gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Themar (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen erhoben und von der Gemeinde eingezogen. Jedes in Deutschland ansässige Unternehmen ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Kommune legt die Höhe der Gewerbesteuer eigenständig fest.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Themar für Sie aufbereitet.


Über Themar (Stadt):

Themar, eine charmante Stadt im Landkreis Hildburghausen, ist ein Juwel in der südlichen Region Thüringens, die stark von fränkischen Einflüssen geprägt ist. Als Verwaltungssitz der Verwaltungsgemeinschaft Feldstein spielt sie eine zentrale Rolle in der lokalen Verwaltung. Seit 2019 ist Themar nicht nur Sitz, sondern auch offizielles Mitglied dieser Gemeinschaft, was ihre Bedeutung in der Region unterstreicht. Die Stadt bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Charme, mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Themar (Stadt)

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Themar liegt bei 395 % (Stand: 2023). Innerhalb von Thüringen liegt die Gemeinde Themar mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 116. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Themar mit ihrem Hebesatz Platz 7.703 erreicht. Themar befindet sich im unteren Mittelfeld der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine etwas höhere Steuerbelastung im Vergleich zu anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

395 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

116

Ranking in Deutschland:

7.703

Gewerbesteuer-Rechner für Themar (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Themar. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Themar (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Themar (Stadt)

Radius von 25 km


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 22.92 km entfernt


Hendungen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 22.36 km entfernt


Stockheim (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 24.98 km entfernt


Schleusingen
Aktueller Hebesatz: 328 %

Standort-Informationen aufrufen

67 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 9.35 km entfernt


Höchheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 19.69 km entfernt


Trappstadt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 20.81 km entfernt


Bad Rodach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 21.47 km entfernt


Herbstadt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 21.01 km entfernt


Beinerstadt
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 3.84 km entfernt


Schmeheim
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 7.99 km entfernt


Radius von 50 km


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 22.92 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 25.98 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 31.79 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 32.88 km entfernt


Burgpreppach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 40.50 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 41.02 km entfernt


Hofheim i.UFr.
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 41.39 km entfernt


Riedbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 44.30 km entfernt


Untermerzbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 45.33 km entfernt


Hendungen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 22.36 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

195 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 95.47 km entfernt


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

165 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 95.26 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 57.07 km entfernt


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 71.63 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 22.92 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 87.58 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 92.63 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 25.98 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 31.79 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Themar (Stadt) sparen, 32.88 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Themar (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Themar (Stadt) (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)

Die Stadt Themar hat in den letzten Jahren eine kontinuierliche Anpassung der Hebesteuersätze vorgenommen, wobei die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B einen deutlichen Anstieg verzeichnen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag im Jahr 2008 bei 300 und stieg bis zum Jahr 2023 auf 395 an, was einem Zuwachs von 31,7% entspricht. Dieser Anstieg ist insbesondere in den letzten Jahren zu beobachten, da der Hebesatz seit 2016 stetig erhöht wurde. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, zeigte eine ähnliche Entwicklung. Der Hebesatz stieg von 300 im Jahr 2008 auf 389 im Jahr 2023, was eine Steigerung von 29,7% darstellt. Im Gegensatz dazu blieb der Hebesatz der Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Flächen gilt, seit 2011 konstant bei 271.

Im Vergleich zum thüringischen Durchschnitt zeigt sich, dass Themar bei der Gewerbesteuer unter dem Landesdurchschnitt liegt. Der thüringische Durchschnitt lag im Jahr 2022 bei 410, während Themar einen Hebesatz von 380 aufwies. Bei der Grundsteuer B hingegen liegt Themar über dem Landesdurchschnitt, der 2022 bei 439 lag, während Themar bereits seit 2011 einen höheren Hebesatz hat. Die Grundsteuer A in Themar entspricht seit 2011 dem Landesdurchschnitt, was auf eine ähnliche Besteuerungspraxis in diesem Bereich hindeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich befindet sich Themar bei der Gewerbesteuer ebenfalls unter dem Durchschnitt, der im Jahr 2022 bei 403 lag. Die Stadt hat ihren Hebesatz in den letzten Jahren zwar angehoben, bleibt aber dennoch unter dem bundesweiten Niveau. Bei der Grundsteuer B liegt Themar über dem bundesweiten Durchschnitt, der 2022 bei 486 lag. Dieser Trend ist seit 2011 zu beobachten und deutet auf eine stärkere Besteuerung von bebauten Grundstücken in Themar im Vergleich zum Rest Deutschlands hin. Die Grundsteuer A in Themar liegt unter dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine geringere Besteuerung von landwirtschaftlichen Flächen in der Stadt hindeutet.

Entwicklung des Steueraufkommens in Themar (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €215.000 €546.000 €1.000 €72.000 €182.000 €k.A.55.000 €k.A.388.000 €91.000 €k.A.
20098.000 €225.000 €449.000 €4.000 €75.000 €150.000 €k.A.48.000 €k.A.365.000 €84.000 €k.A.
20105.000 €225.000 €657.000 €3.000 €75.000 €219.000 €k.A.77.000 €k.A.375.000 €86.000 €k.A.
20117.000 €283.000 €605.000 €2.000 €73.000 €169.000 €k.A.59.000 €k.A.420.000 €90.000 €k.A.
20126.000 €300.000 €549.000 €2.000 €77.000 €154.000 €k.A.54.000 €k.A.460.000 €84.000 €k.A.
20137.000 €291.000 €570.000 €2.000 €75.000 €160.000 €k.A.56.000 €k.A.498.000 €85.000 €k.A.
20146.000 €254.000 €589.000 €2.000 €65.000 €165.000 €k.A.58.000 €k.A.545.000 €88.000 €k.A.
20156.000 €249.000 €805.000 €2.000 €64.000 €226.000 €k.A.79.000 €k.A.569.000 €92.000 €k.A.
20165.604 €281.287 €681.326 €2.068 €72.310 €179.296 €1.059.426 €62.611 €618.715 €604.891 €96.328 €1.698.034 €
20176.464 €316.577 €677.747 €2.385 €81.382 €178.354 €1.106.849 €62.424 €615.323 €640.980 €119.009 €1.804.414 €
20183.693 €284.813 €769.101 €1.363 €73.217 €202.395 €1.164.193 €70.838 €698.263 €687.005 €134.722 €1.915.082 €
20191.761 €215.472 €957.576 €650 €55.391 €251.994 €1.281.497 €88.937 €868.639 €700.077 €151.077 €2.043.714 €
202013.389 €286.537 €666.603 €4.941 €73.660 €175.422 €1.071.129 €61.305 €605.298 €682.708 €169.925 €1.862.457 €
20216.881 €278.786 €672.064 €2.539 €71.667 €176.859 €1.066.675 €61.734 €610.330 €729.752 €156.038 €1.890.731 €
20225.335 €267.367 €722.087 €1.969 €68.732 €190.023 €1.106.751 €71.217 €650.870 €748.129 €149.488 €1.933.151 €
20236.316 €281.965 €433.538 €2.331 €72.485 €109.756 €812.051 €32.081 €401.457 €763.136 €142.406 €1.685.512 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Themar (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Feldstein
Kreis Hildburghausen
Bundes­land Thüringen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Thüringer Wald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: