gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Klostermansfeld - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. Unternehmen in Deutschland sind gesetzlich zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Klostermansfeld für Sie aufbereitet.


Über Klostermansfeld:

Klostermansfeld ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Die Gemeinde hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht und eng mit der Region verbunden ist, die für ihre Bergbautradition bekannt ist. Klostermansfeld befindet sich in einer landschaftlich reizvollen Umgebung, die von sanften Hügeln und Wäldern geprägt ist, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Naturerkundungen einladen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Klostermansfeld

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Klostermansfeld (Stand: 2023) beträgt 351 %. Die Gemeinde Klostermansfeld erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Sachsen-Anhalt den 93. Platz. Klostermansfeld belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 3.275 beim Gewerbesteuerhebesatz. Klostermansfeld gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

351 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

93

Ranking in Deutschland:

3.275

Gewerbesteuer-Rechner für Klostermansfeld

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Klostermansfeld. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Klostermansfeld mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Klostermansfeld

Radius von 25 km


Arnstein
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

21 % ggü. Klostermansfeld sparen, 12.75 km entfernt


Seegebiet Mansfelder Land
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

6 % ggü. Klostermansfeld sparen, 18.43 km entfernt


Giersleben
Aktueller Hebesatz: 346 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Klostermansfeld sparen, 20.61 km entfernt


Gerbstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

1 % ggü. Klostermansfeld sparen, 10.65 km entfernt


Alsleben (Saale)
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

1 % ggü. Klostermansfeld sparen, 18.16 km entfernt


Farnstädt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

1 % ggü. Klostermansfeld sparen, 18.28 km entfernt


Allstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

1 % ggü. Klostermansfeld sparen, 21.26 km entfernt


Plötzkau
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

1 % ggü. Klostermansfeld sparen, 22.33 km entfernt


Edersleben
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

1 % ggü. Klostermansfeld sparen, 23.18 km entfernt


Obhausen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

1 % ggü. Klostermansfeld sparen, 24.10 km entfernt


Radius von 50 km


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Klostermansfeld sparen, 46.75 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Klostermansfeld sparen, 40.60 km entfernt


Balgstädt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Klostermansfeld sparen, 45.24 km entfernt


An der Poststraße
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Klostermansfeld sparen, 48.95 km entfernt


Gleina
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Klostermansfeld sparen, 39.51 km entfernt


Finneland
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Klostermansfeld sparen, 41.01 km entfernt


Arnstein
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

21 % ggü. Klostermansfeld sparen, 12.75 km entfernt


Freyburg (Unstrut)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

21 % ggü. Klostermansfeld sparen, 45.31 km entfernt


Kabelsketal
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

21 % ggü. Klostermansfeld sparen, 46.41 km entfernt


Braunsbedra
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

16 % ggü. Klostermansfeld sparen, 42.92 km entfernt


Radius von 100 km


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

111 % ggü. Klostermansfeld sparen, 57.86 km entfernt


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Klostermansfeld sparen, 87.80 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

66 % ggü. Klostermansfeld sparen, 56.88 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

61 % ggü. Klostermansfeld sparen, 46.75 km entfernt


Colbitz
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

52 % ggü. Klostermansfeld sparen, 81.92 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Klostermansfeld sparen, 40.60 km entfernt


Balgstädt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Klostermansfeld sparen, 45.24 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Klostermansfeld sparen, 51.48 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Klostermansfeld sparen, 51.87 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Klostermansfeld sparen, 54.87 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Klostermansfeld (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Klostermansfeld (Vergleich zu Sachsen-Anhalt und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Klostermansfeld haben in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz von 2008 bis 2012 konstant bei 320, erfuhr dann aber eine Erhöhung auf 350 in den Jahren 2013 bis 2022. Im Jahr 2023 wurde der Satz geringfügig auf 351 erhöht. Für die Grundsteuer A wurde der Hebesatz in zwei Schritten erhöht: von 250 im Jahr 2008 auf 350 im Jahr 2010 und schließlich auf 400 im Jahr 2013, wo er seitdem unverändert geblieben ist. Die Grundsteuer B erlebte eine ähnliche Entwicklung, mit einer konstanten Phase von 2008 bis 2012 bei 325, gefolgt von einer Erhöhung auf 350 von 2013 bis 2019. Im Jahr 2020 kam es zu einem deutlichen Anstieg auf 402, der bis heute Bestand hat. Insgesamt zeigen die Daten, dass Klostermansfeld seine Hebesteuersätze in den letzten Jahren angepasst hat, wobei die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B in den letzten Jahren etwas stärker gestiegen sind.

Im Vergleich zum Bundesland Sachsen-Anhalt liegen die Hebesteuersätze in Klostermansfeld unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Sachsen-Anhalt ist im Allgemeinen höher und hat in den letzten Jahren eine stetige Steigerung erfahren, während Klostermansfeld einen stabileren, aber etwas niedrigeren Satz beibehielt. Bei der Grundsteuer A und B zeigt sich ein ähnliches Bild, wobei die Sätze in Klostermansfeld niedriger sind und weniger Schwankungen aufweisen als im Landesdurchschnitt. Dies deutet darauf hin, dass Klostermansfeld eine konservativere Steuerpolitik verfolgt als das Bundesland insgesamt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Klostermansfeld deutlich niedriger. Die Gewerbesteuer liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, wobei der Satz in Klostermansfeld seit 2013 relativ konstant geblieben ist, während der bundesweite Durchschnitt einen allmählichen Anstieg verzeichnet. Bei der Grundsteuer A und B ist der Unterschied noch deutlicher, wobei Klostermansfelds Sätze deutlich niedriger sind und weniger Schwankungen aufweisen als der bundesweite Durchschnitt. Diese Analyse zeigt, dass Klostermansfeld im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands eine relativ niedrige Steuerlast aufweist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Klostermansfeld

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20089.000 €161.000 €333.000 €4.000 €50.000 €104.000 €k.A.31.000 €k.A.344.000 €60.000 €k.A.
20099.000 €158.000 €297.000 €4.000 €48.000 €93.000 €k.A.30.000 €k.A.339.000 €56.000 €k.A.
201012.000 €170.000 €484.000 €4.000 €52.000 €151.000 €k.A.53.000 €k.A.337.000 €56.000 €k.A.
201114.000 €175.000 €525.000 €4.000 €54.000 €164.000 €k.A.57.000 €k.A.366.000 €60.000 €k.A.
201213.000 €176.000 €512.000 €4.000 €54.000 €160.000 €k.A.56.000 €k.A.392.000 €52.000 €k.A.
201313.000 €188.000 €759.000 €3.000 €54.000 €217.000 €k.A.76.000 €k.A.430.000 €53.000 €k.A.
201415.000 €185.000 €483.000 €4.000 €53.000 €138.000 €k.A.48.000 €k.A.466.000 €55.000 €k.A.
201515.000 €187.000 €522.000 €4.000 €53.000 €149.000 €k.A.52.000 €k.A.493.000 €50.000 €k.A.
201614.677 €187.196 €778.592 €3.669 €53.485 €222.455 €1.149.908 €77.859 €700.733 €509.796 €52.269 €1.634.114 €
201717.239 €185.797 €520.560 €4.310 €53.085 €148.731 €861.417 €52.056 €468.504 €539.896 €64.858 €1.414.115 €
201815.276 €189.486 €661.509 €3.819 €54.139 €189.003 €1.028.572 €66.151 €595.358 €586.342 €72.947 €1.621.710 €
201914.775 €190.551 €762.341 €3.694 €54.443 €217.812 €1.149.567 €76.234 €686.107 €613.898 €81.208 €1.768.439 €
202014.128 €224.413 €646.794 €3.532 €55.824 €184.272 €1.016.420 €64.782 €582.012 €614.216 €88.661 €1.654.515 €
202115.119 €223.256 €659.186 €3.780 €55.536 €187.802 €1.037.561 €65.731 €593.455 €642.473 €90.177 €1.704.480 €
202215.095 €221.154 €622.075 €3.774 €55.013 €177.229 €994.814 €62.030 €560.045 €668.266 €81.246 €1.682.296 €
202314.981 €224.808 €599.995 €3.745 €55.922 €170.939 €984.219 €59.829 €540.166 €681.711 €82.525 €1.688.626 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Klostermansfeld im Detail

Gemeinde­verband Mansfelder Grund-Helbra
Kreis Mansfeld-Südharz
Bundes­land Sachsen-Anhalt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Harz und Harzvorland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: