gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Heuerßen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Alle in Deutschland tätigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer abführen. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Hier finden Sie umfassende Daten zur Gewerbesteuer in Heuerßen.


Über Heuerßen:

Heuerßen ist eine charmante Gemeinde in der idyllischen Landschaft des Landkreises Schaumburg, Niedersachsen. Mit einer überschaubaren Einwohnerzahl von 958 und einer Fläche von fast 4 km² bietet Heuerßen eine gemütliche Atmosphäre und eine enge Gemeinschaft. Die Gemeinde ist Teil der Samtgemeinde Lindhorst, was bedeutet, dass sie von einer zentralen Verwaltung unterstützt wird, die verschiedene Gemeinden in der Region umfasst.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Heuerßen

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Heuerßen (Stand: 2024) beträgt 380 %. Heuerßen erreicht im Ranking des Bundeslandes Niedersachsen Platz 247. Im bundesweiten Ranking steht Heuerßen auf Platz 4.535. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Heuerßen einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

247

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Heuerßen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Heuerßen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Heuerßen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Heuerßen

Radius von 25 km


Buchholz (bei Stadthagen)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Heuerßen sparen, 15.83 km entfernt


Beckedorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Heuerßen sparen, 2.89 km entfernt


Apelern
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Heuerßen sparen, 6.01 km entfernt


Ahnsen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Heuerßen sparen, 14.57 km entfernt


Heeßen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Heuerßen sparen, 15.92 km entfernt


Luhden
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Heuerßen sparen, 17.06 km entfernt


Nienstädt
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Heuerßen sparen, 8.59 km entfernt


Helpsen
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Heuerßen sparen, 11.13 km entfernt


Hespe
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Heuerßen sparen, 11.43 km entfernt


Seggebruch
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Heuerßen sparen, 12.76 km entfernt


Radius von 50 km


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Heuerßen sparen, 48.41 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Heuerßen sparen, 48.94 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Heuerßen sparen, 38.34 km entfernt


Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Heuerßen sparen, 49.71 km entfernt


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Heuerßen sparen, 47.24 km entfernt


Halle (Weserbergland)
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Heuerßen sparen, 42.38 km entfernt


Buchholz (bei Stadthagen)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Heuerßen sparen, 15.83 km entfernt


Vahlbruch
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Heuerßen sparen, 45.59 km entfernt


Hehlen
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Heuerßen sparen, 40.55 km entfernt


Beckedorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Heuerßen sparen, 2.89 km entfernt


Radius von 100 km


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Heuerßen sparen, 48.41 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Heuerßen sparen, 48.94 km entfernt


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Heuerßen sparen, 77.31 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Heuerßen sparen, 99.44 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Heuerßen sparen, 86.32 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Heuerßen sparen, 38.34 km entfernt


Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Heuerßen sparen, 49.71 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Heuerßen sparen, 80.39 km entfernt


Visbek
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Heuerßen sparen, 86.17 km entfernt


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Heuerßen sparen, 47.24 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Heuerßen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Heuerßen (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

In Heuerßen ist in den letzten Jahren ein Anstieg der Hebesteuersätze zu beobachten, wobei dieser Anstieg in den letzten Jahren besonders deutlich ausfällt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag 2016 noch bei 350, stieg dann aber 2022 auf 380 an und bleibt auch für die nächsten Jahre auf diesem Niveau. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Grundsteuer A und B: Beide Hebesätze stiegen 2016 an und erreichten 2022 einen Wert von 380, wobei auch hier für die nächsten Jahre keine Änderungen geplant sind. Diese Entwicklung deutet auf eine Anpassung der Steuersätze an die wirtschaftliche Situation und die Bedürfnisse der Gemeinde hin.

Im Vergleich zum niedersächsischen Durchschnitt sind die Hebesätze in Heuerßen in den letzten Jahren relativ stabil geblieben. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen seit 2016 kontinuierlich anstieg, blieb er in Heuerßen konstant. Bei der Grundsteuer A und B hingegen ist zu beobachten, dass die Hebesätze in Heuerßen in den letzten Jahren stärker gestiegen sind als im Landesdurchschnitt. Dies könnte auf eine gezielte Steuerpolitik der Gemeinde hindeuten, um die Einnahmen zu erhöhen oder bestimmte Ausgaben zu decken.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass die Hebesätze in Heuerßen in den letzten Jahren zwar gestiegen sind, aber immer noch unter dem bundesweiten Durchschnitt liegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Heuerßen liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Heuerßen in den letzten Jahren gestiegen, liegen aber immer noch unter dem bundesweiten Niveau, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde die Steuerlast für Grundstücks- und Immobilienbesitzer relativ gering hält.

Entwicklung des Steueraufkommens in Heuerßen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200810.000 €58.000 €39.000 €3.000 €19.000 €13.000 €k.A.8.000 €k.A.360.000 €4.000 €k.A.
200910.000 €57.000 €100.000 €3.000 €19.000 €32.000 €k.A.21.000 €k.A.295.000 €4.000 €k.A.
201010.000 €63.000 €82.000 €3.000 €21.000 €26.000 €k.A.19.000 €k.A.286.000 €4.000 €k.A.
201110.000 €60.000 €84.000 €3.000 €20.000 €27.000 €k.A.19.000 €k.A.306.000 €5.000 €k.A.
201210.000 €59.000 €88.000 €3.000 €20.000 €28.000 €k.A.20.000 €k.A.377.000 €5.000 €k.A.
201310.000 €59.000 €113.000 €3.000 €20.000 €37.000 €k.A.25.000 €k.A.403.000 €5.000 €k.A.
201411.000 €59.000 €96.000 €4.000 €20.000 €31.000 €k.A.21.000 €k.A.432.000 €6.000 €k.A.
201510.000 €61.000 €97.000 €3.000 €20.000 €31.000 €k.A.22.000 €k.A.397.000 €8.000 €k.A.
201613.920 €70.324 €47.561 €4.218 €20.384 €13.589 €162.970 €9.376 €38.185 €409.216 €7.860 €570.670 €
20177.287 €69.361 €95.619 €2.208 €20.105 €27.320 €211.611 €18.714 €76.905 €436.349 €9.776 €639.022 €
201810.750 €71.084 €138.060 €3.258 €20.604 €39.446 €266.967 €26.942 €111.118 €441.883 €13.320 €695.228 €
201910.493 €70.145 €119.913 €3.180 €20.332 €34.261 €245.618 €21.927 €97.986 €462.852 €14.750 €701.293 €
20208.662 €71.804 €170.837 €2.625 €20.813 €48.811 €303.864 €17.084 €153.753 €437.377 €16.225 €740.382 €
20219.860 €72.367 €169.031 €2.988 €20.976 €48.295 €305.993 €16.903 €152.128 €456.430 €16.617 €762.137 €
202211.674 €79.035 €215.342 €3.072 €20.799 €56.669 €340.223 €19.834 €195.508 €478.544 €14.840 €813.773 €
202311.008 €80.313 €209.356 €2.897 €21.135 €55.094 €334.013 €19.283 €190.073 €490.771 €15.078 €820.579 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Heuerßen im Detail

Gemeinde­verband Lindhorst
Kreis Schaumburg
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Hannover
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Weserbergland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: