gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Höchheim - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer leisten. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Gewerbesteuer in Höchheim.


Über Höchheim:

Höchheim ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Unterfranken, Bayern. Sie liegt im Landkreis Rhön-Grabfeld und besticht durch ihre malerische Lage inmitten einer abwechslungsreichen Landschaft. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ländliche Atmosphäre und bietet eine gelungene Mischung aus Natur und Kultur. Besucher können die ruhige Umgebung genießen, die von sanften Hügeln, Feldern und Wäldern geprägt ist. Höchheim verfügt über eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, was sich in seiner Architektur und lokalen Traditionen widerspiegelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Höchheim

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Höchheim 350 % (Stand: 2023). Die Gemeinde Höchheim erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Bayern den 1.052. Platz. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Höchheim mit ihrem Hebesatz auf Platz 2.396. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Höchheim als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.052

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Höchheim

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Höchheim. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Höchheim mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Höchheim

Radius von 25 km


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Höchheim sparen, 3.37 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Höchheim sparen, 12.37 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Höchheim sparen, 15.95 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Höchheim sparen, 21.20 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Höchheim sparen, 23.27 km entfernt


Hendungen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Höchheim sparen, 7.67 km entfernt


Stockheim (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Höchheim sparen, 16.49 km entfernt


Stadtlauringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Höchheim sparen, 20.52 km entfernt


Großeibstadt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Höchheim sparen, 7.53 km entfernt


Trappstadt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Höchheim sparen, 9.84 km entfernt


Radius von 50 km


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Höchheim sparen, 3.37 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Höchheim sparen, 12.37 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Höchheim sparen, 15.95 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Höchheim sparen, 21.20 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Höchheim sparen, 23.27 km entfernt


Hofheim i.UFr.
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Höchheim sparen, 25.63 km entfernt


Riedbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Höchheim sparen, 26.96 km entfernt


Burgpreppach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Höchheim sparen, 28.46 km entfernt


Untermerzbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Höchheim sparen, 39.08 km entfernt


Donnersdorf
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Höchheim sparen, 43.79 km entfernt


Radius von 100 km


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Höchheim sparen, 84.15 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Höchheim sparen, 68.67 km entfernt


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Höchheim sparen, 86.35 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Höchheim sparen, 3.37 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Höchheim sparen, 85.10 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Höchheim sparen, 69.26 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Höchheim sparen, 12.37 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Höchheim sparen, 15.95 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Höchheim sparen, 21.20 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Höchheim sparen, 23.27 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Höchheim (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Höchheim (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Gemeinde Höchheim hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag über einen längeren Zeitraum bei 320, wurde jedoch 2016 auf 340 erhöht und blieb seitdem stabil. Im Jahr 2023 erfolgte eine weitere Erhöhung auf 350. Bei der Grundsteuer A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten. Nach einer konstanten Phase bis 2011 wurden die Hebesätze für beide Grundsteuern auf 450 erhöht und blieben seitdem unverändert. Dies deutet auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hin, die Steuersätze anzupassen, um möglicherweise die lokale Wirtschaft zu unterstützen oder die Einnahmen zu erhöhen.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Bayern zeigt Höchheim eine etwas abweichende Entwicklung. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Höchheim liegt unter dem bayerischen Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde möglicherweise attraktive Bedingungen für Unternehmen schaffen möchte. Die Grundsteuer-Hebesätze A und B in Höchheim sind jedoch höher als der Landesdurchschnitt, was auf eine stärkere Besteuerung von Grundbesitz hindeuten könnte. Dieser Unterschied könnte durch verschiedene Faktoren wie lokale Gegebenheiten, Steuerpolitik oder Infrastruktur bedingt sein.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt auf, dass die Hebesteuersätze in Höchheim unter dem bundesweiten Durchschnitt liegen. Sowohl der Gewerbesteuer-Hebesatz als auch die Grundsteuer-Hebesätze A und B sind in Höchheim niedriger als im Rest Deutschlands. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen und Immobilienbesitzer sein, sich in Höchheim anzusiedeln oder zu investieren, da die Steuerlast hier geringer ist. Die Gemeinde scheint sich damit als attraktiven Standort positionieren zu wollen, was die stabile Entwicklung der Hebesteuersätze in den letzten Jahren erklärt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Höchheim

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200826.000 €63.000 €20.000 €7.000 €16.000 €6.000 €k.A.3.000 €k.A.327.000 €18.000 €k.A.
200926.000 €58.000 €67.000 €7.000 €15.000 €21.000 €k.A.14.000 €k.A.298.000 €15.000 €k.A.
201026.000 €61.000 €57.000 €6.000 €15.000 €18.000 €k.A.13.000 €k.A.284.000 €16.000 €k.A.
201126.000 €62.000 €7.000 €6.000 €15.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.300.000 €17.000 €k.A.
201229.000 €70.000 €61.000 €6.000 €15.000 €19.000 €k.A.8.000 €k.A.317.000 €14.000 €k.A.
201328.000 €71.000 €40.000 €6.000 €16.000 €12.000 €k.A.16.000 €k.A.343.000 €14.000 €k.A.
201427.000 €74.000 €49.000 €6.000 €16.000 €15.000 €k.A.8.000 €k.A.369.000 €14.000 €k.A.
201527.000 €72.000 €86.000 €6.000 €16.000 €27.000 €k.A.24.000 €k.A.394.000 €13.000 €k.A.
201626.940 €72.071 €77.715 €5.987 €16.016 €22.857 €185.625 €12.047 €65.668 €406.798 €13.631 €594.007 €
201726.594 €75.170 €150.056 €5.910 €16.704 €44.134 €275.666 €29.372 €120.684 €445.126 €17.128 €708.548 €
201826.540 €73.372 €129.431 €5.898 €16.305 €38.068 €250.080 €29.752 €99.679 €482.505 €14.478 €717.311 €
201926.162 €74.865 €180.545 €5.814 €16.637 €53.101 €313.035 €29.326 €151.219 €506.881 €16.011 €806.601 €
202025.886 €74.320 €196.494 €5.752 €16.516 €57.792 €330.042 €19.405 €177.089 €483.781 €17.497 €811.915 €
202125.779 €76.022 €171.571 €5.729 €16.894 €50.462 €304.616 €21.089 €150.482 €492.396 €23.025 €798.948 €
202224.559 €77.078 €150.932 €5.458 €17.128 €44.392 €281.260 €13.494 €137.438 €504.052 €20.812 €792.630 €
202324.420 €77.408 €235.900 €5.427 €17.202 €67.400 €378.198 €29.996 €205.904 €547.833 €21.135 €917.170 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Höchheim im Detail

Gemeinde­verband Bad Königshofen i.Grabfeld (VGem)
Kreis Rhön-Grabfeld
Re­gier­ungs­bezirk Unterfranken
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Haßberge

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: