gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Lengede - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. In Deutschland sind alle Unternehmen verpflichtet, Gewerbesteuer zu entrichten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Lengede.


Über Lengede:

Lengede ist eine lebendige Gemeinde im Landkreis Peine, die für ihre historische Bedeutung und ihre modernen Entwicklungen bekannt ist. Die Gemeinde umfasst den Kernort Lengede und die 1972 eingemeindeten Dörfer Barbecke, Broistedt, Klein Lafferde und Woltwiesche. Mit über 14.000 Einwohnern bietet Lengede eine Mischung aus ländlichem Charme und städtischem Leben. Die Gemeinde erlangte 1963 internationale Aufmerksamkeit durch das Grubenunglück von Lengede, das zu einer der größten Rettungsaktionen der deutschen Geschichte führte.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lengede

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Lengede (Stand: 2024) beträgt 380 %. Mit einem Hebesatz von 380 % liegt Lengede im Bundesland Niedersachsen auf Platz 247. Im bundesweiten Ranking steht Lengede auf Platz 4.535. Lengede liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

247

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Lengede

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Lengede. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Lengede mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Lengede

Radius von 25 km


Cremlingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lengede sparen, 24.25 km entfernt


Burgdorf (Landkreis Wolfenbüttel)
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Lengede sparen, 8.85 km entfernt


Baddeckenstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lengede sparen, 14.38 km entfernt


Schellerten
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Lengede sparen, 14.07 km entfernt


Heere
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Lengede sparen, 15.96 km entfernt


Holle
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lengede sparen, 16.41 km entfernt


Haverlah
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lengede sparen, 17.04 km entfernt


Edemissen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lengede sparen, 20.51 km entfernt


Sickte
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Lengede sparen, 22.37 km entfernt


Elbe
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lengede sparen, 13.30 km entfernt


Radius von 50 km


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Lengede sparen, 43.15 km entfernt


Cremlingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lengede sparen, 24.25 km entfernt


Tappenbeck
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lengede sparen, 42.21 km entfernt


Barwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lengede sparen, 47.69 km entfernt


Hötensleben
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lengede sparen, 49.69 km entfernt


Burgdorf (Landkreis Wolfenbüttel)
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Lengede sparen, 8.85 km entfernt


Baddeckenstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lengede sparen, 14.38 km entfernt


Weyhausen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lengede sparen, 39.99 km entfernt


Jembke
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lengede sparen, 44.91 km entfernt


Tiddische
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Lengede sparen, 48.45 km entfernt


Radius von 100 km


Colbitz
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Lengede sparen, 89.54 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Lengede sparen, 43.15 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Lengede sparen, 72.70 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Lengede sparen, 74.24 km entfernt


Rohrberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Lengede sparen, 74.78 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Lengede sparen, 75.91 km entfernt


Apenburg-Winterfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Lengede sparen, 82.65 km entfernt


Kuhfelde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Lengede sparen, 84.61 km entfernt


Beetzendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lengede sparen, 76.45 km entfernt


Bismark (Altmark)
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Lengede sparen, 98.71 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Lengede (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Lengede (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Gemeinde Lengede hat in den letzten Jahren eine deutliche Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant bei 330 und wurde erst im Jahr 2018 auf 380 erhöht. Seitdem ist er unverändert geblieben. Dieser Anstieg ist signifikant, da er eine Abweichung von 15% vom vorherigen Satz darstellt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigten ebenfalls eine stetige Steigerung, wobei die Grundsteuer A im Jahr 2010 und die Grundsteuer B im Jahr 2011 erhöht wurden. Seitdem sind die Hebesätze für beide Steuern jährlich gestiegen, mit einer signifikanten Erhöhung im Jahr 2023 für Grundsteuer A und B. Diese Entwicklung deutet auf eine Strategie der Gemeinde hin, die Steuereinnahmen zu erhöhen.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegt Lengede mit seinen Hebesteuersätzen unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen ist über die Jahre hinweg gestiegen und liegt derzeit deutlich über dem Satz von Lengede. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Niedersachsen zeigen ebenfalls einen Aufwärtstrend, wobei die Erhöhungen in Lengede in den letzten Jahren stärker ausgefallen sind. Dies deutet darauf hin, dass Lengede seine Steuersätze in Relation zum Bundesland angepasst hat, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Im deutschlandweiten Vergleich liegt Lengede mit seinen Hebesteuersätzen ebenfalls unter dem Durchschnitt. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Deutschland sind im Laufe der Jahre gestiegen und liegen deutlich über dem Satz von Lengede. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigen einen ähnlichen Trend, wobei die Erhöhungen in Lengede in den letzten Jahren proportional zu den bundesweiten Steigerungen waren. Dies könnte auf eine Strategie der Gemeinde hindeuten, ihre Steuersätze im Gleichschritt mit den nationalen Entwicklungen anzupassen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Lengede

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200875.000 €1.552.000 €1.574.000 €23.000 €470.000 €477.000 €k.A.310.000 €k.A.4.262.000 €126.000 €k.A.
200970.000 €1.554.000 €984.000 €21.000 €471.000 €298.000 €k.A.197.000 €k.A.4.235.000 €135.000 €k.A.
201084.000 €1.846.000 €2.078.000 €22.000 €473.000 €630.000 €k.A.447.000 €k.A.4.104.000 €137.000 €k.A.
201181.000 €1.891.000 €2.090.000 €21.000 €485.000 €633.000 €k.A.443.000 €k.A.4.385.000 €145.000 €k.A.
201283.000 €1.895.000 €2.281.000 €21.000 €486.000 €691.000 €k.A.477.000 €k.A.5.170.000 €165.000 €k.A.
201383.000 €1.904.000 €1.409.000 €21.000 €488.000 €427.000 €k.A.295.000 €k.A.5.514.000 €167.000 €k.A.
201485.000 €1.920.000 €1.711.000 €22.000 €492.000 €518.000 €k.A.358.000 €k.A.5.921.000 €170.000 €k.A.
201586.000 €1.932.000 €1.685.000 €22.000 €495.000 €510.000 €k.A.352.000 €k.A.5.982.000 €214.000 €k.A.
201682.393 €2.014.711 €2.080.517 €21.126 €516.593 €630.460 €4.989.092 €435.017 €1.645.500 €6.163.984 €220.225 €10.938.284 €
201782.617 €2.058.394 €1.693.709 €21.184 €527.793 €513.245 €4.611.937 €351.573 €1.342.136 €6.572.699 €273.913 €11.106.976 €
201883.189 €2.080.405 €2.732.910 €21.331 €533.437 €719.187 €5.483.494 €491.205 €2.241.705 €7.081.678 €355.341 €12.429.308 €
201990.499 €2.141.239 €2.766.456 €23.205 €549.036 €728.015 €5.623.445 €465.930 €2.300.526 €7.417.729 €393.513 €12.968.757 €
202084.183 €2.179.440 €1.554.001 €21.585 €558.831 €408.948 €4.382.406 €143.132 €1.410.869 €7.009.459 €432.878 €11.681.611 €
202184.443 €2.266.294 €1.876.465 €21.652 €581.101 €493.807 €4.860.521 €172.832 €1.703.633 €7.560.917 €454.989 €12.703.595 €
202284.415 €2.346.504 €2.672.263 €21.645 €601.668 €703.227 €5.834.949 €246.129 €2.426.134 €7.927.244 €406.336 €13.922.400 €
2023105.098 €2.965.625 €3.427.090 €21.449 €605.230 €901.866 €6.534.270 €315.653 €3.111.437 €8.129.779 €412.853 €14.761.249 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Lengede im Detail

Gemeinde­verband Lengede
Kreis Peine
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Braunschweiger Land

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: