gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bersteland - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Der Gewerbesteuersatz wird von jeder Kommune autonom festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Bersteland.


Über Bersteland:

Bersteland, eine charmante Gemeinde in Brandenburg, liegt im Landkreis Dahme-Spreewald und ist Teil des Amts Unterspreewald. Diese idyllische Stadt wird von der nahe gelegenen Stadt Golßen verwaltet und bietet ihren Bewohnern und Besuchern ein ruhiges, ländliches Lebensgefühl. Mit einer Fläche von etwa 17,24 km² erstreckt sich Bersteland über eine malerische Landschaft, die von Wäldern und der einzigartigen Natur des Spreewaldes geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bersteland

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bersteland 300 % (Stand: 2024). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Brandenburg erreicht Bersteland Platz 7. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Bersteland mit diesem Hebesatz auf Platz 93. Bersteland zählt mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Top 100 der 10.959 deutschen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

300 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

7

Ranking in Deutschland:

93

Gewerbesteuer-Rechner für Bersteland

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bersteland. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bersteland mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bersteland

Radius von 25 km


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bersteland sparen, 22.13 km entfernt


Rietzneuendorf-Staakow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

7.36 km entfernt


Dahmetal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18.96 km entfernt


Teupitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

21.12 km entfernt


Münchehofe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

21.17 km entfernt


Märkische Heide
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

21.64 km entfernt


Neu Zauche
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24.05 km entfernt


Halbe
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

15.98 km entfernt


Schönwald
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

1.96 km entfernt


Kasel-Golzig
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

4.67 km entfernt


Radius von 50 km


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bersteland sparen, 49.70 km entfernt


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bersteland sparen, 22.13 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bersteland sparen, 34.45 km entfernt


Rietzneuendorf-Staakow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

7.36 km entfernt


Dahmetal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18.96 km entfernt


Teupitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

21.12 km entfernt


Münchehofe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

21.17 km entfernt


Märkische Heide
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

21.64 km entfernt


Neu Zauche
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24.05 km entfernt


Byhleguhre-Byhlen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

30.82 km entfernt


Radius von 100 km


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bersteland sparen, 49.70 km entfernt


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bersteland sparen, 22.13 km entfernt


Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bersteland sparen, 89.36 km entfernt


Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bersteland sparen, 98.01 km entfernt


Treplin
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Bersteland sparen, 65.36 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bersteland sparen, 34.45 km entfernt


Rietzneuendorf-Staakow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

7.36 km entfernt


Dahmetal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

18.96 km entfernt


Teupitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

21.12 km entfernt


Münchehofe
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

21.17 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bersteland (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bersteland (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

Die Gemeinde Bersteland hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Steuerpolitik verfolgt, insbesondere in Bezug auf die Gewerbesteuer. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer blieb seit 2008 unverändert bei 300, was einen deutlichen Unterschied zu den Schwankungen in anderen Gemeinden darstellt. Dieser stabile Hebesatz könnte ein attraktives Merkmal für Unternehmen sein, die eine vorhersehbare und berechenbare Steuerumgebung bevorzugen.

Im Vergleich zum Bundesland Brandenburg zeigt Bersteland eine abweichende Entwicklung bei den Grundsteuern. Während der Hebesatz für Grundsteuer A in Brandenburg seit 2008 kontinuierlich gestiegen ist, blieb er in Bersteland bis 2015 konstant und stieg dann ebenfalls an. Bei der Grundsteuer B hingegen ist in Bersteland ein leichter Anstieg zu verzeichnen, während im Landesdurchschnitt ein stärkerer Anstieg zu beobachten ist. Dies deutet darauf hin, dass Bersteland in den letzten Jahren einen etwas moderateren Ansatz bei der Anpassung der Grundsteuerhebesätze verfolgt hat.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Bersteland bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt liegt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte. Bei den Grundsteuern A und B liegt Bersteland zwar ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, jedoch ist die Differenz geringer. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Gemeinde bei der Grundsteuer eine etwas stärkere Anpassung vorgenommen hat, um die Einnahmen zu stabilisieren. Insgesamt zeigt die Analyse, dass Bersteland eine eher konservative Steuerpolitik verfolgt, mit einem Fokus auf Stabilität und Attraktivität für Unternehmen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bersteland

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200826.000 €97.000 €77.000 €4.000 €26.000 €26.000 €k.A.8.000 €k.A.132.000 €26.000 €k.A.
200926.000 €104.000 €436.000 €4.000 €28.000 €145.000 €k.A.46.000 €k.A.132.000 €27.000 €k.A.
201026.000 €101.000 €230.000 €4.000 €27.000 €77.000 €k.A.27.000 €k.A.134.000 €27.000 €k.A.
201126.000 €102.000 €500.000 €4.000 €28.000 €167.000 €k.A.58.000 €k.A.150.000 €29.000 €k.A.
201252.000 €102.000 €768.000 €8.000 €28.000 €256.000 €k.A.90.000 €k.A.190.000 €35.000 €k.A.
201331.000 €99.000 €539.000 €5.000 €27.000 €180.000 €k.A.63.000 €k.A.216.000 €36.000 €k.A.
201431.000 €106.000 €425.000 €5.000 €29.000 €142.000 €k.A.50.000 €k.A.220.000 €37.000 €k.A.
201532.000 €98.000 €393.000 €5.000 €27.000 €131.000 €k.A.46.000 €k.A.229.000 €51.000 €k.A.
201634.480 €113.121 €418.211 €4.997 €29.005 €139.404 €708.619 €48.791 €369.420 €238.710 €51.969 €950.507 €
201734.649 €129.767 €600.478 €5.022 €32.852 €200.159 €975.466 €70.056 €530.422 €253.356 €65.389 €1.224.155 €
201849.016 €119.385 €651.942 €7.104 €29.846 €217.314 €1.038.806 €76.060 €575.882 €278.087 €102.329 €1.343.162 €
201942.693 €120.337 €633.109 €6.187 €29.713 €211.036 €1.013.271 €73.863 €559.246 €296.458 €111.249 €1.347.115 €
202038.869 €118.912 €326.476 €5.633 €29.361 €108.825 €595.251 €38.089 €288.387 €285.636 €121.734 €964.532 €
202139.136 €114.167 €448.506 €5.672 €28.189 €149.502 €758.174 €52.326 €396.180 €334.646 €106.975 €1.147.469 €
202239.504 €131.737 €957.793 €5.725 €32.528 €319.264 €1.464.586 €111.743 €846.050 €343.156 €96.322 €1.792.321 €
202328.985 €119.873 €1.030.686 €4.201 €29.598 €343.562 €1.558.039 €120.247 €910.439 €363.135 €97.240 €1.898.167 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bersteland im Detail

Gemeinde­verband Unterspreewald
Kreis Dahme-Spreewald
Bundes­land Brandenburg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Spreewald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: