gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Wees - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Alle in Deutschland tätigen gewerblichen Unternehmen sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer wird von den Kommunen frei festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Wees.


Über Wees:

Wees ist eine charmante Gemeinde in Schleswig-Holstein, Deutschland, die sich zwischen den Städten Flensburg und Glücksburg befindet. Sie liegt im Kreis Schleswig-Flensburg und bietet eine idyllische Atmosphäre inmitten der schönen Landschaft Schleswig-Holsteins. Die Gemeinde ist für ihre ländliche Umgebung und ihre Nähe zu den Küstenbereichen bekannt, was sie zu einem beliebten Ort für Naturliebhaber und diejenigen macht, die dem Stadtleben entfliehen möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Wees

Die Gemeinde Wees hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 400 % festgelegt (Stand: 2025). In Schleswig-Holstein steht die Gemeinde Wees mit ihrem Hebesatz auf Platz 975. Wees erreicht deutschlandweit den 8.195. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Wees liegt im unteren Drittel des bundesweiten Rankings, was darauf hinweist, dass der Hebesatz vergleichsweise hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

975

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Wees

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Wees. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Wees mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Wees

Radius von 25 km


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wees sparen, 18.60 km entfernt


Tarp
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Wees sparen, 17.65 km entfernt


Böklund
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Wees sparen, 22.99 km entfernt


Stolk
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wees sparen, 23.24 km entfernt


Bollingstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wees sparen, 24.86 km entfernt


Süderfahrenstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Wees sparen, 24.98 km entfernt


Handewitt
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Wees sparen, 13.53 km entfernt


Sörup
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Wees sparen, 13.65 km entfernt


Mittelangeln
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Wees sparen, 13.78 km entfernt


Ahneby
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Wees sparen, 17.81 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Wees sparen, 35.04 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Wees sparen, 47.23 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Wees sparen, 26.25 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wees sparen, 18.60 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wees sparen, 33.34 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wees sparen, 35.08 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wees sparen, 37.00 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wees sparen, 39.10 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wees sparen, 39.89 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Wees sparen, 43.05 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Wees sparen, 35.04 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Wees sparen, 47.23 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Wees sparen, 58.32 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Wees sparen, 26.25 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Wees sparen, 68.85 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Wees sparen, 83.61 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Wees sparen, 86.49 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Wees sparen, 89.94 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Wees sparen, 91.05 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Wees sparen, 97.71 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Wees (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Wees (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Wees sind in den letzten Jahren gestiegen, wobei die Gewerbesteuer stabil blieb, während die Grundsteuern A und B Anstiege verzeichneten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von Wees blieb seit 2008 konstant bei 380, wobei für 2024 und 2025 ein Anstieg auf 400 geplant ist. Die Grundsteuer A und B Hebesätze stiegen seit 2011 und 2018 kontinuierlich an und werden voraussichtlich auch in den kommenden Jahren weiter steigen. Im Jahr 2024 wird der Hebesatz für die Grundsteuer B einen deutlichen Sprung von 425 auf 532 im Jahr 2025 machen.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Wees niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von Wees ist deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, der seit 2011 kontinuierlich gestiegen ist und im Jahr 2022 bei 385 liegt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Wees sind ebenfalls niedriger als der Landesdurchschnitt, wobei der Landesdurchschnitt für die Grundsteuer B seit 2011 stärker angestiegen ist als in Wees.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt liegen die Hebesätze in Wees ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von Wees ist deutlich niedriger als der Bundesdurchschnitt, der seit 2008 kontinuierlich angestiegen ist und im Jahr 2023 bei 407 liegt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Wees sind ebenfalls niedriger als der Bundesdurchschnitt, wobei der Bundesdurchschnitt für die Grundsteuer B seit 2008 stärker angestiegen ist als in Wees. Die Entwicklung in Wees folgt damit dem Trend steigender Hebesätze, bleibt aber unter dem Niveau von Schleswig-Holstein und Deutschland.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Wees

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200813.000 €204.000 €453.000 €5.000 €79.000 €142.000 €k.A.92.000 €k.A.788.000 €13.000 €k.A.
200913.000 €227.000 €410.000 €5.000 €87.000 €128.000 €k.A.85.000 €k.A.787.000 €24.000 €k.A.
201013.000 €215.000 €224.000 €5.000 €83.000 €70.000 €k.A.50.000 €k.A.776.000 €24.000 €k.A.
201115.000 €273.000 €533.000 €5.000 €83.000 €140.000 €k.A.98.000 €k.A.875.000 €26.000 €k.A.
201218.000 €271.000 €498.000 €6.000 €82.000 €131.000 €k.A.90.000 €k.A.915.000 €39.000 €k.A.
201320.000 €272.000 €427.000 €6.000 €82.000 €112.000 €k.A.78.000 €k.A.978.000 €39.000 €k.A.
201417.000 €281.000 €601.000 €5.000 €85.000 €158.000 €k.A.109.000 €k.A.1.023.000 €40.000 €k.A.
201517.000 €287.000 €635.000 €5.000 €87.000 €167.000 €k.A.115.000 €k.A.1.064.000 €64.000 €k.A.
201617.949 €312.754 €950.035 €5.439 €94.774 €250.009 €1.457.634 €172.503 €777.532 €1.112.805 €66.094 €2.464.030 €
201720.395 €309.961 €638.967 €6.180 €93.928 €168.149 €1.137.516 €117.387 €521.580 €1.221.776 €82.809 €2.324.714 €
201820.784 €357.954 €600.976 €5.773 €99.432 €158.152 €1.125.094 €105.810 €495.166 €1.213.766 €128.318 €2.361.368 €
201920.418 €352.046 €719.262 €5.672 €97.791 €189.279 €1.247.233 €121.135 €598.127 €1.319.014 €142.383 €2.587.495 €
202019.684 €362.170 €490.513 €5.468 €100.603 €129.082 €1.016.323 €45.177 €445.336 €1.266.128 €154.356 €2.391.630 €
202120.058 €359.376 €751.922 €5.572 €99.827 €197.874 €1.297.336 €69.253 €682.669 €1.341.233 €166.046 €2.735.362 €
202220.607 €365.604 €1.098.166 €5.724 €101.557 €288.991 €1.678.276 €101.145 €997.021 €1.469.885 €140.493 €3.187.509 €
202319.489 €356.594 €746.156 €5.414 €99.054 €196.357 €1.306.197 €68.722 €677.434 €1.497.636 €148.295 €2.883.406 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wees im Detail

Gemeinde­verband Langballig
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Wees

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: