gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer Pellworm

Gewerbesteuer-Hebesatz Pellworm - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss der Pflicht zur Gewerbesteuerzahlung nachkommen. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Diese Seite bietet Ihnen eine Übersicht zur Gewerbesteuer in Pellworm.


Über Pellworm:

Pellworm, eine charmante Inselgemeinde im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein, bietet Besuchern ein einzigartiges Inselerlebnis. Die Gemeinde umfasst nicht nur die Insel Pellworm selbst, sondern auch die Halligen Süderoog und Südfall, was sie zu einem beliebten Reiseziel für Naturliebhaber macht. Mit einer Fläche von 37,46 km² ist Pellworm die drittgrößte Insel der nordfriesischen Inseln und bietet eine vielfältige Landschaft.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Pellworm

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Pellworm 410 % (Stand: 2023). In Schleswig-Holstein steht die Gemeinde Pellworm mit ihrem Hebesatz auf Platz 1.090. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Pellworm mit diesem Hebesatz auf Platz 9.414. Pellworm gehört mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz zu den Gemeinden mit höheren Steuersätzen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

410 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.090

Ranking in Deutschland:

9.414

Gewerbesteuer-Rechner für Pellworm

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Pellworm. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Pellworm mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Pellworm

Radius von 25 km


Westerhever
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Pellworm sparen, 15.17 km entfernt


Nieblum
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Pellworm sparen, 23.06 km entfernt


Norderfriedrichskoog
Aktueller Hebesatz: 336 %

Standort-Informationen aufrufen

74 % ggü. Pellworm sparen, 18.78 km entfernt


Simonsberg
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Pellworm sparen, 20.59 km entfernt


Grothusenkoog
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Pellworm sparen, 24.46 km entfernt


Elisabeth-Sophien-Koog
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Pellworm sparen, 12.52 km entfernt


Horstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Pellworm sparen, 24.72 km entfernt


Hattstedtermarsch
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Pellworm sparen, 18.40 km entfernt


Wyk auf Föhr
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Pellworm sparen, 20.66 km entfernt


Alkersum
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Pellworm sparen, 23.91 km entfernt


Radius von 50 km


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Pellworm sparen, 44.66 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Pellworm sparen, 41.28 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Pellworm sparen, 34.56 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Pellworm sparen, 39.50 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Pellworm sparen, 43.76 km entfernt


Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Pellworm sparen, 44.53 km entfernt


Westerhever
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Pellworm sparen, 15.17 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Pellworm sparen, 27.57 km entfernt


Süderende
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Pellworm sparen, 27.97 km entfernt


Wesselburenerkoog
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Pellworm sparen, 33.40 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Pellworm sparen, 79.29 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Pellworm sparen, 77.38 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Pellworm sparen, 96.31 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Pellworm sparen, 44.66 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Pellworm sparen, 61.37 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Pellworm sparen, 70.66 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Pellworm sparen, 86.57 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Pellworm sparen, 92.01 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Pellworm sparen, 57.85 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Pellworm sparen, 41.28 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Pellworm (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Pellworm (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Pellworm haben in den letzten Jahren eine steigende Tendenz gezeigt, insbesondere bei der Grundsteuer B, die seit 2017 einen starken Anstieg verzeichnet. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2015 konstant geblieben, während die Grundsteuer A-Sätze seit 2019 stabil sind. Im Vergleich zu den Durchschnittswerten in Schleswig-Holstein ist Pellworm bei allen drei Steuersätzen über dem Landesdurchschnitt. Dies deutet darauf hin, dass die Gemeinde Pellworm im Vergleich zu anderen Gemeinden im Bundesland höhere Steuersätze erhebt. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Pellworm liegen seit 2017 deutlich über dem Landesdurchschnitt, was für Unternehmen in der Region eine höhere Steuerbelastung bedeutet. Bei der Grundsteuer A war Pellworm bis 2016 unter dem Landesdurchschnitt, hat diesen jedoch in den letzten Jahren überschritten. Die Grundsteuer B-Sätze in Pellworm sind seit 2017 erheblich höher als im Landesdurchschnitt, was auf eine starke Fokussierung der Gemeinde auf diese Steuerart hindeutet. Im deutschlandweiten Vergleich ist Pellworm bei den Hebesteuersätzen ebenfalls über dem Durchschnitt. Die Gewerbesteuer-Hebesätze liegen seit 2017 über dem Bundesdurchschnitt, was eine höhere Attraktivität für Unternehmen in Pellworm im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands darstellen könnte. Die Grundsteuer A-Sätze in Pellworm sind seit 2019 über dem bundesweiten Durchschnitt, während die Grundsteuer B-Sätze bereits seit 2013 deutlich darüber liegen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Pellworm

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200868.000 €152.000 €210.000 €21.000 €43.000 €60.000 €k.A.39.000 €k.A.228.000 €19.000 €k.A.
200969.000 €150.000 €293.000 €21.000 €43.000 €84.000 €k.A.55.000 €k.A.233.000 €20.000 €k.A.
201070.000 €148.000 €424.000 €21.000 €42.000 €121.000 €k.A.86.000 €k.A.229.000 €21.000 €k.A.
201173.000 €156.000 €337.000 €21.000 €42.000 €96.000 €k.A.67.000 €k.A.259.000 €22.000 €k.A.
201271.000 €160.000 €283.000 €20.000 €43.000 €81.000 €k.A.66.000 €k.A.277.000 €22.000 €k.A.
201375.000 €170.000 €330.000 €20.000 €44.000 €89.000 €k.A.51.000 €k.A.296.000 €23.000 €k.A.
201475.000 €168.000 €413.000 €20.000 €43.000 €112.000 €k.A.81.000 €k.A.310.000 €23.000 €k.A.
201581.000 €184.000 €375.000 €21.000 €46.000 €99.000 €k.A.64.000 €k.A.345.000 €29.000 €k.A.
201679.333 €188.402 €482.397 €20.877 €47.101 €126.947 €795.560 €87.590 €394.807 €360.849 €30.135 €1.098.954 €
201783.972 €206.898 €873.650 €20.993 €45.977 €213.085 €1.142.770 €146.017 €727.633 €396.186 €37.755 €1.430.694 €
201882.034 €214.381 €642.296 €20.509 €47.640 €156.658 €924.460 €106.991 €535.305 €412.268 €52.822 €1.282.559 €
201986.945 €240.016 €1.963.288 €21.206 €49.488 €478.851 €2.238.456 €306.461 €1.656.827 €448.018 €58.611 €2.438.624 €
202089.114 €250.860 €1.047.849 €21.735 €51.724 €255.573 €1.344.879 €89.447 €958.402 €430.056 €63.539 €1.749.027 €
202185.478 €270.519 €846.457 €20.848 €55.777 €206.453 €1.173.147 €70.068 €776.389 €473.883 €73.605 €1.650.567 €
202283.401 €255.185 €1.278.505 €20.342 €52.615 €311.830 €1.583.489 €111.327 €1.167.178 €519.340 €62.277 €2.053.779 €
202384.951 €269.157 €838.251 €20.720 €55.496 €204.451 €1.178.710 €71.487 €766.764 €529.144 €65.736 €1.702.103 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Pellworm im Detail

Gemeinde­verband Pellworm
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nordsee

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: