gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz An der Poststraße - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Jedes Unternehmen mit Sitz in Deutschland muss Gewerbesteuer entrichten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in An der Poststraße.


Über An der Poststraße:

An der Poststraße ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Sachsen-Anhalt, die im Jahr 2009 durch den Zusammenschluss dreier kleinerer Gemeinden entstand. Dieser Zusammenschluss brachte Herrengosserstedt, Klosterhäseler und Wischroda zusammen und schuf eine lebendige Gemeinschaft. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde An der Finne und liegt im schönen Burgenlandkreis.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in An der Poststraße

Der Gewerbesteuerhebesatz in An der Poststraße liegt derzeit bei 320 % (Stand: 2023). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde An der Poststraße den 12. Platz im Bundesland Sachsen-Anhalt. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde An der Poststraße mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 698. Platz ein. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich An der Poststraße als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

12

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für An der Poststraße

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in An der Poststraße. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus An der Poststraße mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von An der Poststraße

Radius von 25 km


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. An der Poststraße sparen, 10.33 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. An der Poststraße sparen, 6.24 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. An der Poststraße sparen, 9.92 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. An der Poststraße sparen, 10.91 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. An der Poststraße sparen, 11.25 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. An der Poststraße sparen, 13.83 km entfernt


Balgstädt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. An der Poststraße sparen, 18.95 km entfernt


Großschwabhausen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. An der Poststraße sparen, 22.99 km entfernt


Finneland
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

8.58 km entfernt


Gleina
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

21.14 km entfernt


Radius von 50 km


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. An der Poststraße sparen, 47.83 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. An der Poststraße sparen, 10.33 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. An der Poststraße sparen, 42.97 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. An der Poststraße sparen, 6.24 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. An der Poststraße sparen, 9.92 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. An der Poststraße sparen, 10.91 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. An der Poststraße sparen, 11.25 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. An der Poststraße sparen, 13.83 km entfernt


Balgstädt
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. An der Poststraße sparen, 18.95 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. An der Poststraße sparen, 26.79 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. An der Poststraße sparen, 65.67 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. An der Poststraße sparen, 47.83 km entfernt


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. An der Poststraße sparen, 71.90 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. An der Poststraße sparen, 80.06 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. An der Poststraße sparen, 10.33 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. An der Poststraße sparen, 42.97 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. An der Poststraße sparen, 6.24 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. An der Poststraße sparen, 9.92 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. An der Poststraße sparen, 10.91 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. An der Poststraße sparen, 11.25 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in An der Poststraße (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in An der Poststraße (Vergleich zu Sachsen-Anhalt und Deutschland)

In An der Poststraße ist der Gewerbesteuer-Hebesatz im Jahr 2009 mit 340 am höchsten und sinkt bis 2013 auf 319. Seitdem bleibt er konstant bei 320. Dies deutet auf eine Stabilisierung der Steuerbelastung für Unternehmen in den letzten Jahren hin. Die Grundsteuer A und B Hebesätze hingegen sind in An der Poststraße seit 2009 unverändert bei 300 geblieben. Diese Konstanz zeigt, dass die Gemeinde ihre Steuerpolitik in diesem Bereich über einen längeren Zeitraum beibehalten hat.

Im Vergleich zum Bundesland Sachsen-Anhalt sind die Hebesätze in An der Poststraße für die Grundsteuern A und B unterdurchschnittlich. Der Gewerbesteuer-Hebesatz hingegen ist in An der Poststraße in den Jahren 2011 bis 2015 niedriger als im Landesdurchschnitt, steigt dann aber über den Landesdurchschnitt und bleibt dort bis 2023. Dies könnte auf eine gezielte Anpassung der Steuerpolitik zur Förderung lokaler Unternehmen hindeuten.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in An der Poststraße für alle drei Steuerarten niedriger. Dies ist insbesondere bei der Gewerbesteuer auffällig, wo der Hebesatz in An der Poststraße seit 2013 deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt liegt. Diese Differenz könnte ein attraktiver Faktor für Unternehmen sein, sich in An der Poststraße anzusiedeln, da die Steuerbelastung hier geringer ist als in anderen Teilen Deutschlands. Die Grundsteuer-Hebesätze in An der Poststraße sind ebenfalls niedriger als der Bundesdurchschnitt, was auf eine insgesamt moderate Steuerpolitik der Gemeinde hindeutet.

Entwicklung des Steueraufkommens in An der Poststraße

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
200960.000 €85.000 €580.000 €20.000 €28.000 €171.000 €k.A.55.000 €k.A.175.000 €18.000 €k.A.
201059.000 €90.000 €1.208.000 €20.000 €30.000 €357.000 €k.A.125.000 €k.A.174.000 €18.000 €k.A.
201161.000 €89.000 €365.000 €20.000 €30.000 €112.000 €k.A.39.000 €k.A.189.000 €20.000 €k.A.
201259.000 €91.000 €620.000 €20.000 €30.000 €183.000 €k.A.64.000 €k.A.214.000 €31.000 €k.A.
201361.000 €91.000 €572.000 €20.000 €30.000 €179.000 €k.A.63.000 €k.A.234.000 €32.000 €k.A.
201460.000 €95.000 €634.000 €20.000 €32.000 €201.000 €k.A.70.000 €k.A.254.000 €33.000 €k.A.
201560.000 €94.000 €644.000 €20.000 €31.000 €203.000 €k.A.71.000 €k.A.299.000 €55.000 €k.A.
201660.993 €100.431 €869.748 €20.331 €33.477 €273.506 €1.316.480 €95.807 €773.941 €309.233 €57.006 €1.586.912 €
201762.850 €102.243 €1.293.128 €20.950 €34.081 €404.103 €1.854.342 €141.436 €1.151.692 €327.491 €70.736 €2.111.133 €
201861.909 €105.016 €997.216 €20.636 €35.005 €311.630 €1.488.297 €109.071 €888.145 €387.591 €98.744 €1.865.561 €
201962.843 €109.602 €571.805 €20.948 €36.534 €178.689 €965.703 €62.541 €509.264 €405.807 €109.927 €1.418.896 €
202065.099 €109.638 €384.262 €21.700 €36.546 €120.082 €730.027 €42.029 €342.233 €398.521 €120.015 €1.206.534 €
202166.387 €110.684 €716.310 €22.129 €36.895 €223.847 €1.156.961 €78.346 €637.964 €445.097 €132.946 €1.656.658 €
202262.619 €110.403 €779.558 €20.873 €36.801 €243.612 €1.233.583 €85.264 €694.294 €454.936 €119.748 €1.723.003 €
202365.781 €110.646 €433.477 €21.927 €36.882 €135.462 €810.650 €47.412 €386.065 €461.545 €121.632 €1.346.415 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

An der Poststraße im Detail

Gemeinde­verband An der Finne
Kreis Burgenlandkreis
Bundes­land Sachsen-Anhalt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Halle, Saale, Unstrut

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: