gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Jedes Unternehmen, das in Deutschland tätig ist, muss Gewerbesteuer zahlen. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Diese Seite bietet Ihnen einen Überblick über die Gewerbesteuer in Homberg (Efze).


Über Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt):

Homberg (Efze) ist eine charmante Kleinstadt in Nordhessen, die für ihre historische Bedeutung bekannt ist. Mit rund 14.000 Einwohnern ist sie die Kreisstadt des Schwalm-Eder-Kreises. Der Name der Stadt leitet sich von der beeindruckenden Hohenburg ab, die auf einem Basaltkegel über der Stadt thront. Homberg ist eng mit der Reformation in Hessen verbunden und erhielt 2014 offiziell den Titel "Reformationsstadt". Dieser Titel erinnert an die Homberger Synode, ein bedeutendes Ereignis, bei dem die Einführung der Reformation beschlossen wurde.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Homberg (Efze) liegt derzeit bei 390 % (Stand: 2025). Homberg (Efze) erreicht im Ranking des Bundeslandes Hessen Platz 180. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Homberg (Efze) deutschlandweit auf Platz 7.256. Homberg (Efze) befindet sich im unteren Mittelfeld der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine etwas höhere Steuerbelastung im Vergleich zu anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

180

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Homberg (Efze). (Reformationsstadt, Kreisstadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt)

Radius von 25 km


Schwarzenborn
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 13.95 km entfernt


Fritzlar
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 14.25 km entfernt


Guxhagen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 19.59 km entfernt


Rotenburg a. d. Fulda
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 22.59 km entfernt


Frielendorf
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 8.46 km entfernt


Wabern
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 8.57 km entfernt


Neuental
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 12.89 km entfernt


Bad Zwesten
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 16.34 km entfernt


Gudensberg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 16.42 km entfernt


Neuenstein
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 17.24 km entfernt


Radius von 50 km


Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 42.80 km entfernt


Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 30.88 km entfernt


Stadtallendorf
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 35.60 km entfernt


Frankenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 42.59 km entfernt


Wartenberg
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 45.18 km entfernt


Schwarzenborn
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 13.95 km entfernt


Fritzlar
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 14.25 km entfernt


Guxhagen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 19.59 km entfernt


Ludwigsau
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 27.80 km entfernt


Bebra
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 27.98 km entfernt


Radius von 100 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 73.65 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 73.56 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 93.51 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 93.58 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 93.93 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 98.78 km entfernt


Stockheim (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 88.21 km entfernt


Hendungen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 97.37 km entfernt


Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 54.93 km entfernt


Motten
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) sparen, 75.00 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) (Vergleich zu Hessen und Deutschland)

Die Hebesätze in Homberg (Efze) haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg zwischen 2008 und 2013 deutlich an, blieb dann jedoch für den Rest des analysierten Zeitraums konstant bei 390. Bei der Grundsteuer B hingegen gab es nach einer anfänglichen Stabilität einen sprunghaften Anstieg im Jahr 2013, der bis 2015 andauerte, gefolgt von einer Phase der Konstanz. Die Grundsteuer A zeigt eine ähnliche Entwicklung, jedoch mit einem etwas moderateren Anstieg.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Hessen liegen die Hebesätze in Homberg (Efze) tendenziell niedriger, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Während der hessische Durchschnittssatz für die Gewerbesteuer im Jahr 2023 bei 415 liegt, beträgt der Satz in Homberg (Efze) 390. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Werte in Homberg unter dem Landesdurchschnitt, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B deutlicher ausgeprägt ist. Die Entwicklung der Hebesätze in Homberg folgt jedoch dem allgemeinen Trend in Hessen, mit steigenden Sätzen bei allen Steuerarten im Zeitverlauf.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Homberg (Efze) ebenfalls niedriger, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer A. Der bundesweite Trend bei der Gewerbesteuer zeigt leicht steigende Sätze, während die Grundsteuer A und B im Laufe der Jahre deutlicher angestiegen sind. Homberg (Efze) folgt diesem Trend, wobei die Gewerbesteuer seit 2013 konstant bleibt und die Grundsteuer B einen sprunghaften Anstieg zwischen 2013 und 2015 verzeichnet. Insgesamt spiegeln die Hebesätze in Homberg (Efze) die allgemeine Entwicklung in Deutschland wider, mit leicht niedrigeren Werten.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200898.000 €1.090.000 €3.910.000 €33.000 €370.000 €1.185.000 €k.A.748.000 €k.A.4.768.000 €409.000 €k.A.
200996.000 €1.136.000 €4.489.000 €32.000 €385.000 €1.320.000 €k.A.871.000 €k.A.4.115.000 €413.000 €k.A.
2010101.000 €1.284.000 €5.585.000 €33.000 €421.000 €1.596.000 €k.A.1.133.000 €k.A.3.870.000 €420.000 €k.A.
201199.000 €1.334.000 €5.097.000 €32.000 €437.000 €1.456.000 €k.A.1.019.000 €k.A.4.024.000 €443.000 €k.A.
201299.000 €1.254.000 €5.610.000 €32.000 €411.000 €1.603.000 €k.A.1.106.000 €k.A.4.177.000 €449.000 €k.A.
2013112.000 €1.433.000 €5.594.000 €32.000 €409.000 €1.472.000 €k.A.1.016.000 €k.A.4.508.000 €454.000 €k.A.
2014127.000 €1.707.000 €5.259.000 €32.000 €427.000 €1.349.000 €k.A.931.000 €k.A.4.824.000 €469.000 €k.A.
2015148.000 €1.921.000 €4.415.000 €33.000 €427.000 €1.132.000 €k.A.781.000 €k.A.5.182.000 €556.000 €k.A.
2016143.638 €2.072.592 €6.010.727 €31.920 €460.576 €1.541.212 €8.406.302 €1.063.437 €4.947.290 €5.486.996 €567.928 €13.397.789 €
2017150.198 €1.863.385 €5.657.652 €33.377 €414.086 €1.450.680 €7.885.996 €993.716 €4.663.936 €5.967.495 €710.297 €13.570.072 €
2018151.107 €1.960.352 €4.937.378 €33.579 €435.634 €1.265.994 €7.261.593 €859.092 €4.078.286 €6.222.297 €871.491 €13.496.289 €
2019148.774 €1.926.971 €3.079.179 €33.061 €428.216 €789.533 €5.331.148 €510.533 €2.568.646 €6.635.069 €958.301 €12.413.985 €
2020148.125 €1.859.659 €5.133.460 €32.917 €413.258 €1.316.272 €7.356.208 €460.695 €4.672.765 €6.323.834 €1.055.284 €14.274.631 €
2021145.544 €2.018.725 €5.477.480 €32.343 €448.606 €1.404.482 €7.933.538 €491.569 €4.985.911 €6.942.474 €983.745 €15.368.188 €
2022146.124 €1.956.023 €5.222.446 €32.472 €434.672 €1.339.089 €7.889.249 €468.681 €4.753.765 €6.989.325 €868.359 €15.278.252 €
2023146.458 €1.896.466 €6.470.159 €32.546 €421.437 €1.659.015 €9.255.381 €580.654 €5.889.505 €7.377.575 €882.386 €16.934.688 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt) im Detail

Gemeinde­verband Homberg (Efze)
Kreis Schwalm-Eder-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Kassel
Bundes­land Hessen
Eigen­schaft Reformationsstadt, Kreisstadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Kurhessisches Bergland

Nachrichten aus Homberg (Efze) (Reformationsstadt, Kreisstadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: