Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bosau
Die Gemeinde Bosau hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 % festgelegt (Stand: 2025). Die Gemeinde Bosau erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein den 670. Platz. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Bosau mit ihrem Hebesatz auf Platz 4.535. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Bosau über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
380 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
670
Ranking in Deutschland:
4.535
Gewerbesteuer-Rechner für Bosau
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bosau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bosau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bosau
Radius von 25 km
Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Bosau sparen, 22.40 km entfernt
Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Bosau sparen, 24.26 km entfernt
Lütjenburg
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Bosau sparen, 23.67 km entfernt
Schwissel
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Bosau sparen, 24.89 km entfernt
Grebin
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Bosau sparen, 11.00 km entfernt
Belau
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Bosau sparen, 11.12 km entfernt
Rendswühren
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Bosau sparen, 16.66 km entfernt
Högsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Bosau sparen, 20.36 km entfernt
Bühnsdorf
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Bosau sparen, 24.45 km entfernt
Dreggers
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Bosau sparen, 24.98 km entfernt
Radius von 50 km
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
120 % ggü. Bosau sparen, 46.51 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
105 % ggü. Bosau sparen, 41.02 km entfernt
Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Bosau sparen, 22.40 km entfernt
Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Bosau sparen, 24.26 km entfernt
Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Bosau sparen, 34.54 km entfernt
Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Bosau sparen, 38.01 km entfernt
Kastorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Bosau sparen, 40.58 km entfernt
Mechow
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Bosau sparen, 49.43 km entfernt
Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Bosau sparen, 49.79 km entfernt
Neversdorf
Aktueller Hebesatz: 285 %
95 % ggü. Bosau sparen, 28.26 km entfernt
Radius von 100 km
Rögnitz
Aktueller Hebesatz: 240 %
140 % ggü. Bosau sparen, 67.06 km entfernt
Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %
130 % ggü. Bosau sparen, 56.41 km entfernt
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
130 % ggü. Bosau sparen, 63.22 km entfernt
Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %
130 % ggü. Bosau sparen, 78.96 km entfernt
Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %
120 % ggü. Bosau sparen, 46.51 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
110 % ggü. Bosau sparen, 51.44 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
105 % ggü. Bosau sparen, 41.02 km entfernt
Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %
105 % ggü. Bosau sparen, 55.57 km entfernt
Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Bosau sparen, 22.40 km entfernt
Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Bosau sparen, 24.26 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Bosau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Bosau (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)
Die Hebesätze in Bosau haben im Zeitverlauf unterschiedliche Entwicklungen durchlaufen. Bei der Gewerbesteuer ist der Hebesatz zunächst relativ konstant geblieben, gefolgt von einer Phase der Senkung und anschließendem Anstieg, der sich seit 2019 stabilisiert hat. Die Grundsteuer A und B weisen einen kontinuierlichen Anstieg auf, wobei die Grundsteuer B seit 2015 einen stärkeren Zuwachs verzeichnet. Die Hebesätze für Grundsteuer A und B liegen aktuell über denen der Gewerbesteuer, was auf eine stärkere Belastung für Grundstücks- und Immobilienbesitzer hindeutet.
Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein fallen die Hebesätze in Bosau tendenziell niedriger aus. Während die Gewerbesteuer-Hebesätze in Schleswig-Holstein im Durchschnitt über denen von Bosau liegen, sind die Grundsteuer-Hebesätze in Bosau höher. Dies könnte auf unterschiedliche Prioritäten und Einnahmequellen der Kommunen hindeuten.
Im deutschlandweiten Vergleich liegen die Hebesätze in Bosau deutlich unter dem Durchschnitt. Sowohl bei der Gewerbesteuer als auch bei den Grundsteuern A und B sind die Werte in Bosau niedriger als im Bundesdurchschnitt. Dies könnte auf eine insgesamt geringere Steuerbelastung für Unternehmen und Bürger in Bosau hindeuten, was ein attraktiver Standortfaktor sein kann.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Bosau
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 83.000 € | 280.000 € | 83.000 € | 30.000 € | 97.000 € | 26.000 € | k.A. | 17.000 € | k.A. | 959.000 € | 21.000 € | k.A. |
2009 | 84.000 € | 285.000 € | 81.000 € | 30.000 € | 98.000 € | 25.000 € | k.A. | 17.000 € | k.A. | 974.000 € | 20.000 € | k.A. |
2010 | 89.000 € | 307.000 € | 454.000 € | 30.000 € | 99.000 € | 193.000 € | k.A. | 137.000 € | k.A. | 959.000 € | 21.000 € | k.A. |
2011 | 85.000 € | 317.000 € | 923.000 € | 28.000 € | 102.000 € | 393.000 € | k.A. | 275.000 € | k.A. | 1.083.000 € | 22.000 € | k.A. |
2012 | 94.000 € | 326.000 € | 941.000 € | 31.000 € | 105.000 € | 401.000 € | k.A. | 276.000 € | k.A. | 1.033.000 € | 22.000 € | k.A. |
2013 | 93.000 € | 335.000 € | 979.000 € | 29.000 € | 105.000 € | 408.000 € | k.A. | 281.000 € | k.A. | 1.105.000 € | 22.000 € | k.A. |
2014 | 113.000 € | 352.000 € | 1.014.000 € | 33.000 € | 107.000 € | 422.000 € | k.A. | 292.000 € | k.A. | 1.155.000 € | 22.000 € | k.A. |
2015 | 111.000 € | 412.000 € | 1.236.000 € | 31.000 € | 115.000 € | 485.000 € | k.A. | 334.000 € | k.A. | 1.231.000 € | 29.000 € | k.A. |
2016 | 102.450 € | 402.053 € | 1.164.147 € | 28.458 € | 111.681 € | 456.528 € | 2.438.293 € | 315.001 € | 849.146 € | 1.288.011 € | 29.864 € | 3.441.167 € |
2017 | 111.441 € | 403.668 € | 2.354.893 € | 30.956 € | 112.130 € | 881.982 € | 4.174.780 € | 604.155 € | 1.750.738 € | 1.414.140 € | 37.416 € | 5.022.181 € |
2018 | 107.064 € | 405.321 € | 1.734.399 € | 29.740 € | 112.589 € | 649.588 € | 3.244.424 € | 443.665 € | 1.290.734 € | 1.410.016 € | 68.910 € | 4.279.685 € |
2019 | 106.837 € | 414.709 € | 1.946.860 € | 29.677 € | 115.197 € | 729.161 € | 3.588.922 € | 466.660 € | 1.480.200 € | 1.532.281 € | 76.464 € | 4.731.007 € |
2020 | 106.292 € | 413.887 € | 2.311.570 € | 29.526 € | 114.969 € | 865.757 € | 4.115.751 € | 303.012 € | 2.008.558 € | 1.470.845 € | 82.894 € | 5.366.478 € |
2021 | 116.974 € | 472.810 € | 2.401.232 € | 30.783 € | 124.424 € | 842.538 € | 4.103.101 € | 294.885 € | 2.106.347 € | 1.601.180 € | 101.090 € | 5.510.486 € |
2022 | 123.307 € | 476.750 € | 2.759.226 € | 32.028 € | 123.831 € | 968.149 € | 4.615.122 € | 338.849 € | 2.420.377 € | 1.754.769 € | 85.534 € | 6.116.576 € |
2023 | 118.127 € | 511.599 € | 4.060.629 € | 30.289 € | 123.277 € | 1.424.782 € | 6.509.659 € | 498.671 € | 3.561.958 € | 1.787.900 € | 90.282 € | 7.889.170 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Bosau im Detail
Gemeindeverband | Bosau |
Kreis | Ostholstein |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Holsteinische Schweiz |
Nachrichten aus Bosau

Bosau, 17.12.2024
Bosau passt Hebesätze für 2025 an
Die Gemeinde Bosau in Schleswig-Holstein hat die Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer für das Jahr 2025 gewerbesteuer.net bekannt gegeben...
Ganzen Artikel lesen!

Bosau, 25.11.2024
Hebesätze für 2025 in Bosau: Anpassungen geplant
Die Gemeinde Bosau gibt einen Ausblick auf die Steuerplanung für das Jahr 2025...
Ganzen Artikel lesen!
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag