gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Mittelangeln - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. In Deutschland sind Unternehmen verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Mittelangeln.


Über Mittelangeln:

Mittelangeln ist eine Gemeinde im Herzen der Landschaft Angeln in Schleswig-Holstein, Deutschland. Sie entstand am 1. März 2013 durch den Zusammenschluss der drei ehemaligen Gemeinden Satrup, Havetoftloit und Rüde. Mittelangeln ist bekannt für seine malerische Landschaft und die historische Bedeutung in der Region. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 38 Quadratkilometern und bietet eine Mischung aus ländlichen Gebieten und kleinen Siedlungen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Mittelangeln

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Mittelangeln 390 % (Stand: 2025). Mittelangeln erreicht im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein Platz 947. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Mittelangeln mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 7.256. Platz ein. Die Platzierung im unteren Mittelfeld verdeutlicht, dass Mittelangeln eine Steuerstruktur aufweist, die für einige Unternehmen weniger attraktiv sein könnte.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

947

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Mittelangeln

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Mittelangeln. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Mittelangeln mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Mittelangeln

Radius von 25 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Mittelangeln sparen, 23.03 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mittelangeln sparen, 13.41 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Mittelangeln sparen, 22.18 km entfernt


Kosel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Mittelangeln sparen, 22.97 km entfernt


Gammelby
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Mittelangeln sparen, 24.61 km entfernt


Kronsgaard
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Mittelangeln sparen, 23.62 km entfernt


Böklund
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mittelangeln sparen, 9.98 km entfernt


Tarp
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mittelangeln sparen, 13.26 km entfernt


Stoltebüll
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mittelangeln sparen, 17.71 km entfernt


Rabenkirchen-Faulück
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Mittelangeln sparen, 18.46 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Mittelangeln sparen, 23.03 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Mittelangeln sparen, 33.59 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Mittelangeln sparen, 46.04 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mittelangeln sparen, 13.41 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Mittelangeln sparen, 40.37 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Mittelangeln sparen, 22.18 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Mittelangeln sparen, 25.03 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Mittelangeln sparen, 25.19 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Mittelangeln sparen, 26.13 km entfernt


Damp
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Mittelangeln sparen, 27.58 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Mittelangeln sparen, 23.03 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Mittelangeln sparen, 33.59 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Mittelangeln sparen, 46.04 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mittelangeln sparen, 13.41 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mittelangeln sparen, 57.09 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mittelangeln sparen, 74.50 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mittelangeln sparen, 75.53 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mittelangeln sparen, 76.75 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mittelangeln sparen, 80.90 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Mittelangeln sparen, 96.73 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Mittelangeln (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Mittelangeln (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Mittelangeln sind in den letzten Jahren konstant geblieben oder nur leicht angestiegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2015 unverändert bei 360, während der Grundsteuer A- und B-Hebesatz seit 2016 konstant bei 360 bzw. 360 liegen, mit einem leichten Anstieg für 2025. Diese Stabilität steht im Gegensatz zu früheren Schwankungen, insbesondere beim Gewerbesteuer-Hebesatz, der zwischen 2013 und 2015 von 345 auf 360 anstieg.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Schleswig-Holstein liegen die Hebesätze in Mittelangeln etwas höher. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Schleswig-Holstein im Jahr 2022 bei 385 lag, beträgt er in Mittelangeln 360. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Mittelangeln über dem Landesdurchschnitt von 338 bzw. 411. Die Entwicklung in Mittelangeln entspricht jedoch dem Trend in Schleswig-Holstein, wo die Hebesätze in den letzten Jahren ebenfalls relativ konstant geblieben sind oder nur leicht angestiegen sind.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Mittelangeln unter dem deutschen Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag 2022 bei 403, während er in Mittelangeln bei 360 blieb. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Mittelangeln unter dem bundesweiten Durchschnitt von 350 bzw. 486. Die Entwicklung in Mittelangeln weicht somit vom bundesweiten Trend ab, wo die Hebesätze in den letzten Jahren tendenziell angestiegen sind.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Mittelangeln

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2011k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2012k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
201369.000 €498.000 €682.000 €22.000 €158.000 €198.000 €k.A.136.000 €k.A.1.387.000 €86.000 €k.A.
201480.000 €535.000 €672.000 €22.000 €157.000 €187.000 €k.A.102.000 €k.A.1.450.000 €88.000 €k.A.
201583.000 €563.000 €914.000 €23.000 €156.000 €254.000 €k.A.202.000 €k.A.1.545.000 €112.000 €k.A.
201694.968 €704.812 €1.834.141 €26.380 €195.781 €509.484 €3.033.537 €297.589 €1.536.552 €1.616.141 €115.823 €4.467.912 €
201775.695 €590.241 €1.501.828 €21.026 €163.956 €417.174 €2.516.956 €285.030 €1.216.798 €1.774.403 €145.112 €4.151.441 €
201878.427 €601.279 €1.466.114 €21.785 €167.022 €407.254 €2.500.208 €278.880 €1.187.234 €1.874.653 €190.586 €4.286.567 €
201975.325 €599.510 €1.283.306 €20.924 €166.531 €356.474 €2.300.135 €228.147 €1.055.159 €2.037.209 €211.477 €4.320.674 €
202077.362 €643.703 €1.614.146 €21.489 €178.806 €448.374 €2.723.070 €156.927 €1.457.219 €1.955.527 €229.260 €4.750.930 €
202180.753 €669.814 €1.401.950 €22.431 €186.059 €389.431 €2.542.990 €263.577 €1.138.373 €1.976.239 €277.410 €4.533.062 €
202276.235 €649.920 €3.075.531 €21.176 €180.533 €854.314 €4.394.197 €171.702 €2.903.829 €2.165.802 €234.719 €6.623.016 €
202376.594 €644.668 €2.172.702 €21.276 €179.074 €603.528 €3.412.983 €211.304 €1.961.398 €2.206.692 €247.755 €5.656.126 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Mittelangeln im Detail

Gemeinde­verband Amt Mittelangeln
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Mittelangeln

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: