 24.89 km entfernt


Vahlbruch
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

78 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 45.99 km entfernt


Buchholz (bei Stadthagen)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

78 % ggü. Paderborn (Stadt) sparen, 61.43 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Paderborn (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Paderborn (Stadt) (Vergleich zu Nordrhein-Westfalen und Deutschland)

Die Hebesätze in Paderborn haben in den letzten Jahren eine stetige Entwicklung durchlaufen, mit leichten Schwankungen nach oben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg von 403 im Jahr 2008 auf 418 im Jahr 2019 und blieb seitdem konstant. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigten ähnliche Trends mit einem Anstieg von 2008 bis 2019, wobei der Grundsteuer B Hebesatz einen etwas steileren Anstieg verzeichnete. Von 2019 bis 2023 blieben die Hebesätze für die Grundsteuer A und B unverändert, während der Gewerbesteuer-Hebesatz weiterhin konstant blieb.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Nordrhein-Westfalen liegen die Hebesätze in Paderborn etwas niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Paderborn ist seit 2012 konstant unter dem Landesdurchschnitt geblieben, während die Grundsteuer A und B Hebesätze in Paderborn in den letzten Jahren näher an den Landesdurchschnitt herangerückt sind. Die Entwicklung der Hebesätze in Paderborn spiegelt somit eine Tendenz wider, die etwas unter dem Landesdurchschnitt liegt, mit einer leichten Annäherung bei den Grundsteuern in den letzten Jahren.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Paderborn ebenfalls etwas niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in der Stadt ist seit 2012 konstant unter dem Bundesdurchschnitt geblieben. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Paderborn lagen in den letzten Jahren ebenfalls unter dem Bundesdurchschnitt, wobei der Abstand bei der Grundsteuer B etwas größer ist. Die Entwicklung der Hebesätze in Paderborn zeigt somit eine Tendenz, die leicht unter dem bundesweiten Durchschnitt liegt, mit einer etwas ausgeprägteren Differenz bei der Grundsteuer B.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Paderborn (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008140.000 €18.550.000 €83.330.000 €73.000 €4.869.000 €20.677.000 €k.A.13.440.000 €k.A.45.882.000 €6.741.000 €k.A.
2009139.000 €18.837.000 €61.603.000 €73.000 €4.944.000 €15.286.000 €k.A.10.087.000 €k.A.42.610.000 €7.109.000 €k.A.
2010141.000 €19.256.000 €68.241.000 €73.000 €5.054.000 €16.933.000 €k.A.12.021.000 €k.A.40.263.000 €7.232.000 €k.A.
2011138.000 €19.350.000 €61.079.000 €72.000 €5.079.000 €15.156.000 €k.A.10.609.000 €k.A.43.787.000 €7.633.000 €k.A.
2012158.000 €21.403.000 €70.182.000 €75.000 €5.182.000 €17.076.000 €k.A.11.782.000 €k.A.48.074.000 €8.203.000 €k.A.
2013149.000 €21.609.000 €83.033.000 €71.000 €5.232.000 €20.203.000 €k.A.13.940.000 €k.A.50.427.000 €8.296.000 €k.A.
2014147.000 €21.638.000 €62.823.000 €70.000 €5.239.000 €15.285.000 €k.A.11.311.000 €k.A.53.296.000 €8.560.000 €k.A.
2015153.000 €21.962.000 €72.518.000 €73.000 €5.318.000 €17.644.000 €k.A.13.057.000 €k.A.58.019.000 €10.135.000 €k.A.
2016152.391 €23.379.866 €77.447.473 €70.226 €5.449.852 €18.572.535 €99.790.732 €13.743.676 €63.703.797 €59.903.517 €10.444.231 €156.394.804 €
2017142.475 €23.573.014 €78.718.738 €65.657 €5.494.875 €18.877.395 €101.878.348 €13.780.498 €64.938.240 €63.365.570 €13.004.902 €164.468.322 €
2018150.764 €23.528.688 €93.523.509 €69.476 €5.484.543 €22.427.700 €116.313.218 €16.224.275 €77.299.234 €68.997.959 €16.109.107 €185.196.009 €
2019168.653 €24.554.979 €83.039.774 €75.629 €5.542.885 €19.865.975 €106.698.391 €12.739.997 €70.299.777 €71.271.785 €17.858.707 €183.088.886 €
2020157.615 €24.902.736 €72.343.204 €70.679 €5.621.385 €17.306.987 €96.371.921 €6.135.990 €66.207.214 €68.088.676 €19.590.039 €177.914.646 €
2021161.895 €25.873.857 €98.112.444 €72.599 €5.840.600 €23.471.877 €122.998.842 €8.215.221 €89.897.223 €74.596.668 €19.262.029 €208.642.318 €
2022179.759 €27.958.617 €106.721.829 €72.777 €5.836.872 €25.531.538 €131.508.697 €8.970.274 €97.751.555 €76.558.920 €17.002.733 €216.100.076 €
2023196.356 €30.678.086 €127.955.796 €79.496 €6.404.611 €30.611.434 €156.351.417 €10.669.920 €117.285.876 €77.258.877 €17.277.388 €240.217.762 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Paderborn (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Paderborn
Kreis Paderborn
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Detmold
Bundes­land Nordrhein-Westfalen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung dicht besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Teutoburger Wald

Nachrichten aus Paderborn (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: